Ist dieses OC Bild ein fake ??

TH€_BR@!N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
1.833
Ort
Niedersachsen
Hy,

Vorweg: ich möchte niemanden was unterstellen! Es interessiert mich nur wie es zu diesen Mysteriösen zusammenhängen kommt die auf dem Bild zu sehen sind.

1) Schaut euch das Bild an, es sieht gut und recht glaubwürdig aus oder?



2) nun schaut es euch nochmal an



3) nun habe ich mal die interessanten werte aufgerufen:
- CPU-Z zeigt mit Sicherheit das richtige, es reagiert schnell auf MHz veränderungen.
- Prime95 sieht auch ok aus, auch die Zeiten im TaskM. sind ok
- ClockGen allerdings zeigt einen anderen FSB und MHz wert als CPU-z, hierfür habe ich keine Erklärung.

Könnte es evtl da dran liegen das man die CPU auf 3000Mhz 1std. mit prime laufen lassen hat und einfach für das Bild fix mit dem ClockGen noch auf 3289MHz hochgerissen hat und im gleichen moment ein screen gemacht hat.

Somit hast du ein screen was einem vorgaukelt das die cpu 3289MHz stable rennt.

Ich habe es mal hier an mein PC probiert zu reproduzieren und es hat wirklich genau so geklappt ^^
Prime95 braucht immer ein paar sec. bis er einen Fehler meldet und das Foto habe ich innerhalb 0,5sec gemacht.

das soll nun nicht heissen das der screen ein fake ist!! Vielleicht gibt es ja auch andere gründe dafür das es zu so was gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
TH€_BR@!N;8318215 schrieb:
Könnte es evtl da dran liegen das man die CPU auf 3000Mhz 1std. mit prime laufen lassen hat und einfach für das Bild fix mit dem ClockGen noch auf 3289MHz hochgerissen hat und im gleichen moment ein screen gemacht hat.

Somit hast du ein screen was einem vorgaukelt das die cpu 3289MHz stable rennt.

das könnte sein. aber naja die V-Core (von 1,06V) wenn diese stimmt sind die 3Ghz schon fast zuviel :fresse:
 
clockgen zeigt doch den selben fsb an wie cpu-z (cpu-z rundet nur auf).

und coretemp liest den takt beim start des rechner aus.

und 290mhz mehr sind doch gar kein problem, warum sollte man das dann faken?


@vcore: die wolfendale haben von grund aus ne geringere vcore, und OC + vcore veringerung ist kein problem. Mein E4300 hat std. 1800mhz mit 1,325V laufen tut er aber mit 3ghz@1,224V einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein E8500 schafft die Leistung mit der gleichen Vcore, also von der Spannung her absolut i.O.!!! ;)
 
So könnte man wohl etwas mogeln. Wenn man sich unsicher ist, dann einfach Screen (neuen Test) verlangen, wo mit dem Wert auch gebootet wurde.

Allerdings könnte man dann wieder hingehen, und einfach untertakten zum primen und dann für den Screen wieder hochstellen.

Ein Teufelskreis. :fresse:
 
wer bescheißen will wird es immer schaffen, ist leider so
 
^^ ja leider.

naja danke für eure meinungen. vielleicht gibt es ja mal ein prog was die sache sicherer macht.
 
ich glaube ist ein fake..

clockgen zeigt den gleichen fsb an wie cpu-z.. nämlich den erhöhten.

clockgen läuft erst seit 1 minute :fresse:

coretemp zeigt immer die daten vom start an (als coretemp gestartet wurde)

und cpuz läuft seit 3 sec. *klick*

ein bet***er..
 
ich glaube ist ein fake..

clockgen zeigt den gleichen fsb an wie cpu-z.. nämlich den erhöhten.

clockgen läuft erst seit 1 minute :fresse:

coretemp zeigt immer die daten vom start an (als coretemp gestartet wurde)

und cpuz läuft seit 3 sec. *klick*

ein bet***er..

Wenn CPU-Z seit 3 Sekunden läuft warum steht es als erstes in der Taskleiste?
 
Ist sicher kein FAKE.
Ist auch kein außergewöhnliches Ergebnis, von daher würde sich kein Fake lohnen denke ich mal. Wenn man rechts unten die Task Leiste anschaut, dürfte sich Core Temp 2 mal verabschiedet haben.
 
Ich möchte ja nun niemandem hier zu nahe treten, aber mit Logik habt Ihr es nicht so oder? ;-) :-D

1. Ja, es könnte natürlich ein Fake sein. Die Methode die oben angesprochen wird funktioniert natürlich recht gut.

2. Eventuell geht bei dem Board nicht mehr als FSB 333 vom Bios aus ( No boot ).
Gebootet würde jedenfalls mit FSB 333. Dann wurde mit Clockgen der Takt auf 365 angehoben und Prime gestartet. Und nun denkt mal bitte scharf nach!!

Wieviele Prozesse sind denn schon von ANFANG an gestartet? Und die meisten haben ne CPU-Zeit von 0:00:00 oder nur ein wenig mehr.

CPU-Zeit ist eher NICHT die Zeit, die vergangen ist, seitdem der Prozess läuft, sonder nur die Zeit, die der Prozess CPU-Leistung in Anspruch genommen hat. Und das war bei Clockgen knapp ne Minute. Wohl zum Starten und Takten.

WANN das geschehen ist, lässt sich trotzdem nicht feststellen, und Punkt 1 käme trotzdem in Frage. Wenn man möchte, kann man jeden OC Screen faken.
 
Ich wollte damit ja nicht sagen, dass es nen Fake IST :d Aufwand ist das aber mal wirklich nicht. Mit stinknormale Paint ne Sache von nichtmal 2 Minuten.
 
nun haben wir ja schon einige sammlungen an ideeen.

zusammengefasst ist aber nicht sicher ob es real oder fake ist, die werte sind nicht aussergewöhnlich was wiederum für real spricht.

es hätte ja auch evtl eindeutig sein können - aber das ist es ja nicht.

- sicher wird bei cpu-z und clockgen nur die cpu zeit im tm angezeigt, und wenn sie halt weniger brauchen dann kommt es auch zu dieser zeit - was natürlich normal ist.

- aber warum er dann mit einen kleinen fsb gebootet hat bei den nicht gerade aussergewöhnlichen werten ist mir noch ein fragezeichen. das verwendete sys hätte das locker gepackt.
 
Vielleicht ist FSB 333 sein 24/7 Standard und er hatte kein Bock das extra im Bios umzustellen usw. und hat daher mit Clockgen getaktet?

Vielleicht hat das Bios nen "Bug" und er kann nicht über FSB 350 booten?

Vielleicht ... vielleicht ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh