[Guide] IPMI Fragen zum CLI

besterino

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2010
Beiträge
7.685
Ort
Wo mein Daddel-PC steht
Ihr Lieben,

ich kämpfe gerade mit dem Versuch, die Fan-Speeds auf meinem Supermicro-Board zu setzen. Nachdem ich diverse Supermicro-Tools ausprobiert habe (und das wohl mit dem GUI-Tool IPMIView und auch mit SMCIPMI nicht remote zu gehen scheint), habe ich also ipmicfg lokal auf meinen ESXi gepackt. Scheint auch grds. zu funktionieren:

Code:
[root:/ipmi] ./IPMICFG-Linux.x86_64 -sdr
Status | (#)Sensor                |      Reading | Low Limit | High Limit |
------ | ---------                |      ------- | --------- | ---------- |
    OK | (4) CPU1 Temp            |     42C/108F |       N/A |   90C/194F |
    OK | (71) PCH Temp            |     70C/158F |   -8C/18F |   95C/203F |
    OK | (138) System Temp        |     39C/102F |   -7C/19F |   85C/185F |
    OK | (205) Peripheral Temp    |     48C/118F |   -7C/19F |   85C/185F |
    OK | (272) MB_10G Temp        |     61C/142F |       N/A |  100C/212F |
    OK | (339) VRMCpu1 Temp       |     45C/113F |   -7C/19F |  100C/212F |
    OK | (406) VRMP1ABC Temp      |     47C/117F |   -7C/19F |  100C/212F |
    OK | (473) VRMP1DEF Temp      |     43C/109F |   -7C/19F |  100C/212F |
    OK | (540) FAN1               |     1400 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
       | (607) FAN2               |          N/A |       N/A |        N/A |
    OK | (674) FAN3               |     1500 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
    OK | (741) FAN4               |     1200 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
    OK | (808) FAN5               |     1500 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
    OK | (875) FANA               |      800 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
    OK | (942) FANB               |      800 RPM |   500 RPM |  25400 RPM |
    OK | (1009) P1-DIMMA1 Temp    |     40C/104F |       N/A |   85C/185F |
       | (1076) P1-DIMMA2 Temp    |          N/A |       N/A |        N/A |
    OK | (1143) P1-DIMMB1 Temp    |     41C/106F |       N/A |   85C/185F |
       | (1210) P1-DIMMC1 Temp    |          N/A |       N/A |        N/A |
    OK | (1277) P1-DIMMD1 Temp    |     39C/102F |       N/A |   85C/185F |
       | (1344) P1-DIMMD2 Temp    |          N/A |       N/A |        N/A |
    OK | (1411) P1-DIMME1 Temp    |     39C/102F |       N/A |   85C/185F |
       | (1478) P1-DIMMF1 Temp    |          N/A |       N/A |        N/A |
    OK | (1545) 12V               |      12.11 V |   10.34 V |    13.33 V |
    OK | (1612) 5VCC              |       5.00 V |    4.28 V |     5.72 V |
    OK | (1679) 3.3VCC            |       3.28 V |    2.82 V |     3.77 V |
    OK | (1746) VBAT              |                     Presence Detected |
    OK | (1813) Vcpu1             |       1.74 V |    1.25 V |     2.08 V |
    OK | (1880) VDimmP1ABC        |       1.18 V |    1.02 V |     1.37 V |
    OK | (1947) VDimmP1DEF        |       1.18 V |    1.02 V |     1.37 V |
    OK | (2014) 5VSB              |       4.97 V |    4.34 V |     5.60 V |
    OK | (2081) 3.3VSB            |       3.29 V |    2.81 V |     3.76 V |
    OK | (2148) P1V8_PCH          |       1.74 V |    1.53 V |     2.05 V |
    OK | (2215) PVNN_PCH          |       1.02 V |    0.89 V |     1.21 V |
    OK | (2282) P1V05_PCH         |       1.07 V |    0.89 V |     1.22 V |
    OK | (2349) Chassis Intru     |                                    OK |

Was steckt drin und will ich machen:
1.
2x80mm: FAN3 und FAN5 (Luftauslass hinten) sind NF-A8 PWM, diese würde ich gerne von zurzeit 1500RPM etwas runterdrosseln auf z.B. 1000RPM und eine Warnung auslösen, wenn die RPMs auf unter 600 fallen (minRPM 450).

2.
1x92mm: FAN1 (CPU) ist ein NF-A9 PWM, den ich gerne auch von zurzeit 14000RPM auf ca. 1000RPM bringen würde. Warnung dann bei <500RPM (minRPM 400).

3.
3x120mm: FAN4, FANA und FANB (zwischen HDD-cages und Board) sind NF-12P PWM. Die sollten alle irgendwo bei 1200 drehen, d.h. für FANA und FANB muss ich das raufsetzen. Bei allen 3 dann Warnung bei <400RPM (minRPM 300).

Ich bin ein wenig schissig mit raw-commands herumzuspielen, zumal ich mit den entsprechenden hex-Werten völlig unerfahren bin.

Geht das irgendwie mit ipmicfg? Oder sollte ich lieber mein Glück mit den impitools versuchen? Sind halt meine ersten Ausflüge mit dem IPMI cli.

Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Während Ihr Euch den Kopf für meine Frage zerbrecht, schau ich auch mal selber: ;)

Ganz so einfach ist's wohl nicht. :(

Also, soweit hab ich von diesem hilfreichen Posting verstanden, dass bei raw commands mit den Hex-Werten wohl grds. der letzte Wert für den Duty Cycle und der vorletzte Wert für die Zonen stehen soll

Code:
ipmicfg raw 0x30 0x70 0x66 0x01 0x00 0x32

Setzt den Duty Cycle auf 50%, der letzte Hex-Wert geht von 00 bis 64 und scheint linear zu sein, wobei 50% Duty Cycle noch lange nicht 50% RPM bedeutet, jedenfalls wenn man diesem Kollegen (erhellend) glauben kann.

Ich hab's jetzt anders gelöst: Ich hatte hier noch 3 120er Industrie-Quirle von Noctua rumliegen, die drehen bis zu 3000RPM (und klingen dann ähnlich wie eine Flugzeugturbine). Im unmodifizierten "Standard-Modus" drehen die bei 1500RPM und sind gut erträglich, im "Optimum-Modus" bei 1300-1400RPM - da wollte ich ja ungefähr hin.

Jetzt mal ein bisserl Temps der HDDs beobachten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh