Würde mich mal interessieren ob wer Interesse an Behältern für Trockeneis/LN2 hätte. Ich könnte in etwa 10-20 Stück fertigen, eine geringere Stückzahl würd sich nicht auszahlen da sonst die Materialkosten relativ hoch sind.
Diese Behälter sind besonders für Leute interessant die sich keine Kompressorkühlung kaufen können/wollen, aber trotzdem mal das Letzte aus der Hardware heraus holen wollen. Einfach gesagt eine billige Kompressorkühlung. Mit Trockeneis erreicht man ca. -60° bis -70° an der Bodenplatte, wenn man einen Schritt weitergehen will kann man mit den Behältern natürlich auch LN2 verwenden (-196°C). Trockeneis bekommt man sehr einfach (Linde Gas, Airliquide, Lebensmittelgroßhandel usw.), und ist sehr günstig.
Die Behälter würden in etwa wie chilly's Behälter von xs.org aussehen
Die Halterung wäre einfach auszuwechseln, für alle gängigen CPUs geeignet. Material wird wahrscheinlich dickes PVC sein.
Viele werden sich jetzt die Frage stellen: Warum kaufen? Kann ich mir doch selber bauen. Das ist natürlich möglich, jedoch bekommt man solche Dimensionen an Kupferrohr nur sehr schwer in kleinen Stücken. Ein viel größeres Problem ist aber das hartverlöten des Kupfers, dazu wird ein Autogenschweißgerät benötigt. Weichlöten reicht nicht aus, hab es bei meinen ersten Behältern selbst versucht, nach kurzer Zeit wurde der Behälter durch die tiefen Temperaturen undicht.
Diese Behälter sind besonders für Leute interessant die sich keine Kompressorkühlung kaufen können/wollen, aber trotzdem mal das Letzte aus der Hardware heraus holen wollen. Einfach gesagt eine billige Kompressorkühlung. Mit Trockeneis erreicht man ca. -60° bis -70° an der Bodenplatte, wenn man einen Schritt weitergehen will kann man mit den Behältern natürlich auch LN2 verwenden (-196°C). Trockeneis bekommt man sehr einfach (Linde Gas, Airliquide, Lebensmittelgroßhandel usw.), und ist sehr günstig.
Die Behälter würden in etwa wie chilly's Behälter von xs.org aussehen

Die Halterung wäre einfach auszuwechseln, für alle gängigen CPUs geeignet. Material wird wahrscheinlich dickes PVC sein.
Viele werden sich jetzt die Frage stellen: Warum kaufen? Kann ich mir doch selber bauen. Das ist natürlich möglich, jedoch bekommt man solche Dimensionen an Kupferrohr nur sehr schwer in kleinen Stücken. Ein viel größeres Problem ist aber das hartverlöten des Kupfers, dazu wird ein Autogenschweißgerät benötigt. Weichlöten reicht nicht aus, hab es bei meinen ersten Behältern selbst versucht, nach kurzer Zeit wurde der Behälter durch die tiefen Temperaturen undicht.
Zuletzt bearbeitet: