Ist es schwerer einen i7 3770 ohne k zu übertakten als einen 3770k

BombaHD

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2013
Beiträge
5
Ort
Bergheim
Hallo
Meine frage ist es ob es schwerer ist einen intel core i7 3770 ohne k zuübertakten als einen mit k
als board habe ich ein gigabyte z68x-ud4-b3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich erinnere mich dunkel, dass bestimmte Boards es erlauben, alle Kerne auf Turbotakt anzuheben (anstatt einzelne auf bestimmte Taktfrequenzen, von Intel vorgegeben). Für mich wäre das klar eine Übertaktung, unabhängig von der Multiplikatorsperre. Also wäre der i7-3770 technisch sehr wohl zu übertakten.
 
Naja, Turbotakt ist ja nicht die Welt, das kann man sich dann auch schenken.
Richtiges OC beginnt mindestens bei 4000-4200 MHz und das geht Non-K eben nicht.
 
die 1-2 Mhz Bustakt die man beim OC OHNE 3770 ohne K hinkriegt lohnen sich nicht. Deshalb zum übertakten immer den mit K nehmen
 
Vorsicht.. bin mir da jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine ich habe schon non k i7 gesehen die auf die höchste si glecore turbostufe (39 beim 3770) noch mal 2-4 turbostufen Dr aufgelegt haben und das allcore..
Mal schauen ob ich dazu noch etwas finde..
ansonsten sollte der sich sehr sicher auf 4x3.9 ghz bringen lassen ohne den bclk (der 100mhz bus) anzurühren.
 
Ich habe gelesen: Anzahl der Kerne auf Takt 4x 3,9 Ghz, 2x 4,0 Ghz, 1x 4,1 Ghz sei möglich.

Ist das nun "richtiges" Übertakten ? Fängt doch @Bin2good bei mindestes 4,0 an. :)
 
Klar ist das Übertakten.
Nur der Performancegewinn gegenüber Standardtakt ist sehr gering, vor allem bei Multithreadanwendungen.
Für mich persönlich ist Übertakten erst ab 4200MHz auf allen Kernen lohnenswert .
Das ist aber meine ganz subjektive Meinung.
Wer mit 100-200 MHz auf 1-2 Kernen zufrieden ist, dem gönne ich das von Herzen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh