Hi,
ich teste gerade etwas IPFire aus. Ich habe einen Proxmox-Server mit 3 virtuellen VIRTIO-NICs, die aktuell auf einen vmbr im Proxmox zeigen (vllt ist das der Fehler?)
Dann habe ich es so eingestellt:
ROT: 192.168.0.100 (IP in meinem LAN vom Router)
GRÜN: 192.168.2.100
ORANGE: 15.15.15.0
Ich bekomme aber keinen Zugriff auf die Weboberfläche?
Wenn ich bei GRÜN jedoch 192.168.0.101 eingebe, dann komme ich sowohl über ROT als auch über GRÜN auf die Weboberfläche?
Was mache ich verkehrt?
Ich möchte mit IPFire ein eigenes Subnetz erstellen und eine DMZ.
Liegt es vllt daran, dass alles auf ein und dieselbe vmbr zeigen?
ich teste gerade etwas IPFire aus. Ich habe einen Proxmox-Server mit 3 virtuellen VIRTIO-NICs, die aktuell auf einen vmbr im Proxmox zeigen (vllt ist das der Fehler?)
Dann habe ich es so eingestellt:
ROT: 192.168.0.100 (IP in meinem LAN vom Router)
GRÜN: 192.168.2.100
ORANGE: 15.15.15.0
Ich bekomme aber keinen Zugriff auf die Weboberfläche?
Wenn ich bei GRÜN jedoch 192.168.0.101 eingebe, dann komme ich sowohl über ROT als auch über GRÜN auf die Weboberfläche?
Was mache ich verkehrt?
Ich möchte mit IPFire ein eigenes Subnetz erstellen und eine DMZ.
Liegt es vllt daran, dass alles auf ein und dieselbe vmbr zeigen?