Ipod Touch mit in die USA nehmen(?)

MrWichtel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2008
Beiträge
111
Ort
Hamburg
Hallo zusammen!

Ich werde morgen (zum ersten Mal) in die USA reisen.
Ich habe eigtl. vor für den immerhin 10,5 Stündigen Flug meinen Ipod Touch mitzunehemn.

Beim "Grenzübergang" sind die Amis ja berechtigt sich die Daten von Laptops, Smartphones und eben auch Mp3 Playern anzugucken.
Dabei geht es wohlt primär um die "Terrorabwehr" aber auch vom Aufspüren von Raubkopien ist die Rede.

Jetzt hab ich ein bisschen Angst, dass die mir da wegen der Mucke auf dem Ipod krumm kommen?! Letztendlich gibt es ja keine möglichkeit für mich, denen zu beweisen, dass ich die zugehörige CD im Wohnzimmer habe (ob das jetzt bei jedem Titel der Fall ist sei mal dahingestellt....;))
Hinzukommt, dass der Ipod gejailbreakt ist, was m.M.n. nur mich was angeht, aber wer weiß?!:confused:

Hat einer von euch in der letzten Zeit Erfahrungen mit dem Einresen samt befüllten Mp3 Player gemacht?! (und kann mich ggf. beruhigen:-[)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Als ich im Februar 09 in Newark gelandet bin und die mein iPhone durch den Scanner gejagt haben, hat die 0 interessiert was für Daten sich darauf befinden!
Ebenso auf den Inlandsflügen ;)
 
Als ich letztes Jahr nach NY geflogen bin, hat die bei der Einreise auch nicht interessiert was ich für Daten auf Handy, iPod oder Laptop habe. Genau so wenig bei der Ausreise.

Nimm aber Kopien der Rechnungen mit - für den Zoll hier in Deutschland wenn du wieder einreist.
 
Ich hatte da eig auch noch nie Probleme, würde mir da auch keine Gedanken machen und am schlimmsten ist eh der deutsche Zoll :fresse:
 
Jetzt hab ich ein bisschen Angst, dass die mir da wegen der Mucke auf dem Ipod krumm kommen?! Letztendlich gibt es ja keine möglichkeit für mich, denen zu beweisen, dass ich die zugehörige CD im Wohnzimmer habe

ich denke genau deswegen machen die auch nigs. wollen die wirklich von dir alle rechnungen von den gekaufen sachen verlangen. viel zu viel aufwand

bin allerdings auch nicht oft geflogen. um genau zu sein. nur 1 mal nach ibiza. hatte meine ps2 dabei( da war ich 13 oder 14 :d), mp3 player usw.. hat keinen interessiert.
 
normalerweise dürfen die sich doch garnicht deine daten angucken. wäre ja verstoss gegen den datenschutz, terrorzeugs hin oder her?!
 
@MrWichtel
Du kannst beruhigt einreisen, niemand wird sich für deinen ipod interessieren .:eek:
Wenn du allerdings ein Extremist bist solltest du deine Selbstmordattentatspläne und raubmordkopierte Lieder auf deinem iPod vor der Eireise in die USA sicherheitshalber löschen.

normalerweise dürfen die sich doch garnicht deine daten angucken. wäre ja verstoss gegen den datenschutz, terrorzeugs hin oder her?!

Traumtänzer..
 
Auch wenn die Musik Illegal wäre, in den USA können die dir damit garnichts.
Die können dich zumindest nicht dafür belehren in sachen von Bußgeld etc..
 
Ok, vielen Dank für die Antworten!
Hab mir gleich mal den Kassen Bong kopiert! Die 430€ mach ich lieber mit Klamotten voll :coolblue: ;)

Aber wie Darlie schon schreibt, theoretisch befugt sind die Grenzer. Kann man auch auf der Seite vom Auswertigen Amt nachlesen.
 
hi,

bin letztes jahrnach lax geflogen und da hat sich auch keine sau für ipod und handy interessiert. die waren sogar ganz nett da am flughafen.

wo fliegste denn genau hin? 10,5 stunden hört nich nach westküste an. wünsch dir auf jedenfall viel spaß dort, ist schon ziemlich geil in den usa, auch wenns irgendwie teilweise gestört dadrüben ist :fresse:
 
Mit Westküste liegst du sehr gut. Bin nach Portland geflogen um dort mein bruderherz zu besuchen. Auf dem Rückweg gehts dann noch nach New York.


@topic: hat alles wunderbar geklappt. Waren alle ueberraschend entspannt.
So kann ich Euch jetzt ueber
den iPod aus dem Hotelzimmer schreiben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh