(java?) Programme starten nicht mehr

C00P.L355

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2006
Beiträge
199
Ort
Black Mesa
hi

ich hab ein problem... ich habe Win7 64bit auf meiner Kiste und manche Programme funktionieren einfach nicht mehr, wie z.b. Eclipse ... das will einfach nicht mehr starten. Also ich klicke auf die .exe, danach kommt die "Sanduhr" (wie man immer bei XP gesagt hat) und dann passiert gar nichts mehr.
Genauso der JDownloader der macht auch keinen mucks mehr selbst nach mehrmaligem löschen und neu entpacken.

ich hab keinen Plan was da los ist, bis jetzt sind es halt nur Programme, die man nicht installiern- sondern nur entpacken muss.

hat jemand von zufällig ne lösung oder irgendwas, was mir weiterhelfen würde?

danke im vorraus,
c00p.l355
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im windows xp kompabilitätsmodus mal ausgeführt ?
jdownloader funktioniert hier einwandfrei.
 
Is das wirklich nur der Fall bei den 2 Programmen?

Ich denke, dass das ein Java Problem ist. Schon mal versucht Java manuell über die Sun Page zu installieren?
(afaik hat wohl die intergrierte x64 Java Version von W7 noch paar Probleme - bei dem einen gehts, bei anderen nicht.)
 
@adx
Kompatiblitätsmodus hab ich schon ausprobiert aber hat auch nichts geholfen.
also der JDownloader hat die ersten paar Tage auch wunderbar funktioniert... aber von einem auf den anderen Tag ging er nicht mehr starten.
@epol
ja bisher nur bei den 2 Programmen.
Das mit dem Java über die Sun Page habe ich noch nicht ausprobiert ich werds wenn ich heute noch die Zeit dazu hab das mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe sporadisch auch so ein Problem. Hauptsächlich beim Firefox.
Ich meine es liegt daran, dass Firefox manchmal nicht korrekt beendigt wird und der Prozess weiterläuft, taucht dann auch im taskmanager weiter auf.
Dann kann ich ihn nicht mehr starten, da überprüft wird, ob es bereits eine Instanz gibt.
Selbst wenn ich dann den Prozess manuell beende klappts nicht und muss neu booten.
Danach läufts wieder. Ich beobachte im Moment, wie es sich entwickelt.
 
hm ... schein wohl fast alles zu sein was mit java zu tun hat ... netbeans will auch nicht starten. Das einzige (java-abhängige programm) was funktioniert ist bisher blueJ

.:edit:.

ehm ja ... in der systemsteuerung lässt sich die Java verknüpfung auch nicht öffnen
was ist da los verdammt ?! bin ich echt der einzige dem das so geht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
nee das problem besteht bei vielen
habe schon in anderen Foren gesucht aber auch noch nicht die Ultimative lösung gefunden
meist hilft nur eine Neuinstallation.
es gibt dieses problem in zwei abstufung
1. die Programme lassen sich nicht als USER starten aber als Admin
2. es geht garnichts

bei mir ist es so das ich nach der neu install gleich Firefox installiere und alles funzt wunderbar
nach treiber und Update installation ist es dann vorbei damit
firefox läst sich dann entweder garnicht oder nur als Admin starten
der eine sagt es ist Framework der andere Java
Welchen chipsatztreiber verwendest du den von der Board CD, den neusten ausm Netz oder den von Windows ?
Ich habe den Chipsatz/Sound treiber im verdacht
 
ehm ja ... in der systemsteuerung lässt sich die Java verknüpfung auch nicht öffnen
was ist da los verdammt ?! bin ich echt der einzige dem das so geht ?
java deinstallieren (alles was da is)
offineinstaller für x86 (!) von java.sun.com downloaden (die datei jre-6u17-windows-i586.exe)
installieren
schauen ob java programme rennen

x64 runtime erstmal weglassen...wenn alles rennt kannste die x64 runtime immernoch nachinstallieren wenn du meinst dass se brauchst
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh