Internet lahm, Modemproblem?

Bonz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2015
Beiträge
15
Ort
Vorarlberg
Hallo Zusammen

Ich habe eine adsl 8Mbit Verbindung (in Österreich, falls das eine Rolle spielt). Seit einigen Wochen liegt die Geschwindigkeit bei 2000Kbit manchmal fällt sie auch auf 200Kbit, upload ist in ordnung mit 600Kbit(test bei wieistmeineip). Mein Bruder hat mit dem Support telefoniert, der konnte nicht wirklich weiterhelfen da mein Bruder nicht viel Ahnung von so Sachen hat und schon gar keine Geduld dafür. (ich kann nicht mit denen telefonieren da ich dafür freinehmen müsste, was nur als letztes in Frage kommt). Ausserdem hab ich ein eigenes Modem, sie können das also nicht per Fernwartung regeln.

Folgende Dinge sind mir aufgefallen.

1. Die Noise Margin ist beim upstream höher ist als die Attenuation.
Könnte das ein Grund sein? Komischer weise zeigt er bei Down die korrekte Übertragungsrate an, real ist es aber quälend langsam.

Down / Up
Übertragungsrate 8195 KBit/s 773 KBit/s
Line Attenuation 22.5 dB 12.4 dB
Noise Margin 8.4 dB 18.6 dB

2. Mein Routerlog ist voll von dosattac und dosscan. Wenn ich die Ip´s der attacken/scans im Internet suche dann kommen meist irgendwelche Inetverteiler, Provider oder auch Google, einmal kam irgendwas von Telecom Islamabad.
Ich glaube allerdings dass das am Router liegt da, wenn ich zB. diese Seite aufrufe, dann kommt die IP von Hardwareluxx.de auch im Log als attac oder scan. Ich denke das der router alle Anfragen für solche attacken hält.

3. Wir haben 3 Windows pc´s (1mit Win7 2 mit Win10), 2 Android Smartphones, 1 Iphone und 1 Mac, in unserem Wlan. Und jetzt kommts wenn ich mit dem Iphone oder dem Mac ein Speedtest mache dann hab ich volle Geschwindigkeit. Mid den anderen Geräten nicht.

4. Neben an wird ein Haus gebaut, die haben bei uns im Garten den Strom für den Kran aus som Kasten geholt.
Ich glaube dass auch die Telefonleitungen in diesem Kasten laufen, bin aber nicht sicher. Das ist ein ziehmlich fettes Stromkabel, könnte das interferenzen veruhrsachen?

Könnte der Router defekt sein, umgestellt hab ich nichts, es hat vorher 3Jahre problemlos funktioniert.
Hat jemand eine Ahnung wo das Problem genau liegt?
Die Sache dass es mit appl funzt und mit dem rest nicht, vieleicht nur eine Einstellungssache?

Router: Netgear N600 Wireless Dual Band Gigabit ADSL2+ Modem: Amazon.de: Computer & Zubehör

Als letztes käme in frage ein neues Modem/router kaufen.
Hoffe jemand kann mir helfen.
Danke im Vorraus
Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Geschwindigkeit immer so Langsam? Oder ist das Zeitabhängig?
Ist das seit dem der Kran steht?
 
Es ist immer bei 2000Kbit vor dem Problem war es immer zwischen 6und8 Mbit, manachmal fällte es auch auf ca200kbit das ist aber schwer zu sagen da man genau dann einen speedtest machen muss und da es nur kurz anhält (minuten) ist es schwer zu erfassen wie oft das passiert. Als sie den Kran aufgestellt haben war ich nicht da aber als ich gegangen bin hats noch funktioniert und als ich 5 Tage später wieder kam, nicht mehr. Irgendwann in der zeit haben sie auch den Kran aufgestellt.
 
Dann würd ich den Anbieter kontaktieren und bitten einen Techniker zu schicken.
 
Wenn es per WLAN oder Handy immer normal schnell ist, kann es doch nicht grundsätzlich an der Leitung liegen. Der Techniker kann da also auch nix machen.
 
Mist! Sorry! Hab den part nicht aufmerksam gelesen!

Hast du auch Geräte die per LAN im Netz sind?
Mit wieviel MBIT sind die Windows PC´s verbunden und mit wieviel der mac?
Besteht das Problem auch wenn du mit dem Andorid Gerät direkt neberm Router bist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein windows Pc ist per Lan im Netz der rest per Wlan. Die Geschwindigkeiten sind bei allen Geräten langsam egal ob Wlan oder Lan, ausser eben die Applegeräte. An meinem pc bin ich per wlan drinnen mit 150Mbit, voller empang.
 
Neuste firmware auf dem router? Schon versucht werkseinstellung wieder her zu stellen?

Gesendet von meinem SM-T335 mit der Hardwareluxx App
 
Firmware ist aktuell. Werkseinstellungen hab ich auch schon mal gemacht allerdings hat sich nur das Routerpasswort und die Internetverbindungseinstellungen zurückgesetzt. Die firmware wurde nicht auf die Version die beim kauf drauf war zurückgesetzt.
 
Dann würd ich mal einen anderen Router probieren.
 
Spiel mal auf einem der betroffenen Geräte mit der MTU rum, d.h. mach sie kleiner. Mit Google findet man gute Anleitungen zu dem Thema.
 
@fax668 Magst du mir erklären, wieso das verringern der MTU hier zu Erfolg führen könnte?

@bonz Boote mal ein Live Linux und teste dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Theorie war, dass zu bestimmten Zeiten beim Provider oder sonstwo Upstream ein Router dazwischen gerät, der große Pakete wegschmeißt. Ist zugegebenermaßen sehr unwahrscheinlich, aber kann man ja schnell ausprobieren. Das würde natürlich voraussetzen, dass iOS und OS X von Haus aus eine kleinere MTU verwenden als Windows. Dazu habe ich leider auf die Schnelle keine Zahlen finden können.
 
Das mit dem MTU hab ich schon probiert, ich hab in einem Forum was darüber gelesen wo jeman MTU-grössen gepostet hat die er vom Netgearsupport bekommen hat. Ich habe sie alle durchprobiert, hat leider nichts gebracht. Das mit Linux werd ich auf jeden Fall probieren, allerdings erst am Montag. Der linux Download startet zwar mit 100-200Kbit aber fällt dan auf ca. 10Kbit und bleibt da. Das dauert dann 20h für den Ubuntu download. Ich werds am Montag im Büro downloaden.
 
Wenn das mit den Apple Geräten nicht wäre, würde ich fast glauben, dass der Provider drosselt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh