Jetzt doch Einzelzusammenstellung, Bitte kommentieren!

MAX25

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2005
Beiträge
1.774
Ort
Im Osten der Republik
Hallo,

ich habe mich nach meinem letzten Post jetzt doch für eine Einzelzusammenstellung entschieden. Gehäuse ist ein CoolerMaster Mystique (Radi extern), gekühlt wird nur die CPU, später eventuell noch die NB.



Meine Fragen:
Mache das zum ersten Mal:
1. Ist alles wirklich komplett? Habe ich irgend welche Schrauben, Verbinder o.Ä. vergessen (Flüssigkeit ist klar)?
2. Was haltet ihr von den Komponenten? (Verbesserungsvorschläge)?
3. Erfahrungen mit den AB im 5,25 Laufwerksschacht Negativ/Positiv?
4. Ist der CPU Kühler halbwegs ordentlich zu befestigen, also stabil? ( der light kommt mir fadenscheinig vor, mit seiner einfach-Klemm-Schraube)
5. Wie gesagt, was könnte ich sonst noch brauchen?
6. Stimmen auch die Anschlußgrüßen etc.?
7. Brauche ich noch Stromkabel?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nimm nen cooltek radi und ne 1046 reicht locker8wenn de di mnimmst nim den aufstek agb)und wenn de die laing nimmst nen cc 25 agb
 
Wieso nimmst du drehbare Schraubverschlüsse? Brauchst du die wirklich? Für das Geld würde ich mir lieber noch 4 normale Anschlüsse kaufen. Dann hast du insgesamt 8 Anschlüsse und dann noch zur Sicherheit 2 Winkel dazu. Ich würde immer die genau passende Anzahl normaler Anschlüsse kaufen + Winkel, denn vllt brauchst du die Winkel später gar nicht.

Wie schon vorgeschlagen würd ich die Laing Pro plus Cape Coolplex 25 nehmen, der Aufsteck AGB ist nicht gerade groß und es könnte sein, dass die Pumpe Luft ansaugt und somit lauter wird. Bei der Laing wirst du auch in Zukunft keine Probleme bei weiteren Komponenten haben, denn die macht genug Druck :)

Als Radi kann ich dir auch den Cooltek Dual empfehlen. Hab 2 davon und bin absolut zufrieden.

Gruß
KKC
 
Mit den Drehbaren bin ich doch freier bei den Schläuchen beim verlegen, sonst bekommt man doch sicherlich eher Spannung drauf, wenn der Anschluß starr ist?
 
deswegen nimmt man ja auch pvc schlauch;)
 
Tja, genau solche Sachen weiß ich eben noch nicht...

Empfehlt mir mal noch einen interen ABG, der zur Laing Pumpe passen würde, der CC25 sieht mir zu unpraktisch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast du denn für ein Gehäuse?
Passt der CC25 da auf gar keinen Fall rein?
Wenn du dafür wirklich kein Platz hast, dann nimm einfach die Laing mit dem Aufsteck-AGB.
Die drehbaren Anschlüsse brauchst du nicht. Da kommt keine Spannung auf. Musst einfach nur den Schlauch draufstecken, festhalten und die Mutter mit der Hand so weit wie du kannst zuschrauben, das hält bombenfest. Soalnge du die nicht mit Werkzeug festdrehst, verdreht sich da nix.
 
Habe ein Coolermaster Mystique. Könnte den nur auf dem Boden liegend montieren. Sind allerdings zwischen Rückwand des Gehäuses und Laufwerksschächten nur 280mm Platz, der Behälter ist 250mm lang, dann kommen noch die Anschlüsse und die Schläuche dazu wird bestimmt zu knapp.

Der Cape Coolplex Pro 10 sollte es doch auch tun, oder?

Habe ich eigentlich mit den 10/8 Anschlüssen und dem Schlauch die richtigen Größen gewählt?
 
Ja, der Schlauch passt zu den Anschlüssen.

Der CC10 ist ja auch nicht sooo viel größer, als der Aufsteck-AGB, von daher würde ich sagen, dass du dich da entscheiden solltest, was du schicker/praktischer findest, vielleicht sagt ja auch sonst noch jemand anderes dazu und hat ne Empfehlung für dich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh