Ist ein Netbook geeignet?

DaOcean

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2010
Beiträge
76
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich möchte mir, um mobil zu sein, ein kleines Netbook kaufen. Hatte ein 15,6 Zoll Notebook, welches aber zum Mitnehmen oder um auf der Couch im Internet zu lesen, wirklich zu schwer und zu groß ist.

Ich möchte damit quasi nur im Internet surfen, evtl. etwas mit Office schreiben, bisserl Musik hören, Fotos betrachten (nicht bearbeiten), PDF lesen. Ich habe noch einen leistungsfähigen Desktop-PC zu Hause.

Jetzt frage ich mich, ob diese stromsparenden Netbook-Prozessoren und der 1 GB Ram für diese Aufgaben überhaupt ausreichen? Ich würde das gerne mit XP oder W7 benutzen.

Ausgeben wollte ich nicht mehr als 200 bis 230 Euro. Es sollte schwarz sein. Und relativ robust. Ungefähr sowas wie hier:
Samsung NC10 Plus JP03 25,65 cm Netbook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Vielleicht habt ihr einen Tipp oder eine Meinung dazu?

lg, Daniel :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reichen würde er schon allerdings würde ich zu einem DualCore Atom oder zu den AMD Fusions (E-350) raten. Single Core Atoms sind teils doch etwas lahm.
HP Mini 210-3050sg grau (LT797EA) | Geizhals.at Deutschland
Leider noch nicht lieferbar dürfte aber dem entsprechen was du suchst. Wenn du es für Filme nutzen willst solltest du in jedem Fall den E-350 nehmen. Die intigrierte Grafik reicht auch für das ein oder andere Spielchen:
Lenovo IdeaPad S205, 2048MB, 320GB, Windows 7 Home Premium, schwarz (M632KGE) | Geizhals.at Deutschland
Lenovo IBM ThinkPad X121e, AMD E-350 1.60GHz, 4096MB, 320GB, rot (NWS5RGE) | Geizhals.at Deutschland
 
Wobei das Samsung Netbook mit rund 250 Euro schon etwas über meiner äußersten Schmerzgrenze liegt ;)

Filme sehen will ich eher weniger. Muss auch nicht sehr schnell sein, eher mittelmäßig :)
 
Naja dann wie gesagt das HP Mini. Das S205 gibts auch billiger aber ohne Betriebssystem. Von Samsung gibts auch welche mit N550 dualcore Atom, allerdings ebenfalls nicht lieferbar. Schnell sind die übrigens alle nicht, auch der E350 nicht. Es geht schlicht darum ob etwas läuft odern icht läuft. Bei HD Filmen verabschiedet sich der Atom meistens während der E350 mit den richtigen Einstellungen die intigrierte Grafik dafür nutzen kann.
 
Wobei die Schnelligkeit dann sicher auf die Akkuleistung geht, oder?
 
Der E350 ist auch recht sparsam dürfte aber etwas mehr verbrauchen als ein Atom ohne Nvidia Ion. Im Vergleich zur Atom/Ion Kombination welche für Full HD filme wichtig ist hat er aber die Nasevorn. Das S205 ist nicht so doll bei der Akkulaufzeit da hast du recht. 3h40min im Wlantest. Das x121e ist ein gutes Stück teurer, schafft aber mit E350 über 7h. Von diesem HP Mini gibts leider keinen Test ich schätze die Werte aber auch um die 7 bis 8h ein. Kommt auch stark auf den Akku an.
 
Wobei ich mir auf einem Netbook wohl nie Film ansehen werde.

Habe ich auf meinen Notebooks in den letzten 10 Jahren noch nie gemacht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh