Sers an alle
!
Hoffe dieses Thread gabs noch nicht ..., und "JA" ich hab gesucht ;-)
Wollt einfach mal von euch hören, was ihr zum Thema VGA BIOS Flash zu sagen habt.
Ist es eurer Meinung nach sinnvoll? Was für Vorteile hab ich durch eine neuere BIOS Version?
Mein Fall:
MSI 6600GT PCIe (also NV 43 Chip) mit BIOS Version 5.43.02.16.00
Bin zufällig über ne Site gestolpert, die verschiedene BIOS Versionen für ATI und NVIDIA Karten zum download anbietet.
Dort hab ich für NV43 die Version 5.43.02.46.CC gefunden. Als Anmerkung auf der Site hab ich gelesen, dass es keine Probleme gibt, wenn das BIOS mit einer Version flasht, die die gleichen Zahlen nach dem ersten "." ( hier: x.43.xx.xx.xx ) hat. Stimmt das? Gibt es hier Erfahrungen?
Unterscheiden sich die BIOS Versionen nicht herstellerseitig? Kann ich ein BIOS von ner MSI mit NV43 Chip beispielsweise auf ner Leadtek mit NV43 Chip flashen?
Und zu guter letzt: Geht die Garantie nun flöten oder nicht?
THX für eure Hilfe
NetworkerZ

Hoffe dieses Thread gabs noch nicht ..., und "JA" ich hab gesucht ;-)
Wollt einfach mal von euch hören, was ihr zum Thema VGA BIOS Flash zu sagen habt.
Ist es eurer Meinung nach sinnvoll? Was für Vorteile hab ich durch eine neuere BIOS Version?
Mein Fall:
MSI 6600GT PCIe (also NV 43 Chip) mit BIOS Version 5.43.02.16.00
Bin zufällig über ne Site gestolpert, die verschiedene BIOS Versionen für ATI und NVIDIA Karten zum download anbietet.
Dort hab ich für NV43 die Version 5.43.02.46.CC gefunden. Als Anmerkung auf der Site hab ich gelesen, dass es keine Probleme gibt, wenn das BIOS mit einer Version flasht, die die gleichen Zahlen nach dem ersten "." ( hier: x.43.xx.xx.xx ) hat. Stimmt das? Gibt es hier Erfahrungen?
Unterscheiden sich die BIOS Versionen nicht herstellerseitig? Kann ich ein BIOS von ner MSI mit NV43 Chip beispielsweise auf ner Leadtek mit NV43 Chip flashen?
Und zu guter letzt: Geht die Garantie nun flöten oder nicht?
THX für eure Hilfe
NetworkerZ