[Ungelöst] IRQL not less or equal

RazOr #2Low

Siegemaster
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2007
Beiträge
10.288
Ort
Grenze NRW/NDS
Hallo zusammen,

seit gestern funktioniert mein sonst fehlerfreier PC nicht mehr richtig. Ich bekomme (anscheinend) random Bluescreens mit der Fehlermeldung IRQL not less or equal, laut google also irgendwas mit dem RAM. Ich hab jetzt schon (etwas voreilig) komplett windows frisch installiert. Direkt nach dem ersten Start dann die Ernüchterung: exakt dasselbe. Daran lags also nicht. OC habe ich komplett raus genommen - immer noch dasselbe. Erst wenn ich den RAM nicht mehr im XMP laufen lassen sondern auf AUTO, was dann 2133mhz sind meine ich, läuft der PC (bis jetzt gerad zumindest) ohne Absturz.

Ist es also der RAM? Ich kann mir schwer vorstellen, dass der von jetzt auf gleich nicht mehr will... :confused:

Sonst noch jemand eine Idee?


PS: Ich sauge gerade zig windows updates und eines davon "2019-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4515384) – Fehler 0x80070002" lädt er auch nicht runter, keine Ahnung warum.


Hoffe jemand hat eine Idee.

Grüße!
 
Erst wenn ich den RAM nicht mehr im XMP laufen lassen sondern auf AUTO, was dann 2133mhz sind meine ich, läuft der PC (bis jetzt gerad zumindest) ohne Absturz.

Ist es also der RAM? Ich kann mir schwer vorstellen, dass der von jetzt auf gleich nicht mehr will... :confused:

Es kann schon sein, dass der RAM aus irgendwelchen Gründen bei höherer Geschwindigkeit nicht so richtig will.
Und ja es kann auch sein, dass RAM auf einmal nicht mehr funktioniert. Wie soll sich ein Defekt auch sonst bemerkbar machen? Entweder das Teil funktioniert oder eben nicht bzw es sind Teile des Speichers defekt und sobald darauf zugegriffen wird, stürzt der PC eben ab.

Wie schon gesagt wurde: Einzeln mit Memtest86 testen. Nicht beide Speicher gleichzeitig (solltest du mehr als einen Riegel haben). Es kann ja durchaus sein, dass nur einer der beiden RAM defekt ist.
 
Alles klar danke euch, Hatte Memtest gestern Nacht schon mit beiden Riegeln ne gute Stunde laufen - ohne Probleme. Ich baue gleich mal einen Riegel aus und teste nochmal. Ich meld mich :wink:

PS diese .dmp Datei kann ich nicht öffnen :d
 
So sieht es momentan mit riegel 1 von 2 aus. Ich nehme an man sollte wirklich alle 4 Tests durchlaufen lassen? Das dauert ewig leider ;D
4d4b3934c6cf3415ad90059887bc51e7.jpg


Gesendet von meinem ONEPLUS A6003 mit Tapatalk
 
Die Tests einzeln bringen oft gar nichts, Du solltest selektiv testen, Test #5 5-6 Durchläufe hintereinander, Test #7 2 Durchläufe

Dann kannste mal VDimm auf 1.45 stellen, damit mit geladenem XMP testen und Nachsehen was das Board für VCCSA/System Agent und VCCIO setzt, vermutlich ist das zu hoch eingestellt.

In welchen Slots stecken die Module ?
 
Die Module waren jetzt in A2 und B2. Stecke sie nun mal A1 und B1. Ich teste deine Tipps heute Nachmittag, danke!
 
IRQL Fehler sind sehr häufig zu geringe Ram Spannung oder IMC Spannung. (nicht immer geht ein Kit mit XMP wenn beim Selektieren mal was falsch gelaufen ist. pack mal 50mv auf den Ram mit den Timings und takt die im XMP angegeben sind.) falls das nicht klappt mal schauen wie die IMC Spannung aussieht.
 
Hey, danke noch mal für eure Tips. Ich hab jetzt 3200er Kingston drinne und die laufen ohne Probleme. Werde mich mit den Gskill nochmal näher befassen sobald ich etwas mehr Zeit habe. Aktuell muss der Rechner erstmal nur laufen für die Uni.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh