Xtensions
Experte
Hallo zusammen,
wir würden gerne unseren Fernseher gegen einen Beamer + Leinwand austauschen, sind aber sehr skeptisch wegen den "besonderen Verhältnissen" in unserem Wohnzimmer. (ich werd noch ein paar Fotos dazu hochladen).
![wz1.jpeg wz1.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160530-28d966f169f54815239bf6b500eebe90.jpg)
![wz2.jpeg wz2.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160576-1c48463551448b2470fd079c9a3f6288.jpg)
![wz3.jpeg wz3.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160622-a17bace2f81f18a07a74d0f0883a3645.jpg)
Unser Wohnzimmer ist in einer Art U-Form gebaut und in der Mitte befindet sich ein offener Kamin. Die Couch in L-Form steht so, dass der Kamin im Mittelpunkt steht. Der Fernseher befindet sich quasi hinter einem Schenkel der L-Couch an der Wand, zwischen zwei Fenstern. Wir überlegen jetzt an zwei Möglichkeiten für den Beamer und die Leinwand.
1. An der Wand wo jetzt der TV hängt eine fest installierte Leinwand ca. 190cm breite 16:9 (der Beamer würde ca. 3m weg unter der Decke montiert werden.)
2. über dem Durchgang, in Richtung dieser Blumentapete, eine motorisierte Leinwand mit 230cm breite (16:9), damit der Durchgang nach dem Film/Fußball gucken wieder frei ist.
Falls jemand meint, das würde sich gar nicht lohnen, dann bitte mit Begründung. Dann müssen wir auf einen neuen TV "ausweichen"
Kann man überhaupt seitlich versetzet auf die Leinwand gucken, oder geht es nur, wenn man gerade davor sitzt?
Danke
P.S Die Fotos sind schon 3 Jahre alt und nicht mehr so aktuell, die räumlichen Gegebenheiten sind aber gleich geblieben
Der TV und die Couch sind noch genau so wie auf den Fotos zu sehen.
wir würden gerne unseren Fernseher gegen einen Beamer + Leinwand austauschen, sind aber sehr skeptisch wegen den "besonderen Verhältnissen" in unserem Wohnzimmer. (ich werd noch ein paar Fotos dazu hochladen).
![wz1.jpeg wz1.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160530-28d966f169f54815239bf6b500eebe90.jpg)
![wz2.jpeg wz2.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160576-1c48463551448b2470fd079c9a3f6288.jpg)
![wz3.jpeg wz3.jpeg](https://www.hardwareluxx.de/community/data/attachments/160/160622-a17bace2f81f18a07a74d0f0883a3645.jpg)
Unser Wohnzimmer ist in einer Art U-Form gebaut und in der Mitte befindet sich ein offener Kamin. Die Couch in L-Form steht so, dass der Kamin im Mittelpunkt steht. Der Fernseher befindet sich quasi hinter einem Schenkel der L-Couch an der Wand, zwischen zwei Fenstern. Wir überlegen jetzt an zwei Möglichkeiten für den Beamer und die Leinwand.
1. An der Wand wo jetzt der TV hängt eine fest installierte Leinwand ca. 190cm breite 16:9 (der Beamer würde ca. 3m weg unter der Decke montiert werden.)
2. über dem Durchgang, in Richtung dieser Blumentapete, eine motorisierte Leinwand mit 230cm breite (16:9), damit der Durchgang nach dem Film/Fußball gucken wieder frei ist.
Falls jemand meint, das würde sich gar nicht lohnen, dann bitte mit Begründung. Dann müssen wir auf einen neuen TV "ausweichen"
Kann man überhaupt seitlich versetzet auf die Leinwand gucken, oder geht es nur, wenn man gerade davor sitzt?
Danke
P.S Die Fotos sind schon 3 Jahre alt und nicht mehr so aktuell, die räumlichen Gegebenheiten sind aber gleich geblieben
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: