Intel's Alderwood/Grantsdale mit neuem Presscot im TEST

myild

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2003
Beiträge
1.978
Ort
Hamburg
Intel's Alderwood/Grantsdale mit neuem Presscot im TEST

Ungalublich also das hätte ich nicht gedacht leute guckt euch die benches an so schlecht trotz DDR 2 533 !!! was ist mit intel los kann mir das jemand sagen ????:wall: :[ :eek:

hier der link
http://www.tomshardware.com/motherboard/20040301/index.html

ich bin geschockt leute glaub amd macht diese jahr sehr gut an boden gut das kann dohc nicht angehen so schlecht !!!:) :coolblue: :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: Intel's Alderwood/Grantsdale mit neuem Presscot im TEST

Original geschrieben von myild
Ungalublich also das hätte ich nicht gedacht leute guckt euch die benches an so schlecht trotz DDR 2 533 !!! was ist mit intel los kann mir das jemand sagen ????:wall: :[ :eek:
schau dir nur mal die timings von DDR 2, klar warum es so mies ist...und schau mal auf das system...ein 533er P4 kann DDR2 dreimal nicht ausreizen...wie gesagt kein wunder...

und ausserdem wieso schlecht...der 533er Pressi mit Alderwood ist meist in etwas genauso schnell wie ein 800er NW oder nur minimal langsamer...ich nenn das eher gut...zumal das noch vorserienmodelle und sicherlich ohne treiberoptimierung sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal was genauer die erklärung der Timings an ... das kann man so nicht vergleichen ....
 
schau lieber das an: klick

*lol*
 
Ich habe eben den Deutschen Artikel durchgeschaut. ist arg was die mit den CPUs anstellen, aber ich glaube Intel macht heuer nicht unbedingt das rennen!
Als erst kommen sie mit einer langsamen verdammt heissen Prescott CPU, dann verärgern sie manche Leute mit dem BTX standart, und nun kommen die mit solchen nicht unbedingt für Intel sprechende Nachrichten.
Ich glaube AMD hat heuer schon so gut wie gewonnen ;)
 
jug hast es erfasst aber soll ja schon mai serien reif sein alles mit btx und dem chip da tut es doch weg oder nicht ??? :wall: :)
 
Naja, wenn es weiterhin so mit den Benchmarks aussieht wird es wohl keiner kaufen. Naja das hängt warscheinl. mit den Timings usw zusammen.

Und muss nochmal ne Frage äussern:
Heißt Sockel-775 gleichzeitig DDR-II, PCI-Express und BTX? Naja obwohl, bestimmt gibt es noch ATX Sockel-775 Boards, oder täusch ich mich? :shake:
 
Beta-Tester sind nunmal so teuer, da ist es doch leichter man wirft die CPU auf den Markt und sagt sie ist FINAL und bringt dann paar Monate später ein neues Stepping in dem die ersten Fehler beseitigt sind :lol:

Hab den Test nur kurz überflogen, aber wurde da auch mit Dualchannel gebencht? Hab nur SingleChannel gesehen. Dass die Leistung bis DDR667 geringer ist, dürfte doch nun schon länger klar sein, da wird Intel keine Ausnahme sein.
Erhöht Intel eigentlich beim Prescott noch den FSB? Müssen sie ja fast, sonst schmeisst man ja das "Gute" von DDR2 weg und nimmt nur das Schlechte.
 
naja der bench hinkt ja irgendwie hinterher...

entsetzt könnten wir sein, wenn es ein prescott mit fsb 800mhz wäre, DDR2 über die 667.

Denke, da liegt viel beim Speicher und beim lahmen FSB.
man vergleich schon nur der zuwachs beim Northwood b zum c.
habt ihr den schon vergessen? ;)

also lasst die köpfe nicht hängen.

Intel macht das schon noch richtig. da bin ich 100% überzeugt

btw @ pippo
der Prescott soll zu ende seiner "laufzeit" soll den FSB 1066 einführen (für den Tejas). Denke dann wird es wieder einen Leistungszuwachs geben wie beim Northwood b-c ;)

man bedenke noch die ausstehen 64bit aktivierung. die eigentlich jetzt jederzeit erfolgen KÖNNTE bei der Produktion.

akzeptiert es, dass der Prescott im jetzigen Stadium halt der Willamette p4 ist :fresse:
 
jo, ddr 2 wird erst beim tejas richtig genutzt werden, so wie es aussieht...schließlich hat der nen fsb von 1 ghz ^^
 
Wie "schnell" ist eigentlich QDR wieder im vergleich zu DDR II?!

Es gibt ja sogar Chipsätze die QDR Speicher unterstützen, nur den Speicher wird man wohl nie finden. :fresse:
 
QDR chipsätze gibts so weit ich weiß nur von via, aber die wollen den speicher erst viel später etabilieren, anscheinend....

ich kenne leider keinen einzigen vergleichswert, aus dem grund bin ich mir nicht sicher ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh