Internen Brenner in externes Gehäuse bauen??

mani4106469

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
11
Ort
Innviertel, Österreich
Hallo!

Ich möchte mir in absehbarer Zeit einen DVD-Double-Layer-Brenner kaufen. Leider habe ich einen Laptop und kann deswegen nur einen externen Brenner verwenden. (will kein Slim-Line-Laufwerk nachrüsten)

Meine Frage:

Kann ich einen "normalen" internen Brenner (mit IDE-Anschluss) kaufen und diesen in ein externes USB 2.0 - Gehäuse einbauen?
(Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese externen Gehäuse nur für Festplatten gedacht sind...)
Der Vorteil beim Selberbau wäre, dass ich den Brenner später auch noch in einen Desktop-Computer einbauen könnte und ausserdem jedes beliebige Modell kaufen könnte.
Oder geht das nicht und ich muss mir einen fertigen externen Brenner zulegen?

Danke im Voraus für eure Antworten!! :hail:

mani4106469
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
gibt glaub ich solche dinger, sind aber soweit ich weiß relativ teuer. Schätze mal du bist günstiger dran wenn du einfach einen externen Brenner kaufst!
 
Mir ist der Preis aber nicht (so) wichtig, wenn ich den Brenner später anderweitig nutzen kann.
Gibt es eigentlich von jedem Brennermodell(will mir nen Plextor kaufen) eine externe Version, oder muss ich mich mit ein paar bestimmten begnügen?

Mfg mani4106469
 
@hummelmm:

Das stimmt doch gar nicht! Natürlich gibt es da Gehäuse und zwar in allen Preikategorien zwischen 20 und 50 Euro. :motz:

@Threadersteller:
Musst nur drauf schauen, dass das Gehäuse auch 5 1/2" geeignet ist. Nicht, dass du ausversehen ein Gehäuse für Festplatten kaufst.
Hab hier mal eins für 45 Euro rausgesucht. Damit fährst du auf alle Fälle billiger als wenn du ein externes kaufst. Vor allem, wenn du es hinterher weiterbenutzen willst...

Greetz :d

Stay_Tuned

Edit: Das sind 3.Hersteller-Produkte. Ich nehme an direkt vom Laufwerkshersteller gibt es sowas nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
....45 euro sind für mich teuer ;) sorry, da haben wir wohl andere Preisvorstellungen! zumal es hier schon recht günstig externe brenner gibt, die nicht 45 euro mehr kosten als ein interner...
 
es gibt net alle auch als extern variante.

mit nem einfachen usb2.0 5 1/4" Gehäuse müsste das eigentlich gehen. Kann nur sein, dass du dann halt net mit voller geschwindigkeit brennen kannst, weil der zugriff über usb halt nen bissl langsamer ist als über ide.

bei caseking gibts einige 5 1/4" gehäuse. unter hdd-zubehör
 
Zuletzt bearbeitet:
IcemanXP schrieb:
es gibt net alle auch als extern variante.

mit nem einfachen usb2.0 5 1/4" Gehäuse müsste das eigentlich gehen. Kann nur sein, dass du dann halt net mit voller geschwindigkeit brennen kannst, weil der zugriff über usb halt nen bissl langsamer ist als über ide.

bei caseking gibts einige 5 1/4" gehäuse. unter hdd-zubehör
ich denke schon dass usb 2.0 dafür ausreicht :hmm:
 
naja die reine datenübertragungsgeschwindigkeit reicht ja eigentlich. obwohl ich bei meiner externen pladde statt 40-50 mb/s(intern) nur 25mb/s(extern) hab.

aber ich hab mal wo gelesen, dass halt bei usb2 die zugriffgeschwindigkeit langsamer ist.
 
Hallo,

dass was Stay-Tuned Dir gezeigt hat, hat den großen Vorteil, dass das Netzteil in diesem externen Gehäude ist. Sonst haste immer das Theater mit den vielen Strippen. Ich habe das und bin sehr zufrieden. Der kleine Lüfter macht natürlich mehr Lärm als ein 120mm bei 1000 Umdrehungen, aber man kann ihn ja tauschen gegen einen Papst!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh