timiner2mc
Neuling
Hallo zusammen,
habe ein Problem mit der iSCSI-Performance und brauche dringend eine Lösung.
Ausgangssituation:
ESX Server:
IBM x3550 M3 (2x L5520, 60GB RAM)
IBM x3620 M3 (2x E5645, 44GB RAM)
Fileserver:
Selbstbau, Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, 12TB RAID 5
Windows Server 2012 R2 mit iSCSI-Targets konfiguriert
--> Die beiden ESXi greifen per iSCSI auf das "SAN" zu.
Switch ist ein Nortel ERS 4524GT
An jedem Server sind 2 Netzwerkkarten, das heißt die ESXi sind per iSCSI Multipath (Round Robin) angeschlossen. (MTU 9000)
Früher war vom SAN an den Switch ein LAG/Trunk eingerichtet, und eine Ziel Adresse in den ESXen konfiguriert.
Nun habe ich den Trunk aufgelöst und 2 Ziel IPs vergeben, die dann im ESXi als Ziel Adresse hinterlegt werden.
Nun zum Problem:
Bei einem Atto Disk Benchmark bekomme ich miserable Schreiberaten auf den VMs.

Wenn ich einen Benchmark auf dem Fileserver mache, bekomme ich SchreibLese raten von 200 MB/Sec.
Am Switch liegt es wahrscheinlich nicht, habe mal einen ESX direkt an den Filer angeschlossen, gleiches Problem:

Die Netzwerkkarte im Fileserver habe ich sogar ausgetauscht,keine Änderung.
Früher hatte ich auch per iSCSI Schreib/Leseraten von 190 MB/Sec.
Auf einmal hat sich das dann geändert, dann habe ich den Trunk rausgenommen und wie bereits erwähnt mit 2 Ziel IPs gearbeitet.
Leider weiß ich nicht mehr weiter... Die Performance ist wirklich miserabel.
Wäre super wenn da ein Experte helfen könnte
Kann auch bei Bedarf noch Bilder hochladen.
habe ein Problem mit der iSCSI-Performance und brauche dringend eine Lösung.
Ausgangssituation:
ESX Server:
IBM x3550 M3 (2x L5520, 60GB RAM)
IBM x3620 M3 (2x E5645, 44GB RAM)
Fileserver:
Selbstbau, Intel Core 2 Duo, 4GB RAM, 12TB RAID 5
Windows Server 2012 R2 mit iSCSI-Targets konfiguriert
--> Die beiden ESXi greifen per iSCSI auf das "SAN" zu.
Switch ist ein Nortel ERS 4524GT
An jedem Server sind 2 Netzwerkkarten, das heißt die ESXi sind per iSCSI Multipath (Round Robin) angeschlossen. (MTU 9000)
Früher war vom SAN an den Switch ein LAG/Trunk eingerichtet, und eine Ziel Adresse in den ESXen konfiguriert.
Nun habe ich den Trunk aufgelöst und 2 Ziel IPs vergeben, die dann im ESXi als Ziel Adresse hinterlegt werden.
Nun zum Problem:
Bei einem Atto Disk Benchmark bekomme ich miserable Schreiberaten auf den VMs.

Wenn ich einen Benchmark auf dem Fileserver mache, bekomme ich SchreibLese raten von 200 MB/Sec.
Am Switch liegt es wahrscheinlich nicht, habe mal einen ESX direkt an den Filer angeschlossen, gleiches Problem:

Die Netzwerkkarte im Fileserver habe ich sogar ausgetauscht,keine Änderung.
Früher hatte ich auch per iSCSI Schreib/Leseraten von 190 MB/Sec.
Auf einmal hat sich das dann geändert, dann habe ich den Trunk rausgenommen und wie bereits erwähnt mit 2 Ziel IPs gearbeitet.
Leider weiß ich nicht mehr weiter... Die Performance ist wirklich miserabel.
Wäre super wenn da ein Experte helfen könnte

Kann auch bei Bedarf noch Bilder hochladen.