IP 4850 druckt kein Cyan mehr

nicklos

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2004
Beiträge
319
Mein zwei Monate alter Canon Drucker IP 4850 druckt seit heute kein Cyan (Blau) mehr.

War gerade dabei ein Dokument auszudrucken als sich mitten im Druck die Farbe blau in rosa veränderte.
Im Düsenmuster-Test werden die 3 blauen Zeilen einfach ausgelassen. Grün wird gelb dargestellt.

Ich habe die Farbmenge kontrolliert, waren noch gute 20% Inhalt. Trotzdem habe ich an einen Fehler gedacht und sie gleich 1:1 ausgetauscht. Das Problem besteht immer noch. Zwischenzeitlich hatte ich nach einer Intensivreinigung im Düsenmuster-Test wieder 3 ganz saubere Zeilen Cyan und beim nächsten Druck war wieder alles weg :(

Vor dem Fehler habe ich die große Schwarzpatrone und die gelbe Patrone ausgetauscht. Anschließend wurden noch 3 Seiten fehlerfrei ausgedruckt bis der Fehler eintrat. Das Wechseln der Blau-Patrone hat wie gesagt nichts gebracht.

Zu beachten ist noch, dass nun alle Farben bis auf die kleine schwarze Patrone kompatible Patronen sind, wo die Tintenfüllstandsanzeige deaktiviert wurde (nutzen einen RKS-Extender).
Mein alter Canon i560 hatte mit Fremdtinte 6 Jahre keine Probleme....oder sind die neuen Drucker so empfindlich gegenüber fremder Tinte.
Wieso nimmt der Drucker überhaupt rote Farbe in Dokumenten anstatt wie im Düsenmuster-Test einfach nichts zu drucken?

Was mach ich nun?
Viele Intensivreinigungen bringen nichts, Patronentausch bringt nichts.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass nach 1 Monat Fremdtinte der Druckkopf hinüber ist...?
Könnte es was bringen, wenn zwischenzeitlich eine Original-Patrone Cyan eingesetzt wird um die Düsen zu "reinigen"?

Oder vielleicht ein Bad in destilliertem Wasser? (wobei ich nicht von einem Erfolg ausgehe, zu Hause druckt ein alter IP 3500 auch kein Cyan mehr nach diesem Bad).

Ich sehe es eigentlich nicht ein, den Drucker mit Originalpatronen einzuschicken, weil mich das gleich 50 Euro allein für die Patronen kostet...und am Ende wird die Reparatur wegen der Fremdtinte noch verweigert...


Update:
Diese Testseite in Cyan wird nicht gedruckt. Alles weiß bis auf die unterste Zeile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist auf jedenfall etwas mit dem Druckkopf nicht in Ordnung. Du hast es ja schon gesagt, ein Bad in dest. Wasser oder Isopropanol könnte helfen. Kann sein das es an deiner Tinte liegt muss aber nicht. Kann einfach auch Zufall sein. Google mal nach deiner Tinte und dem Drucker wenn es ähnliche Berichte gibt dann weißt Du bescheid.
 
Befürchte auch, dass es am Druckkopf liegt. Alles andere erscheint unlogisch. Hab mir nun erstmal eine Originalpatrone Cyan zugelegt. Wollte immer schon wissen, ob der Rat überhaupt etwas bringen kann, wenn der Druckkopf ohnehin etwas abbekommen hat. Aber zwischenzeitlich ging es wieder kurz, also habe ich da etwas Resthoffnung, dass es mit und nach Originaltinte wieder geht.

So ein Bad in Reinigungsmittel möchte ich bei einem neuen Drucker noch nicht vollziehen. Mein alter i560 von Canon war auch direkt nach dem Kauf am Druckkopf beschädigt (mit Originaltinte übrigens) und nach dem Austausch hielt das Ding 7 Jahre. Solche Startschwierigkeiten brauch ich nicht immer bei Canon.

Die Internetsuche hat kein generelles Problem in der Richtung ergeben. Die Produktqualität scheint in Einzelfällen suboptimal.
 
Habe heute meine Originalpatrone Cyan bekommen. Für drei Ausdrucke ging wieder alles wunderbar. Danach war die Farbe einfach wieder weg :stupid:
Danach habe ich zwei Intensivreinigungen gestartet, hat leider auch wesentlich wenig verändert. Die Farbe kam sehr unregelmäßig aus dem Drucker, mal halb unvollständig, dann verschmiert, dann wieder gar nicht.

Womit kann das denn zusammenhängen, dass der Drucker für wenige Ausdrucke wieder richtig druckt und dann in alte Verhaltensmuster zurückfällt...?
Klingt für mich nicht nur nach Druckkopfproblem allein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau den Druckkopf aus, lege ihn in dest. Wasser ein. Gut trocknen lassen, wieder einbauen und paar Reinigungen durchführen.
Hatte bei meinem iP 4000 das gleiche Problem mit yellow. Musste den Kopf 2 mal einlegen und nen kompletten Patronensatz durch reinigen versemmeln bis yellow wieder richtig funktioniert. Nur dass die Patronen bei meinem 4000er noch günstiger sind...
 
Das habe ich mir auch überlegt. Zunächst werde ich aber wohl die Gewährleistung in Anspruch nehmen. Auf Einlegen in destilliertes Wasser habe ich keine Lust nach 3 Monaten. Mit den neuen Canon Druckern bin ich insgesamt auch eher unzufrieden. Die Entwicklung ist stark negativ.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh