Hi,
Ich habe hier zwei Proxmox-Nodes in einem Cluster und eine Workstation. Weiterhin habe ich noch einen Fileserver, wo OMV 3 mit mergerfs und Snapraid läuft. Hier soll noch ein ZFS-RaidZx hinzugefügt werden, das ist aber erstmal irrelevant.
Ich möchte gerne auf dem Fileserver neben der SMB und NFS-Freigabe, noch eine ISCSI Freigabe erstellen, sodass ich a) dies in Proxmox einbinden kann um dort VMs/LXCs zu speichern und b) dies direkt in meine Win10 Workstation einbinden kann um dort per 10GBe Programme zu installieren.
Jedoch gibt es keine gescheite Anleitung, da ISCSI wohl irgendwie veraltet zu sein scheint. Das OMV-ISCSI Plugin z.B. funktioniert auch nicht (mehr) und NAS4Free/FreeNAS möchte ich nicht verwenden, da ich nicht alle Platten in ein ZFS verwandeln möchte. Unraid kann nativ auch kein ISCSI.
Habt ihr Tipps/Anleitungen?
grüße
Ich habe hier zwei Proxmox-Nodes in einem Cluster und eine Workstation. Weiterhin habe ich noch einen Fileserver, wo OMV 3 mit mergerfs und Snapraid läuft. Hier soll noch ein ZFS-RaidZx hinzugefügt werden, das ist aber erstmal irrelevant.
Ich möchte gerne auf dem Fileserver neben der SMB und NFS-Freigabe, noch eine ISCSI Freigabe erstellen, sodass ich a) dies in Proxmox einbinden kann um dort VMs/LXCs zu speichern und b) dies direkt in meine Win10 Workstation einbinden kann um dort per 10GBe Programme zu installieren.
Jedoch gibt es keine gescheite Anleitung, da ISCSI wohl irgendwie veraltet zu sein scheint. Das OMV-ISCSI Plugin z.B. funktioniert auch nicht (mehr) und NAS4Free/FreeNAS möchte ich nicht verwenden, da ich nicht alle Platten in ein ZFS verwandeln möchte. Unraid kann nativ auch kein ISCSI.
Habt ihr Tipps/Anleitungen?
grüße