Interessante Intel-Alternative (X4500 + E1200) ?

Bärbone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
399
Hallo,

was haltet ihr von folgenden Komponenten?

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a358863.html
+
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a298490.html

einen DDR3 1GB Riegel (1,5 V) hätte ich auch noch daheim. Fesplatte würde ich mal schauen (hätte noch eine 160GB IDE), DVD-LW habe ich ebenfalls noch sowie den Boxed Kühler vom E6750. Gehäuse würde dann noch dazukommen (eventuell Antec Fusion o.Ä.).

Wäre damit ein stromsparender und relativ leistungsfähiger HTPC realisierbar ?

Wo kann man die IGP leistungsmäßig einordnen ? Besser als die des 780g ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Interessant ist es auf jedenfall. Stell dich doch als Versuchskaninchen zur verfügung, der Verbrauch und die Grafikfähigkeiten würden mich interessieren.
 
@Dirk: Ne, da frage ich lieber vorab und lasse mich eines besseren belehren bevor ich die Knete zum Fenster rauswerfe ;)

@Behagen: Das hört sich alles irgendwie ziemlich scheiße an.

Aber so wie ich das jetzt verstehe, kommt es einfach auf das Programm an, oder habe ich da irgendwas überlesen ?
 
Hallo !
@Bärbone
Also eigentlich sollte es so sein das z.B. PowerDVD(ab 7 Ultra) als codec auf dem Rechner die Grafikkarte(vorrausgesetzt es ist die richtige)zum decodieren zur hilfe nimmt.
Dadurch wird dann entsprechend die CPU entlastet.
Dummerweise war Intel etwas schlammpig beim Grafikprozessor sodas nun wiedermal die 24p Unterstützung(gerade für BluRay was nettes)nicht geht(egal welches Programm Du benutzt).
Ausserdem haben sie sich so sehr an die Spezifikationen für den HDMI-Port gehalten,das es nun nicht möglich ist zwischen Rechner und Fernseher einen AV-Receiver per HDMI zuschalten(damit man so zu gutem Ton kommt).AMD hat mit seinem 780G Chipsatz nicht solche Probleme(dafür andere)und ist somit Konsumenten freundlicher(so zusagen).
Was mich allerdings wundert ist die Aussage,das der G33-Chipsatz von Intel die Hardwarebeschleunigung mit PowerDVD haben würde,da muss ich wohl was falsch gemacht haben,jedenfalls konnte ich auf meinem kleinen zweit Rechner nichts der gleichen feststellen.
So hab mir gerade nochmal das Video angesehen in dem die Notebooks von AMD und Intel miteinander verglichen werden,dort sieht man eindeutig das PowerDVD auf dem Intelgerät nichts bewirkt,also hab ich wohl doch richtig getestet.
Gruss Bernd
 
Aif der IDF hats wohl mit einem Onkyo als repeater geklappt.

Allderings stehen noch die Softwareupdates aus und zu 24p giebts auch noch keine sicheren infos.

Um auf der sicheren Seite zu sein heißt es abwarten und Tee trinken.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh