C Punkt
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.09.2010
- Beiträge
- 439
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X3D
- Mainboard
- Tomahawk B450
- Kühler
- Silentium Fera 5 Dual Fan
- Speicher
- Crucial Ballistix 32GB (2x16GB), DDR4-3600 CL16 (OC)
- Grafikprozessor
- KFA2 GeForce RTX 4070 EX Gamer
- Display
- ASUS PG27AQDM 240hz OLED
- SSD
- Samsung 850 EVO 250GB, Crucial MX500 1TB, Samsung Evo Plus 970 1GB
- HDD
- Samsung 1TB
- Gehäuse
- BeQuiet Dark Base 700
- Netzteil
- NZXT C850 2022
- Keyboard
- Logitech MX Keys, Lightspeed G915 TKL
- Mouse
- Logitech MX Master 3, Pro Superlight
- Betriebssystem
- Windows 10 64bit
- Webbrowser
- Chromium, Edge
- Internet
- ▼50MBit ▲10Mbit
Hallo zusammen,
habe früher im Antivir drauf gehabt, nun seit ein paar Monaten Avast Free Antivir, weil ich das in einer TOP 5 "die besten kostenlosen Antivirus Programme" gesehen habe.
Was ich komisch finde ist, dass sich das Programm aber nie zu Wort meldet anders als Antivir wo halt auch mal Fehlalarm geschlagen hat, aber immerhin kam es mir aktiver vor.. Vlt hat Avast nicht sowas mit ein Echtzeitschutz? Finde dazu auch keine Einstellung.. Würdet ihr mir eine andere Freeware empfehlen? Ich glaube was kostenpflichtiges brauche ich nicht, da ich eigentlich nicht krummes im inet mache und nur so offizielle Sachen wie YouTube, newsseiten, die ich kenne.. Nur letztens als ich mal ne Linux iso runtergeladen hab, hatte ich bedenken ob ich gut genug gesichert bin, da dann so ein stimme kam die mich versucht hat zu linken, indem sie was von, "geben sie jetzt ihre Daten ein, damit wir sie schützen können" schwafelte.. aber solange ich das nicht mache, haben die keinen Zugriff auf meine Daten oder? Schlussendlich war die iso aber dann doch auch wirklich das Linux, also verstehe ich sowieso nicht ganz was die Absicht hinter der Sache war.. Wenn ich versuche Leute zu scammen, biete ich doch iwelche fakedateien an.. 100% fake war die Seite also doch nicht.. vlt durchschaut das ja jemand und kann mich mal aufklären (ich schätz es wurde mit guter Absicht hochgeladen, aber da es kostenlos gemacht werden sollte, musste man auch dubiose Server/Upload seiten zurück greifen oder?)
Viele Grüße
habe früher im Antivir drauf gehabt, nun seit ein paar Monaten Avast Free Antivir, weil ich das in einer TOP 5 "die besten kostenlosen Antivirus Programme" gesehen habe.
Was ich komisch finde ist, dass sich das Programm aber nie zu Wort meldet anders als Antivir wo halt auch mal Fehlalarm geschlagen hat, aber immerhin kam es mir aktiver vor.. Vlt hat Avast nicht sowas mit ein Echtzeitschutz? Finde dazu auch keine Einstellung.. Würdet ihr mir eine andere Freeware empfehlen? Ich glaube was kostenpflichtiges brauche ich nicht, da ich eigentlich nicht krummes im inet mache und nur so offizielle Sachen wie YouTube, newsseiten, die ich kenne.. Nur letztens als ich mal ne Linux iso runtergeladen hab, hatte ich bedenken ob ich gut genug gesichert bin, da dann so ein stimme kam die mich versucht hat zu linken, indem sie was von, "geben sie jetzt ihre Daten ein, damit wir sie schützen können" schwafelte.. aber solange ich das nicht mache, haben die keinen Zugriff auf meine Daten oder? Schlussendlich war die iso aber dann doch auch wirklich das Linux, also verstehe ich sowieso nicht ganz was die Absicht hinter der Sache war.. Wenn ich versuche Leute zu scammen, biete ich doch iwelche fakedateien an.. 100% fake war die Seite also doch nicht.. vlt durchschaut das ja jemand und kann mich mal aufklären (ich schätz es wurde mit guter Absicht hochgeladen, aber da es kostenlos gemacht werden sollte, musste man auch dubiose Server/Upload seiten zurück greifen oder?)
Viele Grüße