ISDN + Fastpath????

Master_thefirst

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2003
Beiträge
156
Ort
Berlin
hi leute ja wie es oben schon steht wollte ich mal wissen ob es auch für isdn von teledoof fastpath gibt oder gibt es fastpath nur für dsl kunden???

und noch ein gibts es von der teledoof eine isdn flatrate ich dachte die sei eingestellt worden?
kumpel sagte mir heute das einer von der teledoof angerufen hat und sagte weil er einen dsl vertrag mit 1gb datenvolumen genommen hatte ob er nicht für 30 € im monat isdn flat nehemen will und darauf hin fragte mein kumpel gleich nach fastpath und der teledoof typ sagte das es das auch für isdn gibt?????ß

hae is da was faul dran? oder stimmt das?

hoffe mir kann jemand helfen :d

Master_TheFirst
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, das zeigt nur dasss all bei der teledoof so dumm sind, wie der name schonsagt
es gibt keine ISDN Flatrate, jedenfalls nciht von der Telekom
Fastpath gibt es auch nur bei DSL, weil das ein komplett anderes Übermittlungsverfahren ist
 
also ich halte die story für ein bißchen an den haaren herbeigezogen. wieso sollte jemand von der telekom bei einem anrufen und so einen dusseligen mist reden?
 
genau das habe ich mich auch gefragt als er mir das am telefon gesagt hat er meinte noch das der typ der teledoof angerufen hatte um zu fragen wie zufrieden er sei mit t-dsl allerdings hat er dsl erst seit donnerstag

und als er mir das dann mit isdn erzählte dachte ich auch das da was faul sei und ich glaube es stinkt gewaltig
ich habe auch gedacht das es keine isdn flat mehr gibt und auch kein fastpath für isdn man man man entweder fette beschiss tour oder einfach nur dummheit der teledoof oder eventuell wirklich neue isdn flat von der teledoof????:confused: :confused:

wer weiss

danke für eure antworten

Master_TheFirst
 
Hi Master_thefirst,

nur weil Du mit der Politik bzw. dem Angebot der Telekom nicht ganz klar kommt, würde ich Diese noch lange nicht als "teledoof" beschimpfen.

Du bist doch (wie die meisten hier) wohl auch Kunde, oder? Und zahlst monatlich ganz brav Deine Rechnung. So Dumm kann das Unternehmen und seine Mitarbeiter also gar nicht sein.

Wenn`s Dir nicht passt, dann brauchste ja nur zu wechseln - oder gar nicht zu telefonieren bzw. sufen.

Und die Story mit deinem Freund über ISDN und Fastpath, haste wohl heute Nacht geträumt. Das hat bestimmt nie ein Telekom Mitarbeiter gesagt, und wenn doch, dann gibt`s wohl echt wieder eine Flatrate.

Weil die Telekom vermittelt lieber 10x weiter (und ich hab schon oft dort angerufen), und dann bekommt man schon eine einigermaßen vernünftige Auskunft.

Vielleicht überlegst Dir ja mal, auch bei der Telekom zu arbeiten. Die Firma ist leider auch nicht besser/schlechter als viele anderen Unternehmen.


Beste Grüße

Don White
 
So erstens ja ich bin kunde leider! (billigste)
zweitens das habe ich nicht geträumt und mein freund garantiert auch nicht!!!


GUTEN TAG



man man ma was man sich alles anhören muss :mad:
 
Ich würde mal meinen Umgangston gegenüber anderen Mitmenschen ändern - dann musst Du sowas auch nicht lesen.

Falls Du mal meinen Beitrag nochmal lesen solltest, wirste merken, das ich im Gegensatz zu Dir höflich bin, auch wenn ich lieber was anderes schreiben würde.

Und Deine Reaktion hat mich nur noch bestätigt.


Beste Grüße

Don White
 
wo mer schon dabei sind was hat arcor für vorteile gegenüber Telefuckers ?

- Telefongebühr
- etc.
 
Was ihr nur alle gegen die Telekom habt...
Die Telekom sollte mal mehr an CRM denken - vielleicht wirds dann besser! :)


Beste Grüße

Don White
 
@Don White
Nur mal so angemerckt zu Teledoof, oder auch MIkisoft. etc. halt die Sprüche die es gibt.

Zwar ist man Kunde bei der telekom, dass heißt aber noch lange nicht das man die gut finden Muss, oder?

Es ist ja keine Pflicht das man etwas gut finden muss nur weil man etwas besitzt, z.B. Flatrate von Telekom etc. und wenn er die Meinung hat Telekom sei Doof. Wobei ich übrigens auch der Meinung bin. (Habe selber genug Probleme mit denen gehabt). Heist es lange noch nicht das man gleich sagt. Ohh Telekom ist gut. Nur weil ich da Kunde bin. :wall:

Ist genau das selbe wie mit Microsoft. Nicht viele finden die gut. Ich auch. Aber was soll man da großartig machen? Ist halt mal ein Monopol in der Hinsicht, und man kann einfach nicht auf WinDoof verzichten...

Alleine schon als Gamer... Oder gibst du mir Recht das man als Gamer mal einfach so auf Linux umsteigen kann? Wo es doch so viele Spiele für Linux gibt... Oder Mac... :wall:

Telekom ist doch fast auch noch so ein Monopol. Und viele Wechseln auch nicht wegen dem großen Aufwand etc.

Ich finde solche Spürche wie "Die bist doch da Kunde" genauso Hirnrißig. Nur, weil man dort Kunde ist muss man nicht gleich alles befürworten, oder gleich davon Fan sein etc.
 
Ob man die den LAden gut findet oder nicht lassen wir mal dahingestellt - ich arbeite übrigens nicht bei denen.

EDIT: Vor allem schimpft man über die Mitarbeiter - müssen die sich so einen Ton antuen? Das sind doch Leute wie wir auch - nur blöd, weil Sie Ihre Märker dort verdienen?!?

Aber Diese Beschimpfungen sind einfach nicht angebracht.


Beste Grüße

Don White
 
Zuletzt bearbeitet:
Sid Burn bin ganz deiner meinung ;)
er hats genau auf den punkt gebracht
und man sollte sich zuerst mal bei der TELEKOM erkundigen was da alles rumläuft meine fresse ok allgemein kann man das schonmal nicht sagen also es sind nicht alle so aber es gibt einige die sind naja wie soll ichs sagen um höflich zu bleiben???
scheisse doof? ich glaube das trifft es ganz gut

EDIT:::::
@Don White doch kann man es sind nicht alle ganz bestimmt nicht ich kenne welche die haben echt was auf dem kasten aber wenn du mal in die kundenzentrale gehst bzw telefonierst dann wirst du schnell begreifen das da die meisten ka von irgentwas haben (es sei denn du hast gleich den richtigen am hoerer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, bei der Telekom gibt es wie überall anders auch, solche und solche Mitarbeiter. Aber, das Unternehmen ist bestimmt kein Auffangbecken für Minderbemittelte.

Und ferner hat sich Dein Umgangston ja schon sehr zum guten gewendet - man kann auch produktive Kritik üben. :)


Beste Grüße

Don White
 
aber keiner kann mir erzählen das bei der TELEKOM alles 100% glatt geht???
mein freund versucht schon seit einem halben jahr DSL zu beantragen aber da jeder verkäufer ihm etwas anderes erzählt wie er das modem und den splitter anzubringen hat verzweifelt er bald (so habe ich das gefühl)
die koennen sich nicht einigen nicht einmal in der selbe filiale
das ist schon sehr merkwürdig findest du nicht auch?:confused:

EDIT:::
und das mit dem fastpath find ich ne sauerei von der teledoof ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das mit dem Beantragen hat ja vorerst nix mit der Installation zu tun.

Bei mir ging da auch nicht alles glatt. Das Bestellen ist ja nicht schwer, kann man ja sogar übers Internet. Das Hauptproblem von Deinem Freund ist wohl, das bei Ihm DSL noch nicht verfügbar ist, oder? Dann wenn doch, bestellt isses ja gleich, und die Installation nimmt Dir eh niemend von der Telekom ab (ausser gegen Kohle natürlich).

Und die Installation kann man auch selbst durchführen (hab ja ich sogar gecheckt, und bin hadwerklich bzw. technisch echt nicht die Leuchte. :)


Beste Grüße

Don White
 
Also mein Erlebnis war folgendes mit der Telekom...

Wir sind umgestiegen auf ISDN und DSL. Okay Anruf bekommen, ja die Umstellung erfolgt Heute um 11Uhr... Sie werden maximal eine Stunde nicht erreichbar sein. Okay alles gut.

Dumdidum Telefon ging nicht, um die besagte Uhrzeit. Wenisgtens machen Sie schonmal was... Tag abgewartet... Telefon ging immer noch nicht.

Angerufen und BEschwerde eingereicht.. "Jaja wir Lösen das Problem so schnell wie Möglich" Nächsten Tag ging immer noch nicht. Ca. jeden Tag beim bei der Telekom angerufen, es hat NIE etwas gebracht. Keiner wuste warum es nicht geht, und weiterhin hatte es NIE etwas gebracht.

So lief das dann ca. 1 MONAT. 1 verdammter Monar. :d Naja und alle die wir an der Leitung hatten hatten 0 Ahnung. Bis wir dann mal soweit kamen und mit irgendeiner geschäftsführerin Gesprochen hatten, aus Bonn etc.

Die konnte uns wenigstens Sagen das es Probleme bei der Umstellung gab. Naja Problem wurde trotzdem nciht gelöst.

Dann war es genug, Schwester hat ihrem Rechtsanwalt gesagt wo Sie Arbeitet das Sie mal ein Fax schicken sollte, wegen unser Fall... Joo, und was war? Auf einmal Uhr Plötzlich kamen die Telekom Leute raus. Hoch tut uns ja Leid, und das Problem war innerhlab einer Stunde nach Fax rausgabe gelöst, und es ging.

Nebenbei gesagt. Bei uns war NTBA kaputt. Bei ner Freundin war DSL Modem Kaputt. Sogar 2 mal. Und bei nem Freund waren die Kabel Defekt.

Ich kenne keinen bei dem alles Reibungsloß lief. Das bei uns war aber der Höhepunkt...

Wenigstens konnte man den Umtausch des NTBA Loben, wenigstens etwas was ging. Und die Leute am Telefon kann man echt vergessen.

Jedenfalls größtenteils. Manche Leute sind ja gut und machen ihren Job, das zweifle ich aber auch nicht an. Ich sage ja Telekom ist mi*t. Und nicht die Leute die da Arbeiten. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
aber das problem ist ja das er nicht weiss wo die hauptdose ist!!!!
und da der splitter an die hauptdose gehoert muss er ersteinmal herausfinden welche das ist da sind nur 6 dosen im ganzen haus ;)
und dsl kann er auch beziehen das weiss er schon


EDIT
kenne ich unser modem war kaputt aber gleich naechsten tag ein neues bekommen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ging bis auf eine vergessene T-Online Bestellung, darauf die Nachbestellung und daruaf 2x T-Online geliefert bekommen (am selben Tag wohlgemerkt) alles glatt. :)

Nur mein Splitter ging dann auch nach 2 Monaten kaputt (da war ich aber selber schuld). Ich hab einen neuen bekommen (Umsonst), und ich hab gesagt, den hab ich kaputt gemacht (man sollte halt nicht ein selber gerichtetes Modem am wertvollen Splitter anstecken).


Beste Grüße

Don White
 
1. wenn dein kollege wirklich einen anruf bekommen hat, dann nicht von der telekom oder von t-online, sondern von irgendeinem heini von irgendeinem callcenter. solche anrufe werden gründsätzlich nicht von der telekom gemacht, zumal es in diesem fall eher das aufgabengebiet von t-online wäre... aber auch die machen sowas nicht. wenn man geschäftskunde ist, dann bekommt man von dem telekom premium backoffice tatsächlich anrufe.

2. NAMEN MERKEN / AUFSCHREIBEN! am ende eines gespräches fragt man höflich "können sie mir bitte noch einmal ihren namen sagen?". weiterhin ist der standort interessant.

es muß klar sein, daß man sich den namen notiert hat!

3. bei nachfolgenden gesprächen immer mit demselben ansprechpartner verbinden lassen oder sich rückrufen lassen. wenn der ansprechpartner 3x 'versagt' hat, dann sollte man sich mit dem vorgesetzten verbinden lassen.

4. es kann durchaus passieren, daß man mit einem angeblichen vorgesetzten verbunden wird, er einem verspricht sich persönlich um alles zu kümmern, jedoch der name, den man sich extra hat buchstabieren lassen, bei der gesammten verdammten telekom nicht bekannt ist!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh