Jetzt kaufen oder warten?

kontrolle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2012
Beiträge
441
tag,
hatte hier ja schonmal was geschrieben, von wegen welchen laptop soll ich kaufen etc, aber jetzt kommts jetzt hab ich die faxen dicke jetzt raste ich mal richtig aus, mir langts nun endgültig.

ich habs mit dem kauf aus lust und laune trotzdem einfach mal gelassen, und mit meinem 4 jahre alten dell weitergemacht. nun ist allerdings etwas schlimmes passiert, und zwar geht die alte scheißkiste einfach nicht mehr an. das ding ist mir nämlich ausversehen aus dem 5. stock gefallen und war dann kaputt. hab das dann zu einem reperatur-service gebracht, 500€ bezahlt und am ende konnten die das teil nicht mehr reparieren (geld wollten sie natürlich behalten -.- wegen aufwandskosten). dann hab ich ein neues notebook bestellt, habs ausgepackt, dann ists mir ausversehen hingefallen -> displaysprung, der versandhandel wollts nimmer zurücknehmen also hab ich die weiteren 700€ verbraten. dann hab ich halt versucht das teil auf ebay zu verticken, jemand hats gekauft, hat mich angeklagt (hab natürlich nirgends geschrieben das das teil nimmer gescheit funktioniert) und nun hab ichn verfahren wegen ****** am laufen -.-

ne mal im ernst, lohnt es sich noch auf haswell zu warten? mein alter dell hat wirklich den geist aufgegeben (ist natürlich nicht ausm 5. stock gefallen haha, ne ich nehm den ja immer mit auf toilette, den tue ich dann immer über der toilette auf ne ablage und tue im stehen pinkeln, der ist dann halt einfach in die kloschüssel gefallen, ich bin ganz auf einmal ausgerutscht und gegen den klospülungs-knopf gefallen und zack der ganze laptop war nass) allerdings hab ich nochn laptop der allerdings alt und schmutzig ist. in den ganzen tastenrillen ist alles voller essensresten und schmotter, das widert einem ja an. ich versteh nicht wie die leute auf einem laptop essen können, ich mein wenn die ganzen essensreste da drin verschnmottern...

na ja wie auch immer die eigentliche frage ist ja ob sich haswell für laptops lohnt. man sagt ja immer bei desktops "kaufen wenn du die leistung brauchst und nicht warten", aber weiß nicht obs bei laptops genauso ist. vorallem könnts ja sein das haswell viel weniger wärme produziert und ist halt das objektiv und die eleganz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Seit Centrino2 find ich Notebooks extrem sparsam und ausdauernd wenn man Helligkeit usw runterdreht. Und Leistung für Office hatten die schon genug.

Bei aktuellen i5 Geräten mit ner SSD langweilt sich die CPU meistens.
Kaufen wenn man es braucht.

Vielleicht ein Thinkpad, die sollen relativ robust sein wenns fällt da kein Klavierlack-Schnickschnack sondern einfach dicker Rahmen usw.
 
In Anlehnung an deinen zweiten Thread in diesem Unterforum:

Da dein Inspiron ja wohl jetzt das Zeitliche gesegnet hat und du nicht angegeben hast, was du alles mit dem Laptop machen willst, außer mit ihm aufs Klo zu gehen ( und du beschwerst dich über schmoddrige Tastaturen? Really?) würde ich dir einfach raten, dir was neues, günstiges zuzulegen. Mit jedem aktuellen Laptop wirst du eine spürbare Verbesserung zu deinem alten Dell feststellen und der Markt ist mittlerweile so voll mit verschiedenen Modellen für jede Lebenslage und Geldbeutel. Ich würd mich mal bei Lenovo umschauen, die haben ordentliche Geräte im Angebot. Zum Beispiel dieses: Lenovo Essential B560 M489NGE 43309NG Notebook Intel Core i3-380M, 4GB RAM, Win7HP64 bei notebooksbilliger.de
i3, 4 GB Ram, 320 Gb HDD, 15". Und das für unter 400 Euro. Windows Lizenz inklu.
 
Mensvh fu brauchst toughbook aus 90er

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Wie wär's wenn du dich einfach mal hinsetzt beim Pinkeln, dann passiert sowas auch nicht;-)


Sent from my iPod touch using Hardwareluxx app
 
das mit der toilette war natürlich nur ein witz ;) (die ersten zwei absätze waren nur ausgedacht) ich hab mir mittlerweile ein antikes notebook bei nem bekannten geschnorrt, das er nicht mehr brauch und da sind die ganzen essensreste in den tastenrillen drin, zum glück stinkt es nicht.

meine eigentliche frage war, ob es sich lohnt auf haswell speziell für notebooks zu warten? die solln ja ein komplett überarbeitetes architektur gedöns etc haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll sparsamer sein, auf Atom-Niveau, wenn ich mich recht erinnere. Ausserdem soll die integrierte Grafik besser, als die jetzige werden.
 
meine eigentliche frage war, ob es sich lohnt auf haswell speziell für notebooks zu warten? die solln ja ein komplett überarbeitetes architektur gedöns etc haben


die "Ivy´s" sind bereits recht leistungsfähig und sehr hoch taktbar, ab hier müssten erstmal die Kühlsysteme etwas besser (Samsung hat hier bereits ein paar gute Ansätze) und die GPUs etwas performanter sowie sparsamer werden; statt mehr Leistung herauszuholen wird bestimmt versucht die Energieeffizienz weiter zu verbessern, daher wird ein haswell performancemäßig vermutlich nicht viel besser sein als ein Ivy; für etwas mehr Leistung wird bestimmt wieder hintenherum gesorgt werden, indem z.B. RAMs mit höheren Taktraten unterstützt werden

Probleme könnte es allerdings geben sobald die Mehrheit der Produzenten auf FullHD umgestellt haben und dann vermehrt Casuals anfangen, sich über Performance und Hitze Probleme zu beschweren und da wird auch vorerst kein Haswell weiterhelfen können
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh