SHOCKOPS
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.03.2015
- Beiträge
- 480
- Ort
- Kiel
- Desktop System
- Erde
- Laptop
- Mars - ThinkPad E495
- Prozessor
- AMD Ryzen™ 9 7900
- Mainboard
- GIGABYTE X670 Gaming X AX
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- Corsair Vengeance 64GB
- Grafikprozessor
- GIGABYTE GeForce RTX 4080 Gaming OC
- Display
- Dell S2721DGFA
- SSD
- 2x Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 2TB, 2x Kingston NV1 NVMe PCIe 3.0 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Black Solid
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 1200W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech G305 Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Internet
- ▼200 MBit ▲50 MBit
Moin,
ich möchte im Rahmen meiner Ausbildung, bevor ich dann Gott weiß wo hinziehe, eine solide Basis für ein Netzwerk zusammen stellen.
jetzige Geräte:
- 2x PC LAN
- 4x Smarthome/IoT Device WLAN
- 1x Plex-Server 2x LAN
- 2x Laptop WLAN
- 1-3x Geräte (Handy, Tablet, etc.) WLAN
eventuelle künftige Geräte:
- Server zur Virtualisierung -> VMs
- Wahrscheinlich ein bessere, auf dem Dienste stabil und gut laufen und ein schwächerer, älterer, auf dem man sich erstmal austoben kann und die anderen Dienste nicht sofort stört
- Highspeed Fileserver - Videoschnitt & ähnliches -> nur im Heimnetz, kein Routing nach draußen
- diverse Raspberry's & IoT Devices -> hauptsächlich im Heimnetz, eventuelle Benachrichtigungen nach draußen per IFTTT
- Gast-Geräte -> Gast WLAN/LAN, mit der Möglichkeit Berechtigungen zu setzen, beispielsweise Zugriffe auf Netzlaufwerke, Kindermodus etc.
- diverse PCs -> Test PCs, Benchtables u.ä.
Aufgaben und Anforderungen:
- zukunftssichere Basis -> Cat 6 oder Cat 7?
- Gigabit LAN
- VLANs - um bestimmte Dienste und Testumgebungen zu realisieren
- Mesh-WLAN
- Smarthome
- eigene Cloud -> Zugriff von und nach draußen
- Möglichkeit eine Domäne eizurichten, zu Testzwecken, Windowsprogrammierung...
jetzige Hardware:
- Fritzbox 3370, wird aber bei Umzug aufgerüstet, auch je nach Internetanschluss, ob DSL oder Cable
- 8 Port Gigabit Switch unmanaged
mögliche Hardware (~Budget in Klammern dahinter):
- 19" Rack/Schrank, welche Größe/Höhe? Server/Server-Tower mit in das Rack? (~150€)
- Gigabit Switch min. 24 Ports (~150€)
- Patchpanel, entsprechend der empfohlenen Cat Version (~80€)
- 2x Fachboden, für Fritzbox und ähnliches. (~50€)
- 19" Steckdosenleiste (~40€)
Warum?
Nun ich bin Rollstuhlfahrer und werde gesundheitsbedingt größtenteils von zu Hause aus programmieren (ja ich werde Programmierer). Ich bin ein Fan von Struktur und Ordnung, daher möchte unbedingt, größtmöglichst auf LAN setzen, soweit eben möglich. Ich möchte die Hardware Stück für Stück anschaffen, damit ich mit der "Aufgabe" wachse. Ich möchte auf ein Smarthome setzen, meine eigene Cloud haben und künftige Spielereien.
Wie erwähnt, ich möchte mit meinem Netzwerk und den damit einhergehenden Aufgaben wachsen, das heißt wiederrum, dass ich gerne mit der Basis starten möchte, vielleicht erstmal einen kleinen Router oder ähnliches selbst einrichte.
Ich baue auf eure Kompetenz und netten Ratschläge.
Gruß
SHOCKOPS
ich möchte im Rahmen meiner Ausbildung, bevor ich dann Gott weiß wo hinziehe, eine solide Basis für ein Netzwerk zusammen stellen.
jetzige Geräte:
- 2x PC LAN
- 4x Smarthome/IoT Device WLAN
- 1x Plex-Server 2x LAN
- 2x Laptop WLAN
- 1-3x Geräte (Handy, Tablet, etc.) WLAN
eventuelle künftige Geräte:
- Server zur Virtualisierung -> VMs
- Wahrscheinlich ein bessere, auf dem Dienste stabil und gut laufen und ein schwächerer, älterer, auf dem man sich erstmal austoben kann und die anderen Dienste nicht sofort stört
- Highspeed Fileserver - Videoschnitt & ähnliches -> nur im Heimnetz, kein Routing nach draußen
- diverse Raspberry's & IoT Devices -> hauptsächlich im Heimnetz, eventuelle Benachrichtigungen nach draußen per IFTTT
- Gast-Geräte -> Gast WLAN/LAN, mit der Möglichkeit Berechtigungen zu setzen, beispielsweise Zugriffe auf Netzlaufwerke, Kindermodus etc.
- diverse PCs -> Test PCs, Benchtables u.ä.
Aufgaben und Anforderungen:
- zukunftssichere Basis -> Cat 6 oder Cat 7?
- Gigabit LAN
- VLANs - um bestimmte Dienste und Testumgebungen zu realisieren
- Mesh-WLAN
- Smarthome
- eigene Cloud -> Zugriff von und nach draußen
- Möglichkeit eine Domäne eizurichten, zu Testzwecken, Windowsprogrammierung...
jetzige Hardware:
- Fritzbox 3370, wird aber bei Umzug aufgerüstet, auch je nach Internetanschluss, ob DSL oder Cable
- 8 Port Gigabit Switch unmanaged
mögliche Hardware (~Budget in Klammern dahinter):
- 19" Rack/Schrank, welche Größe/Höhe? Server/Server-Tower mit in das Rack? (~150€)
- Gigabit Switch min. 24 Ports (~150€)
- Patchpanel, entsprechend der empfohlenen Cat Version (~80€)
- 2x Fachboden, für Fritzbox und ähnliches. (~50€)
- 19" Steckdosenleiste (~40€)
Warum?
Nun ich bin Rollstuhlfahrer und werde gesundheitsbedingt größtenteils von zu Hause aus programmieren (ja ich werde Programmierer). Ich bin ein Fan von Struktur und Ordnung, daher möchte unbedingt, größtmöglichst auf LAN setzen, soweit eben möglich. Ich möchte die Hardware Stück für Stück anschaffen, damit ich mit der "Aufgabe" wachse. Ich möchte auf ein Smarthome setzen, meine eigene Cloud haben und künftige Spielereien.
Wie erwähnt, ich möchte mit meinem Netzwerk und den damit einhergehenden Aufgaben wachsen, das heißt wiederrum, dass ich gerne mit der Basis starten möchte, vielleicht erstmal einen kleinen Router oder ähnliches selbst einrichte.
Ich baue auf eure Kompetenz und netten Ratschläge.
Gruß
SHOCKOPS
Zuletzt bearbeitet: