IO Volt Umfrage

Dr.Death

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2003
Beiträge
698
Hallo!

Wollte mal wissen, wieviel Spannung Ihr auf der 3,3 Volt Schiene habt, bzw. drauf jagt und was Ihr noch für gesund haltet.

Ich selber habe im Moment 3,6 (3,68 real), um dem RAM ein bißchen mehr Leben einzuhauchen...

mfg

Der Death
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ diaz :

Warum nicht? Ich habe auch nur SD-Ram, der normalerweise nur PC133 CL2 laufen würde - dank der erhöhten IO Spannung läuft er nun auf 150 und CL2...
 
Mit meinem scheiß 250W NT (mein 400W hab ich geschrottet) hab ich auf der 3.3V Schiene 2,62V laut SpeedFan :fresse:

<-- braucht nen neues NT
 
Jaa, sogar dringend - ich wundere mich dass die Kiste so überhaupt stabil läuft...
 
Original geschrieben von Dr.Death
Jaa, sogar dringend - ich wundere mich dass die Kiste so überhaupt stabil läuft...
Naja, ich muss zugeben, meine Sig stimmt z.Z. ned.

ca. 2134 MHz bei Standard VCore.

Mehr geht ned :(

Falls jemand ein NT abzugeben hat: hier! :)
 
Na ja, ich könnte Dir höchstens was anbieten, was kaum besser ist, als was Du grade da hast - 300 Watt noname...

Aber empfehlen kann ich das LEVICOM mit 420 Watt - hab ich seit nem 3/4 Jahr, hat 2 Lüfter, ist leise sieht gut aus (schwarze Lackierung mir goldenen Lüftergittern) und ist günstig - etwa 50 Ocken...
 
Ich hatte auch schon ans Levi gedacht...

Mal schauen, wieviel Geld übrig bleibt.
Jetzt erst Kohle für Moddingsachen ausgegeben, ende des Monats Graka. Das schlaucht ziemlich.
 
Original geschrieben von Dr.Death
@ diaz :

Warum nicht? Ich habe auch nur SD-Ram, der normalerweise nur PC133 CL2 laufen würde - dank der erhöhten IO Spannung läuft er nun auf 150 und CL2...

wie hasten das gemacht dass er auf cl2 läuft?? und um wiviel haste die core erhöht??
 
Die 3,3 Volt Schiene bedient ja fast alles - PCI Geräte, AGP Karte, Northbridge und eben auch RAM. Auf älteren Boards auf denen es noch keine eigene Spannungsregelung für den RAM gab, kannst Du im BIOS durch das Erhöhen der 3,3 Volt Schiene eben diese Spannung erhöhen, was dann auch zu einer besseren Signalstärke führt. Daher haben die RAM Module auch mehr Luft nach oben. Beachte allerdings, dass man das nicht übertreiben sollte, da das zusätzliche Arbeit für die Spannungswandler und viele andere Komponenten des Rechners bedeutet - daher guten Luftzug und kontrollieren, ob das Ding instabil wird. Allerdings habe ich noch von keinem Fall gehört, bei dem die IO Erhöhung irgendwas zerstört hat, aber man kann ja vorsichtig sein...

Wie gesagt, bei mir laufen jetzt die Rams auf CL2 statt 3 mit 150 mhz FSB und die Northbridge macht jetzt endlich stabil schärfere Timings mit. Habe bisher 0 Probleme und es läuft alles sehr stabil (Prime95, 3d Mark 01+03, UT03 etc.)
 
ich kann nur von 3,3 auf 3,45 V erhöhen .. meinste das das reicht oder schon zu viel ist?? ... "Auto Detect DIMM/PCI CLK" dürfte doch die richtige einstellung sein oder?
 
Zu viel wohl nicht - immerhin hab ich besagte 3,67.

Tja, ob Deine 3,45 reichen kann ich so nicht sagen - das hängt vom RAM ab. Nimm die Einstellung mal, überprüf per BIOS oder Diagnose Tool, ob die reale Spannung auch ungefähr stimmt, und mach ein paar Benchmarks (UT03, 3d Mark) und lass Prime und oder MemTest laufen. Dann siehst Du wie viel das bringt.

Und im BIOS solltest Du dann natürlich auch den RAM entsprechend anderes einstellen - also die Timings schärfer stellen (z.B. auf CL2 statt 3)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh