Job-Suche [das passende für mich ?]

www

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.06.2007
Beiträge
2.635
hab nen realschul_abschluss
kenn mich mit hardware/software gut aus... ist auch mein hobby (modding etc.)


ein job der was mit hardware/software zutun hat
ein job der sogut wir ohne menschen kommunikation ist (bin grad nicht dafür geschaffen)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von den vier posts hat nur der Wolf7 was nützliches gesagt, alles andere war schrott... man man man
schade eig. :(
 
ich würde dir empfehlen dich erstmal schlau zu machen welche jobs es gibt
2. wissen was du kannst (modding bringt da 0 sry ;) )
3. am besten mal zum arbeitsamt gehn und da schlau machen (kommt grad nicht auf den namen xD - helfen bei berufswahl)
 
aha
also mit modding meinte ich, nen ganzen pc zusammen bauen.
das defekte zu finden etc. das kann ich gut
overclocking kann ich auch gut aber das wird nicht weiterhelfen :d


jep, muss mich weiterhin informieren...
monatlich müsste ich mehr als 2000€ verdienen, unter 2000€geht garnicht.

wenn realabschulabschluss nicht reicht, kann ich ja weiter schule machen.

programmierer sagen viele das es sehr schwer ist, und das macht mir angst...
ob ich das erlenen kann ? :hmm:
hab mehr ahnung von hard als von software.

ich will nen job der mir spass macht, und darum dieser thread.


(ich kann auch fabrikarbeiter werden und 8h tägl. arbeiten und mein 2000 € so verdienen, geht auch)
aber ich wollte halt fragen ob ich mein hobby als arbeit ausüben kann.
 
also pc-zusammenbauen macht von vielen it-berufen gerade maximal 20% des arbeitsalltages aus.
berufe die das öfter machen sind auch dementsprechend schlechter bezahlt, da das ja keine große kunst ist ;)
 
aha
also mit modding meinte ich, nen ganzen pc zusammen bauen.
das defekte zu finden etc. das kann ich gut
overclocking kann ich auch gut aber das wird nicht weiterhelfen :d


jep, muss mich weiterhin informieren...
monatlich müsste ich mehr als 2000€ verdienen, unter 2000€geht garnicht.

wenn realabschulabschluss nicht reicht, kann ich ja weiter schule machen.

programmierer sagen viele das es sehr schwer ist, und das macht mir angst...
ob ich das erlenen kann ? :hmm:
hab mehr ahnung von hard als von software.

ich will nen job der mir spass macht, und darum dieser thread.


(ich kann auch fabrikarbeiter werden und 8h tägl. arbeiten und mein 2000 € so verdienen, geht auch)
aber ich wollte halt fragen ob ich mein hobby als arbeit ausüben kann.

du hast also gerade realschulabschluss fertig und möchtest mit einem 2000€ einstiegsgehalt anfangen? Brutto oder Netto? ...träum weiter

Fang ne Lehre an oder mach Fachhochschule.
Aber vorher rate ich dir die Arbeitsagentur aufzusuchen.
 
moin als it berufe gibts es
als fachinformatiker systemintegratoren und anwendungsentwickler letztere sind quasi programierer .
Ich bin gerade dabei ein systemintegrator zu werden!
Das 1. ausbildungsjahr ist bei beiden aber quasi fast gleich...!
aufjedenfalls ist es nicht einfach ich hatte mir auch gedacht boah cool hobby zum beruf an der arbeit passt das auch hab viel mit hardware und aber auch software zu tun und muss nichts programmieren und bin eigentlich eher ein systemadministrator das ist recht spannend!
die schule allerdings ist wie schon gesagt kein zuckerschlecken wie vl bei andren berufen
und egal für welchen zweig du dich entscheidest ein wenig programieren musst du bei beiden
hoffe dir geholfen zu haben ;)
 
@PiLoT
jep... kannst ja wenn du willst mehr erzählen. würde mich sehr dafür interessieren.

welche schulen hast du alles besucht ?




wer KFZ als hobby hat, hats leichter...
machst du hauptschul abschluss, gehst 1jahr lang berufschule. und machst 3jahre lehre...
und schon ist man KFZ-Mechatroniker
man kriegt aufträge vom chef und geht sein hobby nach...
und die haben auch kaum komunikation.
man verdient aber nicht so viel wie bei it, das ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch dabei fachinformatiker für systemintegration zu werden...

schulen hab ich folgende besucht:
Gymnasium bis zur 12ten Klasse
Einjährige Berufsfachschule Informatik
und jetzt halt Berufsschule...
:d
 
hm was soll ich da noch groß erzählen schau mal bei berufenet.de oder so nach da kannst du die zwei nachschlagen was alles im lehrplan steht...;)
dann gibt es noch den systemelektroniker wollte ich eigentl zuerst werden hab dann aber zum glück (sag ich jetzt) eine stelle als fisi bekommen und hatte noch eine 2.te als fiae zur auswahl aber da ich auch so wie du keine große lust hatte mein leben lang zu programieren bin ich dann doch lieber fisi geworden.
Ich arbeite jetzt in einer Spedition mit noch 2 andren edv`lern zusammen und mache dort jetzt das was ich eigentlich immer machen wollte d.h. ich wir kümmern uns eben um die clients die software unsere ganzen server etc...!
Also alles in allem recht cool da ein teil hardware dabei ist wenn mal was kaputt geht oder was gebastelt werden muss . dann der netzwerkteil konfiguration die switche router hardware firewalls, ironport etc.. und einen software und serverteil eben.
Wie schon gesagt alles in allem das was ich tun wollte.

Schulen hab ich besucht:
grundschule ;)
gymnasium ->wegn latein aufgegeben
realschule -->abschluss gemacht

jetzt berufsschule als fisi

joa willst du sonst noch was wissen ?
wie gesagt fisis und fiae haben quasi das 1. lehrjahr gleich und wie bei uns z.b. auch zusammen...! ein bischen programmieren musst du also auch als fisi
was mich auch nervt aber es führt kein weg dran vorbei und von alleine läuft das alles nicht ich war immer der typ der nie was für die schule gemacht hat und nie so der 1er schreiber sondern eher der mit ner 3 oder auch ma ner 4 zufrieden war... an der bfs jetzt geht das aber nicht mehr also man muss auhc daheim richtig reinhaun und mal nen code schreiben o.ä.

und wegen kohle also fisi/fiae
verdienst du im durschnitt
im 1. lehrjahr so 400-500 also das bekommst du raus
im 2. sinds meistens zwischen 50-150 euro mehr
und im 3. dann auch noch ma so gegen 100-150 mehr
jedenfalls in der regel was du dann als ausgelernter verdienst kommt auf den betrieb und deine tätigkeit dort drauf an.
und geb nicht auf bei deiner jobsuche ich habe best 80 bewerbungen rausgehauen hatte davon glaube ich 5 vorstellungsgespräche 1 woche praktikum und danach 2 stellen zur verfügung
also wenn man will gehts ;)
 
@Pilot/www

Wenn dir das Thema liegt, dann iss die Berufsschule nen klacks. Ersten zwei Jahre brauchte ich jetzt nix zu tun, und hab trotz defizit in Elektrotechnik/Kabelkacke keine Probleme gehabt auf nen 2.0 schnitt zu kommen. Drittes Jahr dann noch kurz reinklotzen und...fertig iss die sache. Wenn man keinen Bock auf Programmieren hat, dann sollte man kein Fachsklave Systemintegration werden. Später wirst du dich über jedes Arbeitserleichternde Script freuen (p.s. die kann man auch teuer verkaufen :fresse:)


Edit:
Schulbildung bei mir:
Realschule, danach 2 Jahre HöHandel, danach halt die Ausbildung. Bin bei uns der einzige, der "nur" real/höhandel hat und noch keine vorausbildung/Studium. Soll heissen, du musst die Arbeitgeber anscheinend echt überzeugen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
aha, verstehe...
das wars für jetzige, ich google mal bisschen.
danke

@PiLoT
wie viel verdient man denn wenn man festangestellter ist ?
 
Bin bei uns der einzige, der "nur" real/höhandel hat und noch keine vorausbildung/Studium. Soll heissen, du musst die Arbeitgeber anscheinend echt überzeugen können.

das ist genau der Grund wieso ich jedem rate im IT-Bereich wenn möglich nur mit Studium aufzukreuzen, ohne hat man es schwer und wird imo für seine Leistungen unterbezahlt :kotz:.

Ich bin Ingenieur und hatte mit einem Fach-ITler zusammen gearbeitet und der war echt gut, konnte mir beim Programmieren gut weiterhelfen, als wir dann mal beim Mittag übers Thema Verdienste plauderten, bin ich schier erschrocken, da er knapp über die Hälfte meines Verdienst hatte :stupid:.
 
gibs noch was zu sagen ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh