Tut mir auch Leid, wenn das so rüber kommt. Du musst aber verstehen das "mach ma" mich nicht so überzeugt (war mal in nem PC-Laden und habe mich über Monitor beraten lassen, Verkäufer meinte "die da sind gut", da waren ca. 20 weitere und auf die Frage wieso genau den hier meinte er nur "hab selbst 2 von denen") - will dich nicht mit ihm auf dieselbe "Beratungsstufe" setzen, aber wenn da keine Begründung oder eine kurze Erklärung kommt, ist das solala. Natürlich will ich hierzu keine Literatur sehen, 1-2 kurze Sätze/Wörter tun's ja auch.
Ich denk mir halt, dass es ziemlich irrelevant ist, da es über LAN läuft. Bei W-LAN hätte ich es verstanden, da ja sehr viele Objekte die Verbindung, bzw. den Signal beeinträchtigen können.
Ich bin Student und wenn ich mal nicht bis 19Uhr Vorlesung habe, arbeite ich von 18-22 Uhr meist. Falls ich frei habe, wiederhole/übe ich den Stoff. Will damit sagen, dass ich nicht die gewünschten 2h einfach mal so rein investieren kann.
So wie sich das liest missverstehen wir uns in einigen Punkten. Ich sagte nicht das "168.192.0.1" die IP-Adresse ist, die vom EG in mein Zimmer kommt.
Ich hab bis heute nicht einmal - während das Internetkabel direkt an meinem Rechner verbunden war, 168.192.0.1 eingegeben.
Sondern, dass diese IP-Adresse dem DLink gehört.
In der Regel (soweit ich weiß) hat der Router(in meinem Fall mein ich jetzt den DLink) und Rechner niemals dieselbe IP-Adresse. Es ist ja auf automatisch/dynamisch eingestellt, das dürfte sich von selbst erledigen.
Deine Ausführung versteh ich und weiß auch was damit gemeint ist. Ich frage mich aber gerade ob du mein Satz mit Kollision verstanden hast, denn das ist quasi die Ausführung.
Umso mehr kommt (afaik) dieses hören/rufen-Beispiel eher im WLAN vor (lasse mich gerne verbessern).
Auf "es gibt so viele IP-Adressen, welches meinst du" mag ich nicht mehr groß eingehen. Dir läuft's irgendwie nicht rein, das ich da das falsche rausgefischt habe. Es passiert eben, gerade in der IT zeigt man doch sonst etwas mehr Verstädniss.^^
Um mein "So wie sich das liest missverstehen wir uns in einigen Punkten." zu verdeutlichen:
Du sprichst von einer fertigen Config-Datei; ich dachte ich muss nur ein-/zwei klicks hier und da tätigen und das wars. Aber okay...spricht nicht für mich ..
Nachdem ich den DLink nach der Anleitung eingestellt habe, hatte die Adresse auch nicht mehr die 0.1-Endung. Habe ich danach ja auch nicht mehr behauptet.
Wie gesagt, ich dachte das ist etwas wo man Oberflächlich kurz durchkauen kann und mit kleinen Klicks das Problem löst.
....soviel ausgetauscht und kaum voran gekommen, hätte ich doch nur die 2h investiert
Ich editier den Beitrag gleich und füge eine Skizze hinzu + die anderen Sachen die da oben stehen, mit ein fünktchen Hoffnung, dass wir beide nicht die Zeit umsonst investiert haben war und du mir weiterhin entgegen kommst.
ps: Machst du eine Ausbildung zu Systemintegration?
edit: Eins mal Vorweg, da dieser Gedanke die Eingangssituation war: Ich habe keine Ahnung welche IP-Adresse der Router im EG hat. Um die Aussage zu untermauern:
habe eben das Internetkabel direkt am Laptop angeschlossen und bin über "192.168.0.1" auf nichts gelandet, also es kam "Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung Der Server unter 192.168.0.1 braucht zu lange, um eine Antwort zu senden usw.."
Im Gegenteil: hatte eben kurz dasselbe Verhalten, also in dem Fall, dass Facebook erst beim refreshen geladen hat (jetzt passt's wieder; schwer zu glauben das es ein Zufall war).
Da ich, wenn ich dich richtig verstanden habe, die meisten Schritte über die Anleitung die ich davor gepostet habe, bereits "erledigt" hatte, habe ich jetzt nur noch die Skizze dabei. Denn auch nach der Anleitung haben sich die Seiten nicht korrekt verhalten.
Daher habe ich seit heute Mittag ein reset durchgeführt und dhcp aus und Access Point an (davor hab ich den Access Point-Modus gar nicht gesehen gehabt).
Aber aktuell sieht es so aus, dass ich erstens weder über 192.168.0.1 noch über 192.168.0.222 auf mein Router zugreifen kann. Und zweitens die Seiten sporadisch sich weiter so verhalten.
Skizze (hoffe ist einigermaßen verständlich):
Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen
Der Pfeil am "PC" gilt für den Laptop, kann derzeit nicht mein Rechner benutzen.
noch eine kurze Anmerkung: manche Seiten laden in einer endlosschleife. Enweder laden sie nicht und sind so in der endlosschleife (bis ein refresh kommt) oder die Seite ist bereits aufgebaut, das Ladezeichen ist aber am Tab weiterhin drehen (ladezeichen). Bei "aktuelle Seite neu laden" ist auch in beiden Fällen das Kreuz um das Laden abzubrechen.