Hallo,
öffentliche Hotspots können gefährlich werden, dass ist bekannt. Aber ich denke, der Beste Schutz ist, wenn man darauf verzichtet. Wenn das nicht geht, dann die Nutzung zu reduzieren; trotz Linux.
Das man in öffentlichen Netzwerken auf Online Banking oder Einkäufe verzichten sollte ist klar. Aber wie sieht es aus, wenn man sich in Foren anmeldet oder bei Hochschulplattformen? Würde alleine das ein kostenpflichtiges VPN rechtfertigen?
Online Banking würde ja auch zur Not über das Smartphone mit Datenflat funktionieren.
Ist es schon eine Gefahr wenn man einfach das Internet zu Recherche zwecken nutzt? Google, Youtube etc...
öffentliche Hotspots können gefährlich werden, dass ist bekannt. Aber ich denke, der Beste Schutz ist, wenn man darauf verzichtet. Wenn das nicht geht, dann die Nutzung zu reduzieren; trotz Linux.
Das man in öffentlichen Netzwerken auf Online Banking oder Einkäufe verzichten sollte ist klar. Aber wie sieht es aus, wenn man sich in Foren anmeldet oder bei Hochschulplattformen? Würde alleine das ein kostenpflichtiges VPN rechtfertigen?
Online Banking würde ja auch zur Not über das Smartphone mit Datenflat funktionieren.
Ist es schon eine Gefahr wenn man einfach das Internet zu Recherche zwecken nutzt? Google, Youtube etc...