IPTV + Tomato Firmware (WRT54GL)

Dawncrasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2008
Beiträge
933
Moin...

Wir haben seit gestern von der Telekom dieses Entertain paket. Dazu halt den Media Receiver 300.
Nach ein paar Sekunden friert immer das Bild ein. Habe schon gegoogelt ohne Ende und bin auch fündig geworden.
Liegt wohl daran, dass das ganze mit Multicast läuft.
Nun habe ich auf meinem WRT54GL die Tomato firmware laufen.
Multicast habe ich aktiviert, dennoch friert das Bild ein.

Scheint bei dieser Firmware wohl fehlerhaft zu sein?!

-> Frage: Muss ich nun auf DD-WRT wechseln oder geht das auch irgendwie mit der Tomato? Bin da nämlich sehr zufrieden mit!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit der aktuellen DD-WRT hatte ich hier Entertain zu laufen (ebenfalls am WRT54GL V1.1). Lief problemlos, man musste nur dafür sorgen, dass die Multicast-Pakete nicht auf das WLAN verteilt wurden (WLAN unbridgen, eigenen DHCP-server für das WLAN erstellen, Multicastfilterung für das WLAN aktivieren), sonst konnte man das WLAN vergessen, sobald man über Entertain Fernsehen schaute, da das WLAN sich aufgrund der Multicast-Pakete totgebroadcastet hat. Ich habe jetzt aber doch den Speedport W 503V dran, denn spätestens mit der Umstellung auf die Zielnetzarchitektur wirst du den WRT54GL wohl nicht mehr nutzen können.
 
Wie Zielnetzarchitektur?


Hmm...Habe mir extra noch vor nicht so langer Zeit den WRT gekauft...und ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Gerät!



Dann noch was: Habe extra 2-3 Tage vor der Umstellung meine Leitung ein paar mal gemessen... Hatte ja DSL 16K...Und beim Test kam ich immer so auf 15500...was ja ein recht guter Wert ist! Seit der Umstellung habe ich auf einmal nur noch zwischen 5000 und 12000...wie kann sowas sein?! Haben die Bockmist gebaut? - Man beachte: Trotz ausgeschaltetem Media Receiver

[edit]
Ok, Das ganze hat dann also was mit VLAN 8 zu tun?!
Das heisst... dass es sein könnte, dass schon jetzt umgestellt wurde auf Vlan8 und ich deswegen ne "langsamere" Leitung habe?! Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, diesen ****** mitgelieferten Router zu benutzen!

Weil dann ruf ich da nu an und die sollen mir das Entertainpaket wieder chanceln! So dolle is das nämlich eh nicht....


[edit2]

Mein ping hat sich auch bei Cod4 zb. ums doppelte erhöht. Also von 25-30 auf 50-60 ......
Gegoogelt, gefunden: Bei der 16er Leitung hatte ich ja quasi FastPath mit drinne...Nun, bei 16+ ist Interleaving angesagt, deswegen schlechtere Pings!
Ist das nicht irgendwie zum...****?
 
Zuletzt bearbeitet:
FAst Path geht glaub ich gar net mit dem Entertain Paket

Hast du mal probiert den Reciver an einen anderen port zu stecken

beim t-com router muss man den an einer der letzten beiden stecken .... warum auch immer so gut kenn ich mich da nun auch net aus. laut telekom läuft das iptv auch nur mit deren einigen router. vielleicht firmware bedingt.
 
Ne, das stimmt.
Fast Path gibt es nicht für 16+

Ich weiss noch nicht genau was ich machen soll... Die Leitung ist nu jedenfalls ne 12000er oda so, und das finde ich sehr ärgerlich.
Der Ping beim zocken ist schlechter geworden und und und...

Naja, aber nochmal zum Hauptthema:

Geht das Entertain nun irgendwie mit der Tomato Firmware oder kann ich das vergessen und ich muss ne andere nehmen? Also DD-WRT zb...?


Und wieso kann ich den Router balt vergessen? Das verstehe ich noch nicht so ganz...
 
Weil die Entertain-Anschlüsse im Laufe des Jahres auf die sogenannte Zielnetzarchitektur umgestellt werden, damit das IPTV störungsfreier läuft. Dabei läuft das "normale" Internet auf VLAN7 und das IPTV auf VLAN8, also quasi auf einem "anderen Datenkanal". Und wenn der verwendete Router (oder in deinem Fall das verwendete DSL-Modem) kein VLAN8 unterstützen, geht zwar das Internet, aber kein IPTV. Vorteil der Zielnetzarchitektur: der Router muss nicht dauerhaft online sein, damit das IPTV funktioniert, da das IPTV ja quasi "parallel" zum Internet läuft.
 
So wir haben jetzt T-Online Entertainment auch hier im Haus, ähnliches Problem: Bild schwarz und kein Ton, Programminformationen werden jedoch übertragen...

Router ist auch der Linksys Wrt54GL mit Tomato (1.28 gerade geupdatet)


Es wurde jetzt leider keine Antwort geschrieben ob das mit Tomato geht oder nicht.

Ansonsten DDR-WRT drauf? und welche Einstellungen sollte man beachten, der Receiver is über Netzwerkkabel angeschlossen.

Oder geht das jetzt gar nicht mehr wegen der oben genannten Zielnetzarchitektur?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh