ITX-Board: Kann ich mit einer Riser Card aus 1 PCI-Slot 2 machen?

DerAlte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
146
Hallo.

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen HTPC zusammenzustellen.

Als Mainboard würde ich gern das Jetway NC62K (Nvidia 8200 Chipsatz) nehmen. Das ist im ITX Format, also schön klein, hat aber nur 1 PCI Steckplatz.
Dann soll da auf jedenfall eine TV Karte rein, über PCI und am liebsten auch meine Soundkarte, ebenfalls PCI.

Wer jetzt aufmerksam gelesen hat erkennt das Problem sicherlich schon...
Mir fehlt ein PCI Steckplatz.

Die Frage ist, ob ich mit einer Riser Card, die selbst 2 Steckplätze hat, diese beiden auch voll nutzen kann (In meinem Fall für TV- und Soundkarte)?

Ich denke mal, das es technisch funktionieren müsste (dafür gibt es diese Riser Cards doch, oder?). Die Frage ist nur ob die Bandbreite von einem PCI Steckplatz ausreicht zum einen für normales TV, zum anderen für HDTV.
Und am besten auch noch um (HD)TV aufzuzeichnen und nebenbei die Soundkarte zu versorgen.


Hoffe ich habe mein Problem / Frage ausreichend beschrieben und hoffe ihr habt Ideen für mich.

(Was mir nicht hilft wäre: Kauf lieber ein µATX Board mit 2 PCI Steckplätzen. Das es diese Möglichkeit gibt ist mir bekannt ;) )

Viele Grüße
DerAlte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für die schnelle Antwort.

Das es solche Riser Cards gibt habe ich auch schon gesehen.

Ich frage mich aber ob die Leistung (wenn das das richtige Begriff ist) von einem PCI Steckplatz ausreicht um damit 2 Karten zu bedienen.

Ich habe ja nichts davon, wenn das funktioniert, wenn ich eine isdn karte und eine 100mbit lan karte benutze.
Diese Kombination ist (glaube ich jedenfalls) deutlich weniger leistungshungrig, als die Kombo aus (HD)TV-Karte und Soundkarte.
Ich brauche ja gleichzeitig das Bild von der TV Karte und dazu den Ton.
 
Theoretisch reicht die Bandbreite. Auf einem ATX board können ja bis zu vier PCI Karten betrieben werden.
Die Problematik liegt in der Addressierung! Wie Du in diesem Bild sehen kannst braucht ein 3x Riser noch zwei zusätzliche Kabelverbindung für Strom & Addresse.

Brauchst Du wirklich eine Soundkarte? Dein mobo hat schon einen recht ordentlichen Soundchip!
 
Natürlich reicht der Onboard Sound-Chip aus. :)

Aber ich habe halt noch eine gute Soundkarte hier und dachte, dass ich diese dann wieder benutzen könnte.

Ich glaube ich habe aber meine Antwort gerade gefunden, es gibt eine Riser Card für dieses Mainboard, die nur einen PCI Slot braucht und 2 Stück draus macht.
siehe hier:
http://www.mini-tft.de/xtc-neu/prod...-RISER2A-PB--PCI-2x-Riser-Karte--mit-Jum.html

Ich werde es dann wohl einfach ausprobieren, wenn ich die anderen Sachen bestellt habe.

Eine Riser Karte brauche ich in jedem Fall, weil in meinem "Wunsch-Gehäuse" die TV-Karte eh "um die Ecke" eingebaut werden muss.
 
wie wärs wenn du dir ein board mit ausreichend anschluessen holst
das ist auch nicht größer als mit risercards rumzufuhrwerken
zudem unproblematischer
und auch noch billiger

gruß fk
 
Ein größeres Mainboard passt aber bestimmt nicht in ein ITX Gehäuse, glaube ich jedenfalls.

Ich lasse ich aber auch gern eines Besseren belehren.
 
@ FrauKrauter: Wie ich ja oben schon geschrieben habe (und mru es auch nochmal zitiert hat), weiß ich, dass ich dieses Problem "lösen" kann, in dem ich ein µATX Board mit entsprechendem Gehäuse verwende.

Die Frage für mich ist, bzw. war, ob es auch in diesem kleinen Format möglich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh