Ist das wärmeleitpaste?

Freikorps

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2003
Beiträge
434
Hallo

Ein kumpel hat sich einen p4 2,4 ghz in boxet gekauft.
Da war keine wärmeleitpaste dabei.. aber auf auf den kühlkörper ist unten so eine schwarze schicht drauf (er sagt ein kleines Metallplätchen), soll das die wärmepaste sein?

(ich hab das ding selber nie gesehen, kann nur schreiben wie er es mir gesagt hat)

danke im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
macht das pad das gleiche? wie die paste? also aufjedenfall soll man das dranlassen?
 
allerdings nur, wenn es NICHT aus metall ist, ein wärmeleitpad macht grundsätzlich das gleiche, aber es ist aus einem knetmasseähnlichem zeug :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das ist das Wärmeleitpad, das ist ne Art Alufolie nur mit so schwarzem Geschmoze beschichtet, das Ding hab ich damals bei meinem P4 2,53 auch runtergerupft und statt dessen eine Silberleitpaste verwendet. Naja ich hab mal Prozessoren gesehen da haben sie das schwarze Pad benutzt, die sind so richtig dreckig und bis du das wieder von deinem Heatspreader runter hast das dauert. Ich empfehle deinem Kumpel ne Tube AS5 zu kaufen und das schwarze Pad wegzuwerfen.

MFG TRP
 
Das ist ein Graphitpad.

Und was für deinen Kumpel: Runter bekommt ers nur am Stück, wenn er es noch N I E benutzt hat, sprich der Kühler noch nicht aufm Prozzi war. Danach wirds neu Sauerei.
 
Macgreg schrieb:
Das ist ein Graphitpad.

Und was für deinen Kumpel: Runter bekommt ers nur am Stück, wenn er es noch N I E benutzt hat, sprich der Kühler noch nicht aufm Prozzi war. Danach wirds neu Sauerei.

Ich hab das mal bei nem Kumpel entfernen müssen, ich sag dir da is ordentlich was an Benzin draufgegangen bis der HS wieder sauber war. Naja danach war ich dank der Benzin Dämpfe ordentlich groggy :fresse:
 
Mach auf jedenfall Paste drauf und entferne das Wärmeleitpad wird zwar etwas zickig sein , kenne das gut aus eigenen erfahrungen ;) aber müsste trotzdem abgehen!!
 
na gut. das werde ich ihn sagen.
vielen dank an euch alle.
 
musst halt auch gucken, dass du den kühlblock nich zu doll zerkratzt von unten!
 
Ich hab das mal bei nem Kumpel entfernen müssen, ich sag dir da is ordentlich was an Benzin draufgegangen bis der HS wieder sauber war. Naja danach war ich dank der Benzin Dämpfe ordentlich groggy

Statt benzin sollte man industriereiniger nehmen .. das ist zwar auch am stinken aber nicht so und ist sehr stark was die reinungskraft angeht ... ich benutze die immer wenn ich meine wlp abmachen muss ...

Gruß dooki
 
Also ich find das Wärmeleitpad bei Intel gar nicht mal so schlecht. Ich hatte es mal aus Joke drangelassen und war mit der Leistung eigentlich zufrieden. Aber nach einem CPU/Kühler Wechsel hab ich es dann entfernt...und das ohne Sauerei. Also damals bei meinem 1,6er war es irgendwie schwerer das Pad abzubekommen. Beim 2,4er war es schon wesentlich einfacher. Naja, und der neue Boxed-Kühler hat ja so ein Klebegelumpe drunter, welches sich aber auch noch gut entfernen ließ.
 
nen grobes handtuch und und nen bisserl kraft haben bei mir immer gereicht um den kram loszuwerden
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh