Peacecamper
Enthusiast
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und vom Vorbesitzer sind noch Reste einer ISDN-Anlage vorhanden. Leider kenne ich mich mit dem Thema nicht so gut aus und würde jetzt aber trotzdem gerne wissen, ob ich das noch irgendwie nutzen kann.
Ich bin bei Congstar, ohne ISDN. Die TAE-Buchse befindet sich im Keller, daran hängt ein Splitter und daran wiederum eine Fritzbox 7330. Wundert euch nicht über den Splitter, der ist nur da, weil im Lieferumfang der Fritzbox der TAE-RJ45-Adapter fehlte und der Techniker auch keinen dabei hatte. Einen Splitter hatte er aber und daher ist das jetzt der Workaround. Ich werde die Tage mal den Adapter bei AVM anfordern.
Der Verkäufer hat mir eine ISDN-Box hinterlassen, so eine:
http://bild6.qimage.de/tnet-isdn-box-foto-bild-64553256.jpg
Von dieser führen Kabel zu IAE (oder UAE?) Buchsen im Haus. Meine Idee war jetzt, die ISDN-Box an den TAE-Anschluss der Fritzbox zu schließen und mit einem entsprechenden Kabel die Basisstation meines Gigaset C385 an eine der IAE-Buchsen zu klemmen. Hätte den Vorteil, dass der Empfang überall im Haus besser wäre und ich keinen DECT-Repeater kaufen muss und ich kann wieder den gewohnten Anrufbeantworter verwenden. Den von der Fritzbox finde ich bisher zumindest in Verbindung mit dem Gigaset nicht so pralle (vor allem von der Bedienung her) und ich sehe nicht ein, dafür jetzt extra Fritzfons zu kaufen.
Würde das so gehen? Also eigentlich will ich die ISDN-Box quasi nur als Y-Kabel bzw. Die Verlängerung nutzen, um das Analogsignal aus der Fritzbox an eine der Buchsen und damit zu meiner Basisstation zu bekommen.
Ich hoffe, das war jetzt alles einigermaßen verständlich.
Ich bin bei Congstar, ohne ISDN. Die TAE-Buchse befindet sich im Keller, daran hängt ein Splitter und daran wiederum eine Fritzbox 7330. Wundert euch nicht über den Splitter, der ist nur da, weil im Lieferumfang der Fritzbox der TAE-RJ45-Adapter fehlte und der Techniker auch keinen dabei hatte. Einen Splitter hatte er aber und daher ist das jetzt der Workaround. Ich werde die Tage mal den Adapter bei AVM anfordern.
Der Verkäufer hat mir eine ISDN-Box hinterlassen, so eine:
http://bild6.qimage.de/tnet-isdn-box-foto-bild-64553256.jpg
Von dieser führen Kabel zu IAE (oder UAE?) Buchsen im Haus. Meine Idee war jetzt, die ISDN-Box an den TAE-Anschluss der Fritzbox zu schließen und mit einem entsprechenden Kabel die Basisstation meines Gigaset C385 an eine der IAE-Buchsen zu klemmen. Hätte den Vorteil, dass der Empfang überall im Haus besser wäre und ich keinen DECT-Repeater kaufen muss und ich kann wieder den gewohnten Anrufbeantworter verwenden. Den von der Fritzbox finde ich bisher zumindest in Verbindung mit dem Gigaset nicht so pralle (vor allem von der Bedienung her) und ich sehe nicht ein, dafür jetzt extra Fritzfons zu kaufen.
Würde das so gehen? Also eigentlich will ich die ISDN-Box quasi nur als Y-Kabel bzw. Die Verlängerung nutzen, um das Analogsignal aus der Fritzbox an eine der Buchsen und damit zu meiner Basisstation zu bekommen.
Ich hoffe, das war jetzt alles einigermaßen verständlich.