[Kaufberatung] iPod Shuffle vs. Sansa Clip +

IronNike

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2012
Beiträge
527
Ort
Bei Berlin
Hallo,

ich hab eine Frage: Ich will mir einen MP3 Player für Sport, Fahrrad fahren, Freizeit usw. kaufen. Ich kann mich allerdings nicht zwischen Sansa Clip+ und Shuffle entscheiden. Ich will gar nicht so viel für den Player ausgeben, da die Kopfhörer ja wichtiger sind. Ich dachte an ein Nano 6G, aber mit 130 Ocken nicht billig.

Welcher von den Playern bietet denn die insgesamt bessere Musikqualität?
Ich höre gern etwas lauter mit ordentlich "Bassdruck", welcher Player ist dann der bessere für mich?

Die Verarbeitung ist mir ebenso wichtig, da der Player durchaus robust sein sollte.

Ich besitze kein iPhone mehr, aber würde immernoch Songs über iTunes kaufen. Mit diesem Programm an sich habe ich kein Problem.
Ich brauche auch kein Bildschirm, ich kenne meine Playlist fast auswendig, da ich A: nicht mehr als 400 Songs drauf habe (2GB langen da auch) und ich beim Joggen eh nur aktuelles Chartzeugs höre.

Eine Radiofunktion wäre ganz nützlich.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Liebe Grüße Nike
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab jetzt schon ewig den Sansa und würd ihn jederzeit wieder empfehlen - vor allem weil er so winzig klein klein ist, nicht stört wenn an an die hose geklipst ist und ewig lange läuft ( bei der Arbeit mit mittlerer Lautstärke ca. 15 Std.)

Der is so leicht, wenn er runter fällt schafft er es nicht bis zum boden sondern bleibt bei mir unterwegs am Kopfhörerkabel hängen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sansa hat den besseren Klang als der shuffle. Der shuffle ist besser verarbeitet und stabiler (wobei die Gerät durch Ihr geringes Gewicht beim herunterfallen kaum Schaden nehmen). Auch bei der Akkulaufzeit ist der shuffle klar überlegen.

Im Gegenzug kann der Sansa, neben dem Klang, noch bei der Erweiterbarkeit punkten. Dank Rockbox ist das Gerät sehr flexibel. Ausserdem bietet er die Möglichkeit eine Speicherkarte zu nutzen.
 
wie groß dürfen beim Clip+ denn die µSD-Karten sein?
 
Wenn die aktuelle Firmware oder Rockbox drauf sind gehen sicher 32Gb. Ob auch mehr geht, kann ich nicht sagen.
 
ah ok.. soviel wärs bei mir eh nicht.. 8 oder 16 würden schon reichen.
Danke :wink:
 
Wenn du die originale Firmware nutzen möchtest, würde ich schauen das du auf die aktuellste Version updatest. Im Auslieferungszustand ist oft eine alte Version drauf. Ansonst bittet sich Rockbix an, welche noch deutlich mehr Funktionen bietet.

Rockbox - Free Music Player Firmware
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh