Ist auch seitliches sitzen bei einem Beamer und Leinwand möglich?

Xtensions

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2013
Beiträge
386
Ort
Niederrhein
Hallo zusammen,

wir würden gerne unseren Fernseher gegen einen Beamer + Leinwand austauschen, sind aber sehr skeptisch wegen den "besonderen Verhältnissen" in unserem Wohnzimmer. (ich werd noch ein paar Fotos dazu hochladen).
wz1.jpegwz2.jpegwz3.jpeg
Unser Wohnzimmer ist in einer Art U-Form gebaut und in der Mitte befindet sich ein offener Kamin. Die Couch in L-Form steht so, dass der Kamin im Mittelpunkt steht. Der Fernseher befindet sich quasi hinter einem Schenkel der L-Couch an der Wand, zwischen zwei Fenstern. Wir überlegen jetzt an zwei Möglichkeiten für den Beamer und die Leinwand.

1. An der Wand wo jetzt der TV hängt eine fest installierte Leinwand ca. 190cm breite 16:9 (der Beamer würde ca. 3m weg unter der Decke montiert werden.)
2. über dem Durchgang, in Richtung dieser Blumentapete, eine motorisierte Leinwand mit 230cm breite (16:9), damit der Durchgang nach dem Film/Fußball gucken wieder frei ist.

Falls jemand meint, das würde sich gar nicht lohnen, dann bitte mit Begründung. Dann müssen wir auf einen neuen TV "ausweichen"

Kann man überhaupt seitlich versetzet auf die Leinwand gucken, oder geht es nur, wenn man gerade davor sitzt?

Danke


P.S Die Fotos sind schon 3 Jahre alt und nicht mehr so aktuell, die räumlichen Gegebenheiten sind aber gleich geblieben ;) Der TV und die Couch sind noch genau so wie auf den Fotos zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eine Motorleinwand über dem Durchgang anbringen. Dann ist sie auch vor der Katze sicher. So eine Leinwand ist auch ein schönes Kletterspielzeug für Katzen ;)
Seitlich auf die Leinwand schauen ist kein Problem. Das geht sogar besser als bei allen TVs. Also blickwinkelstabil ist so ein projiziertes Bild allemal.
 
Supe, danke. Mir wäre die wand ehrlich gesagt lieber, weil man ja viel negatives über Motorrollos liest. Lass mich da aber gern überzeugen.

Wie sieht es denn mit abdunkeln aus? Da es ein alter Bauernhof ist, haben wir dort keine Rollos oder sowas.


Wir überlegen an den BenQ W1500, wegen dem drahtlosen zuspielen zum Beamer.
 
So, grad nochmal mit meiner Frau gesprochen. Sie ist auch für die ausfahrbare Leinwand. Gibt es qualitativ gute Leinwände, die nicht sofort bzw. nach einem Jahr schon Falten und Wellen haben?

Bin da für alles offen.
 
Kann immer wieder die Leinwände von av stumpfl empfehlen das sind europäische Produkte von sehr guter Qualität die produzieren in Österreich.
 
Supe, danke. Mir wäre die wand ehrlich gesagt lieber, weil man ja viel negatives über Motorrollos liest. Lass mich da aber gern überzeugen.

Wie sieht es denn mit abdunkeln aus? Da es ein alter Bauernhof ist, haben wir dort keine Rollos oder sowas.


Wir überlegen an den BenQ W1500, wegen dem drahtlosen zuspielen zum Beamer.

Abdunkeln sollte schon möglich sein, sonst wirst du tagsüber am Beamer wohl keinen Spaß haben. Aber gibt ja auch lichtundurchlässige Vorhänge.
 
Ja, abdunkeln wird möglich gemacht. Wir kaufen uns passende Vorhänge o.ä.

Die Frage nach nem guten Beamer mit Lens Shift - ich denke das muss man heute haben - stellt sich uns noch. Zwar haben wir den W1500 im Auge, aber bei BenQ liest man immerwieder von Staub Einschlüssen.

Gibt es noch empfehlenswerte ? Acer klingt für mich immer nach billig, wenn ich mir mal so deren anderen Produkte angucke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, dachte BenQ wäre eine der besseren Marken für einen Beamer. :fresse2:

Ich schau dann mal bei Epson und Sony. Bin aber für Vorschläge oder Erfahrungen immer sehr offen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh