Die erste Wasserkühlung ist in Planung und da die voraussichtliche Lieferung des Gehäuses bevorsteht, geht's jetzt ans Eingemachte. Ich freu mich über Anregungen und Hinweise - das dient auch für mich selbst als kleines worklog.
Vorweg: wahrscheinlich soll das Ganze letztendlich mit Hardtubes vonstatten gehen, ggf. umgerüstet werden. Dafür lese ich mich jedoch noch weiter ein. Auch werde ich das Ganze wohl Stück für Stück und ggf. teilw. gebraucht anschaffen - die Kosten die insgesamt für alles anfallen, schrecken mich dann doch noch ab, daher "Kostenkontrolle" durch die schrittweise Erweiterung (Selbstbeschiss@work
).
Das Gehäuse: https://www.caseking.de/vector-custom-design-vbc01-benchtable-showcase-schwarz-gevc-002.html
AGB soll sichtbar oben angebracht werden - die Pumpe verschwindet unten.
Die Radiatoren: Geplant ist für den ersten Aufbau ein 360er 45mm Radiator. Erweitert werden soll es mit einem, ggf. auch einem 2. 240 45er. 3x 120er Noctua sind bereits vorhanden. Dickere machen wahrscheinlich nur noch nen marginalen Unterschied ohne push/pull?
Die Hardware: Zur Zeit sind es noch ein FX 8320@4,2ghz und eine Gigabyte 980 ti waterforce 1560/4000. Mit Zen soll die Plattform auf ein entsprechendes Gamingsystem wechseln, jedoch markenoffen. Jetzt würde die Wahl wohl auf einen 6700k fallen. Das bedeutet für mich aber, dass ich wohl letztendlich versuchen werde, übergangsweise einen gebrauchten Kühlkörper für den FX zu finden.
Die 980ti wird wegen der beschissenen Gigabyte Pumpe entweder unter Wasser gesetzt, oder aber gegen eine 1080 getauscht. Was von beidem (CPU/Graka) zu erst in die WaKü eingebunden wird, entscheide ich dann aber letztendlich kurz vor Schluss. Grundsätzlich plane ich aber den jeweils anderen Part mit 1-2 240er Radiatoren nachzurüsten.
Die erste Runde soll maximal 400€, eher 300€ kosten. Am Ende sollte die WaKü 600€ nicht überschreiten, aber wer weiss...
Warenkorb:
Warenkorb | Aquatuning Germany
oder EKBW Block
Backplate ev. noch dazu.
Was fehlt:
1. Tempsensoren
2. Schnellverschluss/Auslasshahn?
Einzelfragen:
1. Muss ich auf die Art der Metalle in Radiator und co achten?
2. Wie binde ich Tempsensoren am besten ein? Was bietet sich da als 'Platine' an?
3. Wie verhält es sich mit der Gewährleistung und den Wasserzusätzen? Das scheint ja nicht immer ganz eindeutig zu sein. Ich suche derzeit noch ein sehr dunkles blau (gerne mit einer Tendenz zum violett).
4. Ich würde gerne am Ende einen metallisch, dunklen, 'dreckigen' Look erreichen. Daher auch wohl eher Hardtubes um Ecken und Kanten zu haben. Gibt es da zu empfehlende Anschaubtüllen (das sind fittings, oder?^^)?
Vorweg: wahrscheinlich soll das Ganze letztendlich mit Hardtubes vonstatten gehen, ggf. umgerüstet werden. Dafür lese ich mich jedoch noch weiter ein. Auch werde ich das Ganze wohl Stück für Stück und ggf. teilw. gebraucht anschaffen - die Kosten die insgesamt für alles anfallen, schrecken mich dann doch noch ab, daher "Kostenkontrolle" durch die schrittweise Erweiterung (Selbstbeschiss@work

Das Gehäuse: https://www.caseking.de/vector-custom-design-vbc01-benchtable-showcase-schwarz-gevc-002.html
AGB soll sichtbar oben angebracht werden - die Pumpe verschwindet unten.
Die Radiatoren: Geplant ist für den ersten Aufbau ein 360er 45mm Radiator. Erweitert werden soll es mit einem, ggf. auch einem 2. 240 45er. 3x 120er Noctua sind bereits vorhanden. Dickere machen wahrscheinlich nur noch nen marginalen Unterschied ohne push/pull?
Die Hardware: Zur Zeit sind es noch ein FX 8320@4,2ghz und eine Gigabyte 980 ti waterforce 1560/4000. Mit Zen soll die Plattform auf ein entsprechendes Gamingsystem wechseln, jedoch markenoffen. Jetzt würde die Wahl wohl auf einen 6700k fallen. Das bedeutet für mich aber, dass ich wohl letztendlich versuchen werde, übergangsweise einen gebrauchten Kühlkörper für den FX zu finden.
Die 980ti wird wegen der beschissenen Gigabyte Pumpe entweder unter Wasser gesetzt, oder aber gegen eine 1080 getauscht. Was von beidem (CPU/Graka) zu erst in die WaKü eingebunden wird, entscheide ich dann aber letztendlich kurz vor Schluss. Grundsätzlich plane ich aber den jeweils anderen Part mit 1-2 240er Radiatoren nachzurüsten.
Die erste Runde soll maximal 400€, eher 300€ kosten. Am Ende sollte die WaKü 600€ nicht überschreiten, aber wer weiss...
Warenkorb:
Warenkorb | Aquatuning Germany
oder EKBW Block
Backplate ev. noch dazu.
Was fehlt:
1. Tempsensoren
2. Schnellverschluss/Auslasshahn?
Einzelfragen:
1. Muss ich auf die Art der Metalle in Radiator und co achten?
2. Wie binde ich Tempsensoren am besten ein? Was bietet sich da als 'Platine' an?
3. Wie verhält es sich mit der Gewährleistung und den Wasserzusätzen? Das scheint ja nicht immer ganz eindeutig zu sein. Ich suche derzeit noch ein sehr dunkles blau (gerne mit einer Tendenz zum violett).
4. Ich würde gerne am Ende einen metallisch, dunklen, 'dreckigen' Look erreichen. Daher auch wohl eher Hardtubes um Ecken und Kanten zu haben. Gibt es da zu empfehlende Anschaubtüllen (das sind fittings, oder?^^)?
Zuletzt bearbeitet: