[Kaufberatung] IR empfänger - HTPC

Guinnes

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
3.855
Ort
Thüringen
Hallo,


ich habe mich nun durch unzählige foren etc. gewühlt aber DIE lösung noch immer nicht gefunden....

ich suche einen IR empfänger :

- den ich möglichst unsichtbar in die front des Silverstones LC17 verbauen kann

- der mit meiner Logitech Harmony 785 und der TV karte (FloppyDTV-S2 HDTV) und mit VMC möglichst perfekt zusammen arbeitet
(bei der TV karte ist keine FB bzw. IR empfänger dabei)

- über den ich den HTPC ein/ausschalten kann

gibt es da einen ??? eventuell seh ich auch den wald vor bäumen nicht mehr! :fresse:

vielen dank

Guinnes :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi guinnes, hatte (habe) auch das gleiche problem. ich habe die harmony one und will damit meinen htpc benutzen. so wie ich das mitbekommen habe ist die beste lösung sich die mce remote zu ersteigern. die hat zwar einen externen emfpänger, arbeitet aber ohne große konfiguration mit den meisten htpc-softwarelösungen (mediaportal, dvbviewer, vmc)
 
hm, ok.

naja, externe lösung ist nicht die schönste aber hauptsache es funktioniert überhaupt!
zu welcher FB wird aber genau geraten ??? es scheint ja viele VMC kompatible zu geben, welcher empfänger (FB brauch ich ja eh nicht) ist am besten geeignet? :rolleyes:

gibts denn keinen empfänger einzeln zu kaufen ???

hier gibts zB. ne günstige.....

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab den hier: Atric IR-Einschalter

Damit kann ich meinen Rechner einschalten und meine Harmony 525 kann ihn steuern.
Den Empfänger hab ich hinten aus dem Gehäuse geführt, Infrarot braucht keinen Sichtkontakt.
Mit dem Empfänger kann man den PC mit jeder beliebigen einschalten, nur einmal anlernen und schon klappts.

Ob das allerdings unter Wintendo läuft, keine Ahnung, hab hier Linux und Lirc am laufen.
 
vielen dank Mirko76 !

bin aber ein "kind" der klicki-bunti windows welt und das ding sollte schon unter vista laufen....

kann mir denn keiner helfen ??? :heul:

Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Empfänger hab ich hinten aus dem Gehäuse geführt, Infrarot braucht keinen Sichtkontakt.

Infrarot braucht sehr wohl Sichtkontakt.
Es kann natürlich sein, dass das IR Signal an Wänden usw. reflektiert wird, aber es wird dadurch abgeschwächt.
Grundsätzlich brauchst du aber schon Blickkontakt, da IR nichts anderes als Licht ist (mit größerer Wellenlänge)
 
Ich hab diesen hier -> http://www.my-irshop.de/catalog/pro...id=34&osCsid=dd1e8d3017643a9a9cc58d067c42e37b
Leicht modifiziert sieht das dann so aus:



Übrigens auch ein LC-17 ;)

Angesteuert wird der mit einer Harmony 525,gesteuert wird das MediaPortal.
Was man dann im Endeffekt alles steuern kann liegt weniger am IR-Empfänger,sondern viel mehr an der Konfiguration des Steuerprogrammes (in meinem Fall zB Girder in der letzten kostenlosen Version).
Ob das dann unter Vista läuft,kann ich dir allerdings nicht sagen,weil ich XP nutze ;)
 
Infrarot braucht sehr wohl Sichtkontakt.
Es kann natürlich sein, dass das IR Signal an Wänden usw. reflektiert wird, aber es wird dadurch abgeschwächt.
Grundsätzlich brauchst du aber schon Blickkontakt, da IR nichts anderes als Licht ist (mit größerer Wellenlänge)

Ja, Herr Professor, das war mir auch klar, nix anderes hab ich auch gemeint. ;)

Man muss nur nicht unbedingt vorn am Gehäuse rumbasteln, den Empfänger dahinter legen reicht auch.
 
na das hört sich doch gut an. wenn das unter xp läuft, stehen doch die chancen nicht sooo schlecht, dass es auch unter vista geht!

was ich noch nicht gerafft habe: zu was braucht man dieses girder dingens.... ?

ist denn hier niemand der ne harmony zum steuern seines vista media centers benutz ?

@Lun@tic: schönes case :d , ich will es in silber !!!


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich noch nicht gerafft habe: zu was braucht man dieses girder dingens.... ?
Girder braucht man,damit der IR-Empfänger weiß,welches Signal wohin soll (grob ausgedrückt).
Man erstellt dort ein Profil,lernt die einzelnen Befehle an und weist diese dann einem Programm zu.
 
das is der vorteil wenn du die mce remote kaufst. nimm den empfänger und schmeiss die fb in nen karton. mach nen haken beim mp und schon gehts ;)

so die theorie! habe selber keine. wurde mir aber so gesagt und im media portal bestätigt
 
ja die ms remote v2 hab ich selber schon 4 mal gekauft, nur leider werden sie nicht mehr verkauft, schade.
aber sie ist wirklich super, sei es für dvbviewer, mediaportal oder girder.
einfahc ne hacken und schon gehts los bei mediaportal. bei dvbviewer einfach anlernen fertisch.
 
mir kam da gerade ne idee....

ein kumpel von mir betreibt einen HTPC (vista) und hat ne originale MCE Remote.

ich werde einfach mal meine harmony mit den MCE "treibern" füttern (also ein mediacenter pc hinzufügen) und dann die harmony mal auf seinen HTPC loslassen...dann seh ich ja obs geht.

wäre eventuell auch hier fürn paar leute interessant ?!

und wenns die wirklich nicht mehr ne zu kaufen gibt, sollte man die doch bestimmt irgendwo gebraucht bekommen...


Guinnes
 
Das mit der Harmony wäre für mich auch interessant.
Habe meinen HTPC zusammengeschaubt und bin gerade am OS installieren und am Wochenende werde ich mich an die Software machen, ua. Steuerung per Harmony 525.

Postest du dann hier deine Ergebnisse?
 
moin,

ihr bekommt natürlich nen bericht. kann aber ein paar tage dauern, da ich nicht weiss wann ich mal zum kumpel komme !

zur not (wenn der thread dann auf seite 738 steht) per PN ???

wer hat interesse (wegen pn) ?

Guinnes
 
also ich hab mir ja auch ne mce remote bei ebay ersteigert. sollte morgen oder am montag da sein.
steuern werde ich damit dvbviewer pro (media center) und power dvd 8 für blu-rays
 
sagst du bitte auch mal bescheid obs klappt ?

hab ich das richtig verstanden: wenn man ne mce remote (bzw. dessen IR empfänger) nimmt, kommt man ohne diesen girder dings aus und die remote funktioniert quasi nativ mit dem media center ?

noch ne frage: ist dieser dvbviewer pro das "tv modul" des mediacenter oder ne extra software ? wenns ne extra softw. ist, warum nutzt du dann nicht die MCE TV lösung ???
sorry für meine doofen fragen ! :d

Guinnes
 
also ich nutze mediaportal nicht mehr. aber ja mp unterstützt dann "nativ" die FB. Ich bin nun aber als HTPC-Mediacenterlösung nun zum DVBviewer geswitched. Das ist ein eigenes Programm mit dem man nicht nur TV sondern auch DVDs und Filme gucken kann.
Ich fand es einfacher zu konfigurieren und die Wiedergabe von TV ist meiner ansicht nach besser. beim mediaplayer tv war eigentlich schnelles zappen kaum möglich, da es fast 2sec gedauert hat bis das bild vom neuen sender kam. ist beim dvbviewer doch besser
 
aha, dann wäre das dvbviewer auch was für mich, wenn mein HTPC mal fertig wird.....

hab nun aus "spass" auch mal angefangen mit auf ne mce remote zu bieten.
hoffe das ist die richtige....

???


Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
genau das ist die richtige. ich konnte sie für 21,50€ ergattern. vlt findest ja noch nen günstigeres angebot!

also dvbviewer ist aufjedenfall eine alternative. du solltest dich auch jetzt schon mal mit ffdshow und anderen decodern beschäftigen, wenn du das noch nicht gemacht hast...dann ist das einrichten nicht ganz so lang.
geht ab und zu schon sehr an die substanz wenn man stundenlang etwas konfiguriert und dann funzt es nich :fresse:
 
ja, werde mich da auch mal etwas einlesen....aber erstmal die hardware bestellen etc.
wird aber sicher erst im februar, obwohl meine auswahl nun zu 98% fest steht.....


schönes WE
Guinnes
 
Zuletzt bearbeitet:
so, getestet:

logitech harmony 785 -> MCE device hinzugefügt

funktioniert an einem original MS IR empfänger (der zur MS FB dazu ist) fadengerade !!! :d

geht 1a.

Guinnes
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh