tag,
hatte hier ja schonmal was geschrieben, von wegen welchen laptop soll ich kaufen etc, aber jetzt kommts jetzt hab ich die faxen dicke jetzt raste ich mal richtig aus, mir langts nun endgültig.
ich habs mit dem kauf aus lust und laune trotzdem einfach mal gelassen, und mit meinem 4 jahre alten dell weitergemacht. nun ist allerdings etwas schlimmes passiert, und zwar geht die alte scheißkiste einfach nicht mehr an. das ding ist mir nämlich ausversehen aus dem 5. stock gefallen und war dann kaputt. hab das dann zu einem reperatur-service gebracht, 500€ bezahlt und am ende konnten die das teil nicht mehr reparieren (geld wollten sie natürlich behalten -.- wegen aufwandskosten). dann hab ich ein neues notebook bestellt, habs ausgepackt, dann ists mir ausversehen hingefallen -> displaysprung, der versandhandel wollts nimmer zurücknehmen also hab ich die weiteren 700€ verbraten. dann hab ich halt versucht das teil auf ebay zu verticken, jemand hats gekauft, hat mich angeklagt (hab natürlich nirgends geschrieben das das teil nimmer gescheit funktioniert) und nun hab ichn verfahren wegen ****** am laufen -.-
ne mal im ernst, lohnt es sich noch auf haswell zu warten? mein alter dell hat wirklich den geist aufgegeben (ist natürlich nicht ausm 5. stock gefallen haha, ne ich nehm den ja immer mit auf toilette, den tue ich dann immer über der toilette auf ne ablage und tue im stehen pinkeln, der ist dann halt einfach in die kloschüssel gefallen, ich bin ganz auf einmal ausgerutscht und gegen den klospülungs-knopf gefallen und zack der ganze laptop war nass) allerdings hab ich nochn laptop der allerdings alt und schmutzig ist. in den ganzen tastenrillen ist alles voller essensresten und schmotter, das widert einem ja an. ich versteh nicht wie die leute auf einem laptop essen können, ich mein wenn die ganzen essensreste da drin verschnmottern...
na ja wie auch immer die eigentliche frage ist ja ob sich haswell für laptops lohnt. man sagt ja immer bei desktops "kaufen wenn du die leistung brauchst und nicht warten", aber weiß nicht obs bei laptops genauso ist. vorallem könnts ja sein das haswell viel weniger wärme produziert und ist halt das objektiv und die eleganz.
hatte hier ja schonmal was geschrieben, von wegen welchen laptop soll ich kaufen etc, aber jetzt kommts jetzt hab ich die faxen dicke jetzt raste ich mal richtig aus, mir langts nun endgültig.
ich habs mit dem kauf aus lust und laune trotzdem einfach mal gelassen, und mit meinem 4 jahre alten dell weitergemacht. nun ist allerdings etwas schlimmes passiert, und zwar geht die alte scheißkiste einfach nicht mehr an. das ding ist mir nämlich ausversehen aus dem 5. stock gefallen und war dann kaputt. hab das dann zu einem reperatur-service gebracht, 500€ bezahlt und am ende konnten die das teil nicht mehr reparieren (geld wollten sie natürlich behalten -.- wegen aufwandskosten). dann hab ich ein neues notebook bestellt, habs ausgepackt, dann ists mir ausversehen hingefallen -> displaysprung, der versandhandel wollts nimmer zurücknehmen also hab ich die weiteren 700€ verbraten. dann hab ich halt versucht das teil auf ebay zu verticken, jemand hats gekauft, hat mich angeklagt (hab natürlich nirgends geschrieben das das teil nimmer gescheit funktioniert) und nun hab ichn verfahren wegen ****** am laufen -.-
ne mal im ernst, lohnt es sich noch auf haswell zu warten? mein alter dell hat wirklich den geist aufgegeben (ist natürlich nicht ausm 5. stock gefallen haha, ne ich nehm den ja immer mit auf toilette, den tue ich dann immer über der toilette auf ne ablage und tue im stehen pinkeln, der ist dann halt einfach in die kloschüssel gefallen, ich bin ganz auf einmal ausgerutscht und gegen den klospülungs-knopf gefallen und zack der ganze laptop war nass) allerdings hab ich nochn laptop der allerdings alt und schmutzig ist. in den ganzen tastenrillen ist alles voller essensresten und schmotter, das widert einem ja an. ich versteh nicht wie die leute auf einem laptop essen können, ich mein wenn die ganzen essensreste da drin verschnmottern...
na ja wie auch immer die eigentliche frage ist ja ob sich haswell für laptops lohnt. man sagt ja immer bei desktops "kaufen wenn du die leistung brauchst und nicht warten", aber weiß nicht obs bei laptops genauso ist. vorallem könnts ja sein das haswell viel weniger wärme produziert und ist halt das objektiv und die eleganz.