Internetgeschwindigkeit durch Router begrenzt?

Fungames

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
656
Hallo

Ich habe eine Internetverbindung über das Fernsehkabel mit 26Mbit.
Wenn ich jetzt aber zb. mit speedtest.net die Geschwindigkeit messe komm ich nur auf 7Mbit.

Ich bin mit dem Internet über einen Router verbunden (Netgear RP114).

Wenn ich das Modem direkt an meinen PC anschließe schaffe ich eine Geschwindigkeit von 16mbit.

Wie kann das sein? Ich habe gehört, dass es an der WAN-LAN Verbindung des Routers hängen kann. Stimmt das? Was muss ich machen damit ich die volle Geschwindigkeit über den Router bekomme?



MFG Fungames :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Router ist definitiv zu langsam für 26MBit Internet, der kann am WAN-Port nur (theoretische) 10MBit.

Das du direkt am Modem auch nur 16MBit bekommst, kann evtl dran liegen, dass der Speedtest zu dieser Zeit nicht mehr hergibt.

Edit/

Noch en Datenblatt gefunden, da stehts schwarz auf weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke

Kannst du mir einen Router empfehlen der schnell genug ist?



MFG Fungames :)
 
Theoretisch kannst du jeden nehmen, der einen 100MBit WAN_Port hat.
Schau dir am besten immer das Datenblatt an.

War beim Kabel-Internet keiner dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Internet Anschluss ist bereits einige Jahre altDa ist die Geschwindigkeit im laufe der Zeit von 2Mbit auf 4Mbit und jetzt auf 26Mbit aufgestockt worden.

Beim Internet war das Modem dabei...wie normal. Aber das Problem liegt ja am Router, und den haben wir damals dazugekauft.

Aber funktioniert das wirklich wenn der WAN-Port 100Mbit kann? Liegt es nicht eher an der Wan-Lan Übertragungsrate, und die ist ja bei den meisten Routern eher gering.



MFG Fungames :)
 
Naja via Kabel sollten dann am Ende schon die 26MBit rumkommen,
wie gesagt, kann sein das die Online Speedtests da nicht mitkommen.

Über WLAN ist so ne Sache, da hast du theoretisch 54MBit, oder evtl 108MBit,
außer du hast schon ein neues WLAN Gerät mit dem "n" Standard, dann gehen theoretsiche 300MBit.

Aber bei 54Mbit WLAN Verbindung wird das mit den 26MBit internet eher schwierig, außer der Rechner steht genau neberm Router.
Aber dann ist ein Kabel sinnvoller ;)
 
Das Problem ist das dass der Router zu schwach ist nicht nur die WAN Schnittstelle sollte man hier beachten sondern auch die Leistungsfähigkeit also die Prozessorleistung des Routers.
Denn er muss ja die Datenpakete von WAN ins LAN bzw. WLAN routen.
Ich habe bei mir den bekannten Linksys WRT54g am laufen und bin ganz zufrieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh