Ist das Luftdurchfluss-Geräusch so laut?

BigNapoleon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2008
Beiträge
1.176
Ort
Hamburg
Hallo

Ich habe mir eine neues Gehäuse und auch einige neue Lüfter bestellt. Habe die alle ausprobiert und entschied mich für das Enermax T.B.Silence. Es war nämlich das leiseste von den Testkandidaten, also wirklich unhörbar. Ich hab das auf dem Tisch getestet und der Lüfter war an dem Mobo 3-Pin Anschluss dran.
Nun habe ich alles in das neue Gehäuse eingebaut, in das AeroCool QS-200. Vorne sind zwei von denen und hinten ist einer. Und als ich den PC zum ersten Mal einschaltete, da viel ich fast vom Hocker. Von dem erhofften flüstr-PC ist "nichts zu hören". Das teil ist laut. Und ich bin mir zu 100% sicher, dass es die beiden vorderen Lüfter sind! Ich habe diesmal über den beiliegenden Adapter gleich am NT angeschlossen.
Der Sound ist das typischen Luftrauschen Geräusch. Also nicht schleifen oder raten. Ist das netzartiges Metallblech am Frontteil des Gehäuses schuld? Kann man da was machen?
Bringt es was, wenn man den Ramen von alten Lüfter nimmt und diese vor die neuen Lüfter spannt, so dass diese nicht direkt an diesem Metallblech liegen?


Gruß, Big
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja Lüftergitter machen freilich Verwirbelungen. Und das hört man auch.
Kommst du nicht mit weniger Lüfter aus? Die ganze Kühlung ist natürlich komplizierter, je kleiner das Gehäuse wird.
Was auch gerne unterschätzt wird sind die Vibrationen der Festplatten. Wenn die nicht ordenlich entkoppelt sind dann machen die auch deutlich laut, auch ohne Zugriffe.
 
Die HDD ist entkoppelt und die ist wirklich leise. Das weiß ich weil ohne Lüfter ich nur die Zugriffe höre. Ich werde mal experimentieren. Aber für weiter Tipps und Anregungen wäre ich dankbar.
 
Laut Systeminfo hat er eine SSD, daher kommen die Geräusche also nicht. Und ja, die Geräusche kommen zum einen von den Lüftergittern. Außerdem verringern sie drastisch den Luftdurchsatz. Es wäre also besser, wenn du die irgendwie ausbaust.

Die TBs sind zwar schon auf 12V recht leise, aber auch sie drehen dort mit 900U/min, was durchaus hörbar ist. Auf 7V geregelt sollte aber Ruhe sein.
 
Ich habe gerade Tipp bekommen die vorderen Lüfter auszubauen und nur den hinteren lassen. ICh habe neben dem einen hinteren Enermax Lüfter noch in der Seitenwand unten einen 10mm dicken 120er drin der dafür zuständig von der Graka die Lüft abzuziehen soll (das obere Loch habe ich zugeklebt) . Also mit NT Lüfter (obwohl der wohl super lahm ist) sind es 3 Lüfter die raus ziehen. ISt dann genug Durchsatz?
Übrigens ich habe sowohl SSD als auch eine 5400rpm HDD, aber die HDD ist wirklich unhörbar.
Und die System-Infos stimmt auch nicht mehr ganz. Habe Phenom x6, Ninja 3 drauf und GTX 460.Werde bald ändern ^^


Ich habe mir gerade bei Auquatunig 2 PWM Y-Kabel bestellt. Werde versuchen die Lüfter an den PWM des Mobo und der Graka anzuschließen, so dass die nur bei hohen Temperaturen hoch drehen. Weil sowohl das Bios von dem Mobo als auch die GTX 460 die Lüfter ziemlich gut regeln.

Aber die Frage zu Ausbau der vorderen Lüfter ist interessant und berechtigt, was meint ihr dazu?
 
Funktionieren tuts schon - also die Lüfter die raus ziehen "holen" sich die Luft schon von vorne ... wie es mit den Temps ausschaut - musst du selbst probieren.
 
Ich hatte mal ein ähnliches Prolem und es waren tatsächlich nur die Lüfter, die Luft vorn in das Gehäuse angesaugt haben. Habe mir dann eine andere Kühllösung gebastelt und dann wars schön leise. Habe jetzt nur noch Lüfter, die die Luft aus dem Gehäuse rausschaufeln. Temps sind i.O. und das Sys ist schön leise.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh