Jetzt Office/Internet Rechner, später HTPC

MikelMolto

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
832
Hallo Experten, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Mein Problem ist, dass ich in Brasilien lebe und es nicht alles zu kaufen gibt.

- Ich lege Wert auf einen sparsamen Rechner aber mit ausreichend Leistung.
- Möchte USB3, Sata 6Gb/s und wenn möglich alle 3 Grafikports.

Habe mich für den i3-2100 entschieden (gibt hier keinen I3-2100T oder Pentium G620T).
Grafikkarte soll keine verbaut werden (hoffe die iGPU reicht für Windows).
Netzteil habe ich ein Cougar A350 gekauft (Pico kostet hier das 4 Fache).
Als Gehäuse kommt ein Cooler Master Elite 342 zum Einsatz (mag etwas mehr Platz und das passt sogar in den Wohnzimmerschrank).

Kann hier 3 M-ATX Boards kaufen, die so ziemlich meine Erwartungen erfüllen.
- ASUS P8H67-M Pro
- Intel DH67BL
- MSI-H67MA-E35

Hier nun meine Frage:
Weiß jemand, wie groß der Unterschied im Stromverbrauch ist?
- Das Intel Board ist zwar voll OK, hat aber den RGB Port nicht.
- MSI traue ich nicht so recht und hatte auch noch keines.
- Das Asus ist zwar das teuerste, aber um ehrlich zu sein, ist der Preisunterschied nicht so groß.

Habe halt nur Angst, dass mir das Asus Board soviel Strom verbraucht.

Danke für jede Antwort.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Unterschiede im Stromverbrauch sind minimal (3 Watt Unterschied zwischen Intel und Asus EVO das besser ausgestattet ist wie das Pro) ->
Sandy Bridge, Part 2: Intel DH67BL & Asus P8H67-M EVO H67 Motherboards | silentpcreview.com

Pro Intel: eSata, Firewire, Stromverbrauch (nicht wirklich ausschlaggebend), Intel LAN Chip
Pro Asus: VGA, IDE Anschlüsse
Pro MSI: schwarz :)

Contra MSI: nur 2 RAM Slots

Wer die Wahl hat, hat die Qual :)

... wenn möglich alle 3 Grafikports ...
Du wirst höchstens ein Dual-Monitor System aufsetzen können - mehr geht nicht auch wenn 3 Anschlüsse vorhanden sind.
 
Vielen Dank für den Test! Hat mir sehr geholfen.

Könnte ja auch Intel DH67GD kaufen (was hier echt nicht einfach ist).

Habe hier halt 2 Monitore vor mir stehen und somit ist das Intel DH67BL Board keine Alternative mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh