Ist jemand von euch in der privaten Krankenversicherung?

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.062
Hallo,

man hört in den Medien von neuen Gesetzen und dass die Gesetzliche Krankenkasse in der jetzigen Form auf Dauer nicht finanzierbar ist Klick. Da überlegt man doch, in die private zu wechseln.

Habt ihr bereits Erfahrungen gesammelt? Was ist euch bei Leistungen wichtig? Es gibt ja zig Zusatzversicherungen. Einige sind eher unwichtig, andere wiederum wichtig. Kommt eben ganz auf den Fall drauf an. Habt ihr euch mit dem Thema schon mal auseinander gesetzt? Und gibt es vielleicht eine Möglichkeit, eine möglichst unabhängige Stelle zu finden, die einem bei der Beratung weiterhilft? Oft hört man auch, dass man nicht mehr zurück in die gesetzliche wechseln kann, wenn man sich einmap für die private entschieden hat und dass es teurer ist, wenn man Kinder hat. Wie steht ihr dazu?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Yarrr...:d Allerdings nur noch 3 Jahre, dann läuft die Versicherung übers Mütterchen aus und ich muss für etwa 2 Jahre in die Gesetzliche gehen, bis ich dann hoffentlich mal verbeamtet werde und Hälfte Privat Hälfte Beihilfe starten kann. :coolblue:

Allerdings würde ich mich nicht so schnell von den Meldungen verrückt machen lassen. Die Gesetzliche fallen zu lassen, kann sich keine Regierung leisten, nicht mal die Jetzige.
 
Zuletzt bearbeitet:
also du bist bewusst in der privaten und siehst darin mehr vorteile ggüber der gesetzlichen?
 
Hm, ich werde voraussichtlich später bewusst in die Private gehen. Momentan bin ich, wie oben geschrieben, ja über meine Frau Seniorin drin, die Lehrerin ist und mich deshalb bis zu meinem 25. Lebensjahr mitversichern kann.

Ich möchte gar nicht wissen, wie das danach wird. Wenn man die Kassenpatienten im Wartezimmer sieht (und auch dann noch sieht , wenn man schon wieder rauskommt), zweifelt man schon am Gesundheitssystem. :hmm:
 
ja, ich wollte meine hausarzt auch schon fragen, ob er weiß, wie der begriff "termin" definiert ist. idr ist das so: du hast einen termin um 16h und darfst dich geduldig bis mind. 16.30h gedulden. dann wirst du zwar aufgerufen und darfst ins behandlungszimmer, wartest jedoch weitere 10-15min auf den arzt. kann man da nicht gleich um 16.40h kommen?!
mich würde interessieren, wie du die suche nach der richtigen privaten angehst. wo erkundigst du dich? vergleichst du? wen sprichst du an?
 
Also wenn das bei deinem Hausarzt schon so is.......bei Fachärzten passiert das schon eher mal aber bei meinem Hausarzt funktioniert das tadellos. Und ich bin Kassenpatient.

Bei Privatversicherungen sollte man sich halt im Klaren sein, dass die Beiträge mit dem Alter recht teuer werden und ist es nicht immernoch so, das man Behandlungskosten vorstrecken muss und nachträglich dann erstattet bekommt? War wenigstens bei meinem Opa noch so, ist aber auch schon wieder 10 Jahre her
 
Zuletzt bearbeitet:
Du regst dich auf wegen 40 min ? Bei den Fachärzten wo ich bisher war, musste ich mindestens 1 bis 2 std warten trotz termin, was ganz normal bei denen war
 
Ich war bisher über meine Mutter, die Beamtin ist mitversichert. Also quasi dasselbe wie bei Bertel.. ich hab jetzt keinen Vergleich zur gesetzlichen, aber z.T. hab ich da auch lange gewartet.
Momentan bin ich dank Zivildienst über das BAZ versichert, war aber bisher noch nicht beim Arzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch Privat versichert bei der Central, also ich finde schon dass es ein Unterschied gibt zwischen gesetzliche und private. Hatte noch nie Probleme wurde immer alles prombt bezahlt. Außerdem kriege ich 1-2 mal im Jahr Gutscheine, wo ich mich kostenlos durchchecken kann ohne was zu bezahlen.

War schon 1-2 im Krankenhaus, wurde dann in ein speziell eingerichten Raum hingebracht für Privatpatienten, konnte dort kostenlos trinken, die Stühle waren aus Leder, wenige Patienten und sehr ruhig... keine laufenden kreischende Kinder :)

also ich will die privatversicherung nicht mehr vermissen :)
 
ich seh das beruflich jeden tag, wie privatpatienten für einmal ins stetoskop hüsteln bar über 100 euro auf den tisch legen.
fürs abschiedshändereichen werden dann wohl auch mal gut 10 euro draufgerechnet ;)
könnte mir vorstellen, dass es da bei besonders "pflegeintensivem" gesundheitszustand prompt richtig teuer wird und das meiste aus der eigenen tasche kommen muss.

verzichtet man da nicht lieber auf den ledersessel mit billigsprudel aus dem spender .. und pfeift auch auf die 40 minuten wartezeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war bisher über meine Mutter, die Beamtin ist mitversichert. Also quasi dasselbe wie bei Bertel.. ich hab jetzt keinen Vergleich zur gesetzlichen, aber z.T. hab ich da auch lange gewartet.
Momentan bin ich dank Zivildienst über das BAZ versichert, war aber bisher noch nicht beim Arzt.
Das BAZ ist den Ärzten scheinbar sehr lieb, da verschreiben sie jeden Mist, die bezahlen scheinbar alles. :d
 
Jup, BAZ ist relativ beliebt, scheinbar zahlen die so gut wie die Privaten. Selbst schon erlebt, andere mussten auf einen Termin 2 Wochen warten, ich hab einen Termin nach 2 Tagen bekommen :d

Also selbiges wie ich von der Privaten meiner Eltern kenne.
 
@flame
es gibt bei der pkv sowas wie sb. ähnlich wie bei kfz. du zahlst etwas aus deiner tasche und dafür sind die beiträge im monat niedriger. das ganze ist meinst bei 300 oder 600 eur gedeckelt. auch wenn was schlimmes kommt, zahlst du also nicht mehr.

die frage ist jetzt, wo die passende versicherung finden? wie geht ihr bei der suche vor?
 
Geh zu Central die sind sehr gut :) SignalIduna soll auch gut sein
 
Ich möchte gar nicht privat Krankenversichert sein, was man da an unnötiger Diagnostik bekommt, nur weil man es halt gut abrechnen kann.

Ich habe eigendlich auch keine Probleme schnell Termine bei Fachärzten zu bekommen, als gesetzlich Krankenversicherter.

Das einzige Problem ist ein MRT Termin, aber da ruft man einfach mal von der Arbeit aus an.

MfG
Zombieeee
 
Je früher man in die Private gehen kann, desto besser. Bin nun über 12 Jahre drin und zahlte 1/4 von dem was ich in der gesetzlichen Zahlen müsste bei dreifacher Leistung.
 
so ich habe mich jetzt ein bissl mit dem them auseinander gesetzt und einen anbieter gefunden, der einen kostenlosen vergleich macht und aus vielen tarifen den passenden für mich raussucht. klicke hier für weitere infos.
ich habe bereits mit denen telefoniert und warte auf mein angebot. wer auch überlegt, in die private zu wechseln oder einfach nur erfahren will, ob er in einem für ihn passenden tarif ist, dem kann ich gerne meinen kontakt weitergeben. das ganze läuft dann so ab, dass man im telefonat nach ein paar stichdaten gefragt wird und einige gesundheitfragen beantworten muss. anschließend bekommt man einen kleinen vergleich. das ganze kostenlos. ist doch schon mal ein anfang.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh