Jetzt noch Northwood oder Presshot?

YawAKooL

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2004
Beiträge
810
Da meine CPU langsam zu langsam wird, hab ich vor, bald auf so 3-3,2 Ghz umzusteigen. Nun würde mich interessieren, ob ich noch nen Northwood nehmen soll, da die Serie bald zu ende is und es die kaum noch geben wird, oder doch lieber nen Presshot?

Und wie lang sollte man nachm OCen Stability Test laufen lassen, so ne Stunde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
würde zu dem prescott greifen, weil der einfach neuer ist und damit bestimmt nen paar verbesserungen hat performancemäßig
 
wenn du nicht unbedingt mehr OCen willst nimm den NW ! der ist wesentlich Kühler und ungefähr gleich schnell wie der pressi (in manchen sachen schneller). Liegt natürlich auch daran welche Kühlung du verwenden willst ! Bei einer Luftkühlung ist mit einem Pressi schnell schluss.
 
Wenn du nur ne neue CPU haben willst und dein restliches system behalten willst nen S478 NW. Wenn du dir gleich ein neues System zulegst und Intel willst dann S775 Prescott mit DDR2 und PCI-e =)
 
Ich hab nen Zalman CNPS7000 B oder so. Grad kühlt er meinen Northi bei Super PI @ 2,6 Ghz bei 46°...

Also: Overclock = Northwood
Normalbetrieb = Presshot?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh