Ist das OK für das Geld?!

zocker7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2014
Beiträge
763
Hi
Ich hab mich entschieden mir ein neues Gehäuse zu Kaufen , denn für mein:
I7 4790K und und einer Zotac 970 GTX Omega mit 3 Festplatten und einer SSD ist der jetzige Sharkoon Vaya Value einfach viel zu klein!!
Und das soll das gute Stück sein:
Cooler Master Storm Stryker
https://www.youtube.com/watch?v=tfkuKVd1YPY

Meint ihr das ist in Ordnung für den Preis?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dir kein spezielles kühlkonzept im vorfeld überlegt hast, oder dir das generell nur sekundär wichtig ist, dann nehme ich an, hast du nach der optik gerade dieses ausgesucht? oder was waren/sind die kriterien? möchtest du alternativen genannt bekommen?
ob der preis gerechtfertigt ist? das kannst du am ende nur selbst entscheiden. von den features her ist es "ok". die optik sicherlich geschmackssache.
 
Also was ich wichtig finde ist das die USB Ports Und Power Button usw. oben wären!
Dazu würde ich gerne eine effiziente Belüftung haben!
Und vor allem PLATZ!!
Die Optik ist nicht sooo wichtig aber weiß ist ganz cool!
 
das sind doch genau die features vom coolermaster? dann viel spaß damit. ;>
 
Na deswegen ja, aber sind das nicht zuviele Lüfter, ich weiss ja nicht was für ein Wirbel da entsteht!
Und ist der umstieg von dem Jetzigen Tower sinnvoll?!
Ich glaube das kann nur jemand beantworten der beide Gehäuse kennt....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du wirst niemand finden der genau von deinem jetzigen auf den CM umgestiegen ist. <:

du sagst doch das dein jetziges gehäuse zu klein ist, hast dir eins rausgesucht mit den features die du haben möchtest. wieso soll der umstieg dann keinen sinn ergeben?

was meinst du mit "was für wirbel da entstehen"?

technic3d.com schrieb:
Insgesamt hat Cooler Master dem Storm Stryker vier Lüfter spendiert. Dabei handelt es sich um die zwei, mit weißen LEDs beleuchteten, 120-mm-Lüfter in der Front, einen 200-mm-Lüfter im Deckel und einen 140-mm-Lüfter an der Rückseite. Die Lüfter in der Front und an der Rückseite drehen bei 12 Volt mit 1200 rpm, während der große Lüfter im Deckel mit 1000 rpm läuft. Das Kühlkonzept funktioniert folgendermaßen: Die zwei Frontlüfter saugen kalte Luft von außen an. Die Lüfter im Deckel und an der Rückseite sind dagegen dafür zuständig, die warme Luft aus dem Gehäuse heraus zu befördern. Wem das noch nicht genug ist, kann noch zwei weitere Lüfter auf dem Boden des Gehäuses unterbringen. Hierfür muss allerdings die Schublade entfernt werden, die ansonsten mit dem Lüfter kollidieren würde. Staubfilter hat Cooler Master fast durchgehend integriert. Jede Öffnung, abgesehen von den Mesh-Öffnungen in den Seitenteilen, wurde mit einem Staubfilter versehen. Die Staubfilter sind aufgrund der integrierten Schubladenmechanismen sehr einfach zu reinigen.

je nachdem kannst du nachträglich noch 1-2 lüfter in den boden einbauen, falls du die graka noch etwas unterstützen möchtest.
 
Mit Wirbel meine ich, weil die Ventilatoren von sämtlichen Seiten Pusten.....aber eine Sache wäre da noch!
Die Staubfilter.....ich habe bei meinem jetzigen Tower einen unter dem Netzteil gehabt und irgendwann ging mir die
Kiste aus und das Netzteil war Kochend HEISS und ich dachte das wars jetzt!!
Aber zum glück hat Be Quiet dafür Sicherungen, jedenfalls hab ich seitdem riesen Panik diese Dinger zumindest bei einem Netzteil zu nutzen....
 
Zuletzt bearbeitet:
staubfilter müssen natürlich regelmäßig gereinigt werden...
die pusten nicht "von sämtlichen seiten". nur die frontlüfter pusten frischluft rein und hinten und oben raus. genau so, wie es auch in meinem quote eines reviews dieses gehäuse steht. schon mal gelesen? :>
 
Der Tower war flamm neu somit auch der Filter... :)
Aber irgendwie ist das Netzteil daran erstickt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh