Internet / Netzwerkkarte

the_dude1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2022
Beiträge
5
Hallo Zusammen !

Ich habe mal eine Frage an die Experten unter euch.
Und zwar habe ich eine 1000er Leitung, an meinem PC kommen aber rund 150-300 Mbit an.
Hatte nun lange mit Vodafone rum gemacht da ich auch damals Probleme an der Dose hatte, der nette Herr meinte aber nun dass die Werte
in Ordnung seien und es nur an den Einstellungen der Netzwerkkarte liegen kann.

Gesagt , getan habe ich mich an diese gemacht, sprich Fließkontrolle geändert und auf 1gbit Vollduplex gestellt.

Gefühlt habe ich danach bei dem Speedtest hin und wieder mal höhere Werte (600-800), danach geht es aber direkt wieder in den Keller.
Bei den Messungen kommen die willkürlichsten Dinge heraus, es springt teileweise auch sehr ( von 600 oder 400 auf 200 aber nie wieder nach oben ), meist jedoch unter 200 mbit...

Kabel sind folgende angeschlossen :Lan und Sat .
Diese sind jetzt ca. 2 Jahre alt.

Kann mir bitte jemand helfen woran das Ganze noch liegen könnte ?
Kann die Netzwerkkarte einen Schuß ab haben und aufgrund dessen nicht die volle Leistung abrufen ?
Wie könnte ich dies testen ?

Über jeden Rat bin ich froh da mir das Ganze mittlerweile auf den Zeiger geht :p.
Oder wäre das Problem so simpel zu lösen und andere Kabel zu probieren ? Wurden aber nicht neu verlegt oder ähnliches...

Edit : habe noch ein paar ältere Kabel, kein Unterschied, es sei denn das diese die Leistung nicht unterstützen, Schwankungen sind aber auch vorhanden.
Edit : Laptop getestet, das gleiche in grün gefühlt aber länger auf höheren Werten ...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

an der Box sollen aber 1095 ankommen...
 

Anhänge

  • box.PNG
    box.PNG
    5 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Auf welchem Mainboard sitzt die GB Lan Karte und welchen Router hast du, die Vodafone Cable Box oder Fritz Box Cable?

Ich habe auch die 1000er Leitung von Vodafone (Vodafone Cable Box), mit meinem alten ASRock Fatal1ty H87 Performance mit Gb LAN (Intel I217-V) habe ich die gleichen Probleme.
Mit meinem ASrock Z390 Extreme4 mit Gb LAN (Intel I219-V) kommen 960 Mbit an mit der Vodafone Box, mit Fritz.Box Cable mit 1000er Leitung hat ein Bekannter am ASRock Z490 Extrrme4 1000 Mbit.

Wenn du die Fritz Box Cable hast solltest du den PC an Lan Port 1 anschließen, oder den Lan Port an dem der PC hängt auf Power Mode stellen.
 

Anhänge

  • Power Mode.jpg
    Power Mode.jpg
    155 KB · Aufrufe: 95
Folgende Hardware ist verbaut , der Desktop PC sitzt auf LAN 1. Ist eine Fritzbox 6591 Cable. Lan 1 steht auf Priorisieren mit 1 Gbit...
Das gleiche Problem ist aber auch am Laptop , Speedtest im Wlan auf dem Handy ergibt auch 200mbit...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf welchem Mainboard sitzt die GB Lan Karte und welchen Router hast du, die Vodafone Cable Box oder Fritz Box Cable?

Ich habe auch die 1000er Leitung von Vodafone (Vodafone Cable Box), mit meinem alten ASRock Fatal1ty H87 Performance mit Gb LAN (Intel I217-V) habe ich die gleichen Probleme.
Mit meinem ASrock Z390 Extreme4 mit Gb LAN (Intel I219-V) kommen 960 Mbit an mit der Vodafone Box, mit Fritz.Box Cable mit 1000er Leitung hat ein Bekannter am ASRock Z490 Extrrme4 1000 Mbit.

Wenn du die Fritz Box Cable hast solltest du den PC an Lan Port 1 anschließen, oder den Lan Port an dem der PC hängt auf Power Mode stellen.
Die gezeigte Aufstellung für den Power Mode gibt es bei mir nicht, bzw nicht mehr vermute ich , ich kann nur die einzelnen Anschlüße "priorisieren... oder gibt es mittlerweile ein verstecktes Feature ? Glaube diese Funktion wurde raus genommen....
 

Anhänge

  • 111.jpeg
    111.jpeg
    39,3 KB · Aufrufe: 69
  • 123.PNG
    123.PNG
    11,5 KB · Aufrufe: 68
  • 1234.PNG
    1234.PNG
    9 KB · Aufrufe: 68
  • lan1.PNG
    lan1.PNG
    2,7 KB · Aufrufe: 67
  • tcp.PNG
    tcp.PNG
    25,6 KB · Aufrufe: 63
  • 2.PNG
    2.PNG
    10,1 KB · Aufrufe: 58
  • 3.PNG
    3.PNG
    13,9 KB · Aufrufe: 72
  • 4.PNG
    4.PNG
    16,7 KB · Aufrufe: 76
  • 5.PNG
    5.PNG
    44 KB · Aufrufe: 61
  • 6.PNG
    6.PNG
    26,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den aktuellen AMD Chipsatztreiber und den Realtek Lan Treiber installiert?
Den aktuellen AMD Chipsatztreiber für dein ASUS Prime B550-Plus Mainboard bekommst du auf der Asus Webseite, der Chipsatztreiber von der AMD Webseite ist älter als der von der Asus Webseite.
Download Chipsatz: https://www.asus.com/de/Motherboard...ards/PRIME/PRIME-B550-PLUS/HelpDesk_Download/

Realtek Lan Treiber Version 10.054.1222.2021 WHQL Windows 10: https://www.station-drivers.com/index.php/fr-ca/outils/func-startdown/5199/lang,fr-ca/
Realtek Lan Treiber Version 11.3.1022.12222021 WHQL Windows 11: https://www.station-drivers.com/index.php/fr-ca/outils/func-startdown/5198/lang,fr-ca/
Treiber.jpg
Das aktuelle Mainboard Bios Version 2423 vom 26.08.2021 auf deinem ASUS Prime B550-Plus installieren, vor und nach dem Bios flashen die Uefi defaults im Bios laden.
Das Mainboard Bios von deinem ASUS Prime B550-Plus Mainboard ist extrem alt (Version 1401 vom 12.03.2020), das Bios gibt es nicht mehr bei Asus zum downloaden,
diese Bios Version wurde wahrscheinlich wegen erheblichen Fehlern entfernt.
Bios Download: https://www.asus.com/de/Motherboards-Components/Motherboards/PRIME/PRIME-B550-PLUS/HelpDesk_BIOS/

...Das gleiche Problem ist aber auch am Laptop , Speedtest im Wlan auf dem Handy ergibt auch 200mbit...
Wlan auf dem Handy ist eine ganz andere Sache, hier wirst du keine 1000 Mbit erreichen.

...Die gezeigte Aufstellung für den Power Mode gibt es bei mir nicht...Glaube diese Funktion wurde raus genommen....
Leider wurde diese Funktion entfernt, am Lan 1 Port der Fritz.Box muss Power Lan funktionieren.
 
Danke für deine Antwort, werde alles heute Nachmittag mal testen, bzw halte auf dem Heinweg noch kurz bei einem Bekannten und Stöpsel dort mal eben den PC an, theoretisch dürften dort dann auch keine 1000mbit empfangen werden, korrekt ?
Mich wundert es nur , dass das Problem , ich sage mal vor ca. 3 Wochen noch nicht bestand und an der Hard-/Software wurde nichts verändert ! Wie kann sowas dann also passieren ?….

Lg und danke schonmals für deinen Vorschlag, melde mich heute Mittag mit dem Test bei meinem Bekannten !
 
Mich wundert es nur , dass das Problem , ich sage mal vor ca. 3 Wochen noch nicht bestand und an der Hard-/Software wurde nichts verändert ! Wie kann sowas dann also passieren ?….
Manchmal hat sich die Fritz.Box aufgehängt z.B. nach einem Firmware update, dann würde ich als erstes die Fritz.Box für eine Minute vom Strom trennen (Stecker aus der Steckdose) und danach nochmal testen.

Edit:
Möglicherweise gibt es Probleme mit der neuen AVM Firmware Version 7.29 auf der Fritz Box 6591.
Leider wird die Firmware automatisch installiert, wenn du die Fritz Box 6591 von Vodafone geliehen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal hat sich die Fritz.Box aufgehängt z.B. nach einem Firmware update, dann würde ich als erstes die Fritz.Box für eine Minute vom Strom trennen (Stecker aus der Steckdose) und danach nochmal testen.

Edit:
Möglicherweise gibt es Probleme mit der neuen AVM Firmware Version 7.29 auf der Fritz Box 6591.
Leider wird die Firmware automatisch installiert, wenn du die Fritz Box 6591 von Vodafone geliehen hast.

Wurde natürlich als erstes erledigt. Ebenso auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Leider ist es ein Leihgerät somit keine Chance eine andere Firmware zu testen.

Edit : Ja das mit dem Wlan ist mir klar, denke aber bei einer 1000er Leitung sollte/dürfte eventuell trotzdem etwas mehr ankommen oder ?
Ist letztendlich aber egal, mir geht es eig. nur um den Desktop PC.
 
Test bei Kumpel ergibt : 900mbit…jetzt kann es nur am Kabel liegen(neues kommt heute ) oder an der Box…

Edit : neues Kabel,gleicher Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
...neues Kabel,gleicher Fehler...
Welche Kabel Box hat dein Bekannter, Vodafone Cable Box oder Fritz Box Cable mit aktueller Firmware 7.29?
Wenn es die Vodafone Cable Box oder die Fritz Box Cable mit alter Firmware ist, kann es auch ein Lan Treiber Problem vom ASUS Prime B550-Plus Mainboard sein.
Hast du den aktuellen Realtek Lan Treiber installiert?

Realtek Lan Treiber Version 10.054.1222.2021 WHQL Windows 10: https://www.station-drivers.com/dow...Win10_10054_01182022(station-drivers.com).zip
Realtek Lan Treiber Version 11.3.1022.12222021 WHQL Windows 11: https://www.station-drivers.com/dow...3.1022.2021_12222021(station-drivers.com).zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh