Interesse am segeln/segelschein machen

Gaffer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2005
Beiträge
2.212
Ort
Schwäbische Alb
Hallo,
ich wollt mal wissen, ob ihr segelt bzw. einen Segelschein habt oder ob ihr segeln überhaupt interessant findet.

Ich wohne in der Nähe vom Steinhuder Meer und bin dort auch schon ein paar mal mit meinem Vater gesegelt, mittlerweile würde ich auch gerne einen Segelschein machen, allerdings weiß ich nicht wo dort genau:fresse:

Auf den ganzen Clubwebseiten wird nirgends angeboten einen Segelschein zu machen :(
Und wenn man dort auf "Jugend" klickt steht da immer was von Optis und auf einen Bild grinst mich ein ca 6 Jahre alter Junge an, sowas schreckt mich dann doch irgendwie ab :teufel: :shot:


naja, erzählt doch mal :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wohne am Bodensee und da in der Jugendgruppe war ich ma aber da kann ich auch kein echten schein machen und deshalb mache ich im Dezember hier in ner Segelschule das Bodenseeschifferpatent das geht ab 14 Jahren und ermächtigt dich mit Schiffen mit über 12 qm segelfläche zu fahren alles darunter kannste so fahren und der SEgelgrunschein ermächtigt dich eigentlich zu nix^^
 
Super Plan, komme aus Bremen und segle selber.
Hab meinen Segelschein damals gemacht.
 
pff segelschein was ist nen segelschein. ich habe direkt den lappen für binnenschiffe/sportboote mit motor antrieb :cool: damals bei der bundeswehr geschenkt bekommen. ich darf alles bis 15meter länge fahren :coolblue: das pwned jeden schnöden segler :cool:

greetz
fooki
 
naja als Kieler MUSS man ja eigentlich segeln, und wenn man schon so einen erfolgreichen Segler in der Familie hat!

Letztes Wochenende waren 3 Americas Cupper bei uns! Wahnsinns Stimmung, war einfach nur Traumhaft!

Bzgl Segelschein: einfach mal im Yachtclub nachfragen! die wissen meistens genau bescheid!
 
fooki schrieb:
pff segelschein was ist nen segelschein. ich habe direkt den lappen für binnenschiffe/sportboote mit motor antrieb damals bei der bundeswehr geschenkt bekommen. ich darf alles bis 15meter länge fahren das pwned jeden schnöden segler

greetz
fooki

@fooki: soweit ich informiert bin, owned ein Segelschein deinen Sportboot-schein aber gewaltig, denn: mit einem Seegelschein darf man Sport/Motorboot fahren, aber du darfst mit deinem NICHT segeln. Poowww!

Ausserdem soll ein Seegelschein etwas schwieriger und komplizierter sein...
Ich selbst habe nur nen binnenschiffe/sportboote Schein ebenfalls bis 15 Meter (mit passagieren, ohne PS begrenzung) jedoch leider nur gültig in Kroatien :fresse:
Ich würde auch sehr gerne einen Segelschein machen, ist aber momentan zu teuer. Die Schule wo meine Mutter ihren "Sportbootführerschein Binnen-Motor" gemacht hat ist in München/Starnbergersee und bietet sogar Fernkurse an. Seegelschule und Yachtcharter Weiss-Blau in München
 
Motorboote sind doch öde... Beim segeln kannste unter bestimmten Umständen sogar richitge Action haben :)
 
na endlich mal gleichgesinnte hier im Forum :bigok:

hab letztesjahr Motorboot führerscheine gemacht, 800€ hat der spaß gekostet :grrr:

naja, Funkzeugniss und Bodenseeschifferpatent kommen dieses jahr.
Dann gehts endlich mim boot zum see, jetzt bin ich mit meinem kleinen eigenen etwas beschränkt in der auswahl ...:heul:

cimg5905mediumlr1.jpg


EDIT: segelschein hab ich natürlich auch ;)

nen Laser segler hier ?

Gaffer schrieb:
Und wenn man dort auf "Jugend" klickt steht da immer was von Optis und auf einen Bild grinst mich ein ca 6 Jahre alter Junge an, sowas schreckt mich dann doch irgendwie ab :teufel: :shot:

das wirst du in jedem Verein zu sehen bekommen, ist ja auch ein klasse boot zum anfangen, wobei es dir wol zu klein sein wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Segelgrundschein Jolle ^^

Geht ab wie sau :P
 
Hey, ich hab auch Interesse daran gefunden, einen Schein zu machen. Wir haben gerade in Frankeich im Urlaub mit mehreren ein Motorboot gemietet und da hat's irgendwie "Klick" gemacht.

Motorboot ist langweilig und teuer (wir haben an einem Nachmittag für 60 Euro Sprit verbrannt), Segeln ist hier wohl die Kür.

Was für einen Schein ich machen will/werde und vor allem wo (Holland/Ijsselmeer ist nicht weit), weiss ich noch nicht.
 
wenn du mal richtig segeln willst, kannst du auf der roald amundsen als trainie mit segeln. macht riesen spaß und ist garnicht so teuer! hab ich letztes jahr mal mitgemacht

http://www.sailtraining.de/
 
Ah, noch ein Düsseldorfer. Hier kann man wohl am Unterbacher See Segelscheine machen, aber dort ist es wohl kaum windig :(

Ansonsten haben Freunde/Kollegen bei der ASG oder VHS die Scheine gemacht.

Kennst Du evtl. ne Schule, die (für mich günstig) am WE nach Holland fährt?
 
meinst du mich @ jason? ich habe sonst keine ahnung von segeln. das war letzes jahr ne spontan aktion dort auf dem segel schiff mit zufahren. dieses jahr kann ich leider nicht, mal sehen ob ich nächstes jahr mal kann oder evetuell im winter
 
Schade, erst ab 16/18...

Ich war mal auf so einer Website, da gabs auch so "Segelfreizeiten" in der Ostsee, war extra für leute bis 21, die Flotte bestand aus 4 oder 6 Schiffe, irgendwas mit dj und clippers hieß die seite, leider find ich die nich mehr :(
 
Mal grad OT, aber ich habe nirgends was im Internet gefunden.

Darf man mit 16 alleine ein kleines Motorboot fahren, das unter 5 PS hat, also auf Binnenflüssen wie Lahn, Dill oder so?

Ich meine mal gehört zu haben, dass man 18 dafür sein muss, kann das jemand bestätigen?

gruß
daxerox
 
@Jason

15

@daxerox

Also ich habe in Häfe an der Ostsee ( als ich auf der Carmelan war ) schon einige gesehen, die 12 waren und auf so einem kleinen Dingi mit 2 oder 3 ps durch den Hafen gedüst sind
 
Ja, weil ich hätte auch eins mal für einen Tag zur Verfügung, und nen Segelschein hab ich ja, d.h. Grundbegriffe, steuerbord, backbord?, etc.

Und diese Zeichen sind ja eigentlich selbsterklärend, wäre halt mal lustig mit so ein paar Freunden ne Bootstour zu machen, nur halt nich dass die Wasserschutzpolizei kommt und es Ärger gibt....
 
daxerox schrieb:
Mal grad OT, aber ich habe nirgends was im Internet gefunden.

Darf man mit 16 alleine ein kleines Motorboot fahren, das unter 5 PS hat, also auf Binnenflüssen wie Lahn, Dill oder so?

Ich meine mal gehört zu haben, dass man 18 dafür sein muss, kann das jemand bestätigen?

gruß
daxerox


unter 5 PS darf es jeder fahren, sprich sogar unter 16 Jahren. Wenn man auf einem Boot ist, das mehr als 5 PS hat, und eine person einen führerschein hat, darf jede Person das Boot lenken. Diese muss aber in der "lage" sein, sprich körperlich geistig.
 
Achso, danke für die Infos

Hast du auch irgendeine Quelle oder so wie Gesetze oder sowas?

Habe nämlich schon diese Wasseramtsgesetze oder wie das heißt durchsucht, aber nichts gefunden
 
moin, so hab mal in meinem Alten prüfungsbuch geschaut.

cimg5943mediumgv3.jpg


cimg5946mediumlm3.jpg


ich hoffe man kanns lesen

aber mach lieber den schein, denn es ist sau gefährlich die Zeichen, signale, lichter und Vorfahrtsregeln nicht zu kennen. Das ist nicht so easy wie auf der straße mim Auto ;) . Hatte ich auch nicht gedacht, da ich schon lange segel und deshalb dachte ich kenne schon so das wichtigste, aber weit gefehlt.

Prüfung ist auch nicht zu unterschätzen, 800 fragen für Binnen und See die man frei beantworten muss, also nicht so wie beim Auto wo man nur ankreuzen muss und sich die hälfte schon denken kann ...
 
Vielen Dank erstmal fürs einscannen :)

Nur das Problem ist, da in dem Text steht ja jetzt drin Seeschifffahrtsstraßen sind die von Seeschiffen befahrbaren Wasserstraßen im Küstenbereich, ich hingegen will ja nur auf Flüssen wie der Lahn oder Dill rumtuckern.

Gilt da dann der Sportbootführerschein - Binnen oder was?
Ich frag mal meinen Vater, der weiß wieviel PS das Teil hat :d
 
für binnen gilt das selbe:

cimg5949mediumei3.jpg


cimg5950mediumil7.jpg


wobei hier das selbe gilt wie oben (gefahren) auserdem macht es ned wirklich spaß von Ruderern überholt zu werden, denn 5 ps sind laaaangsam.
 
naja reicht ja, hauptsache keine arbeit :fresse:

Werd mal nachhörn wieviel PS das Teil hat, war auf jeden Fall letztes mal lahm wie kagge ^^
 
800 fragen für Binnen und See die man frei beantworten muss

ich hab auch von allen gehört, die einen Schein haben, dass das kein Geschenk sei... Wie lange bereitet man sich denn auf diese Prüfung vor? Und behält man den Schein dann für immer oder muss man (wie z.B. beim Flugschein) nachweisen, dass man regelmässig Kapitän ist?

Da fällt mir ein, dass ich für meinen Autoführerschein ja ab 50 regelmässig Sehtests machen muss, um weiterhin die 12 Tonnen fahren zu dürfen... naja, dauert noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab binnen und See zusammen gemacht, dann spart man sich einem die Praxis. Hat etwa 3 Monate gedauert, einmal die woche abends unterricht. Wobei der Unterricht eher Training war für die Karten prüfung. Dort muss man dann Kurse und so berechnen. Und dann war ich so 4-6 Stunden Bootfahren. Wobei ich den Ausbilder kenne bzw. seinen Sohn, deshalb haben wir es immer sehr locker gemacht, normal reichen glaub 4 Stunden.

Führerschein darf man behalten, auser man baut mist, und das geht sehr schnell :) wenn du aber bei Auto mist baust, kannst du auch die Bootsführerschein verlieren, dann fällt nämlich die "zuverlässigkeit" weg, ist so ein drei Punkte Plan den man haben muss um einen Schein machen zu dürfen.

Und zu den fragen, die muss man halt selber lernen. Am besten mit See anfangen, und danach Binnen machen, darfst aber nie mal das mal das lernen, denn es gibt da unterschiede zwischen See und binnen.
 
hab nen jollenschein ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh