ITX Stromversorgung

bulldog06

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2008
Beiträge
555
Ort
Leipzig
Hallo gemeinde,

habe vor mir ein Mini ITX Board zu kaufen und dieses noch zusätzlich in mein Gehäuse zu bauen weil platz dafür ist ja reichlich nur habe ich ein problem und zwar die stromversorgung, dh. ich kann kein zweites Atx NT einbauen nun weiß ich nicht wie ich das abändern kann habe aich schonmal wegen micro netzteilen geschaut nur wil ich keine externe lösung, gibt es nicht sowas wie ein Y-Kabel für 24pin ATX stecker oder gibt es andere lösungen.

PS: das board mit cpu wird so 140- 150 watt verbraten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Darf man Fragen, was du einbauen willst, dass du 140W verbauchst ?
Da kannste ja auch nen kleines ATX-Netzteil nehmen bei dem Verbauch. Wenns dir um nen kleiner FOrmfactor geht, schau dir mal die Shuttle-Netzteile an oder schau im Serverbereich, diese sind dann aber alles andere als leise!
 
ich hatte vor 4 GB einzubauen und ein AMD X2 6000 und 1 sata platte auserdem soll als monitor noch ein Thermaltake 7 zoll Touchscreen dran Die Cpu Wollte ich in meinen jetzigen wasserkreislauf mit einbinden.
Das mainboard verbraucht ja auch nochmal einiges an strom weil es eine onboard Graka hat.

Son Shuttle NT wäre ja nicht schlecht solage es leise ist, ein server NT kommt nicht in frgae da es zu laut ist und damit in meinen silent rechner nix zu suchen hat
 
Wenn du ein Y-ATX-Kabel nutzen willst, sind immer beide Rechner an. Denn die MBs fangen sofort an zu laufen, wenn Spannung anliegt, unabhängig davon, ob man Power-On betätigt hat oder nicht.

Von daher, entweder aufwendige Schaltung oder extra NT, letzteres wäre leichter und billiger.
 
es sollen ja beide board gleichzeitig laufen deswegen dachte ich ja an ein Y-Kabel aber wenns sowas nicht gibt wirds wohl nichts und ich muss ein extra Nt nehmen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh