Joystick-Maus Kombo für Egoshooter? Schon gesehen oder probiert?

Sickbo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
1.572
Hab dir mal eben eine relativ günstiges Qualitätsprodukt von Logitech bestellt, der für den Preis von der Verarbeitung überdurchschnittlich gut sein soll.

Also ich spreche von einem Joystick und zwar diesem hier, da ich ihn mit der linken Hand steuern werde.

Logitech DE - Logitech Attack

Mit diesem Joystick wird kann man auch eine Umschalttaste festlegen und die Tasten doppelt nutzen.

Ich stelle mir die Sache so vor das ich mit dem Joystick in CSS laufen werde und noch die ein oder andere Funktion auf die oberen fünf Stick Tasten die wirklich direkt mit dem Daumen und Zeigefinger erreichbar sind binden werde, also z.B. die Bombe in CSS, Waffe ablegen, Scoreanzeige, Knife,Pistol und mit der Maus natürlich zielen werde, worauf meine drei Nades (flash, smoke, nade direkt anwählbar), springen und Aktionstaste, walk,Primärwaffe und Zoom gebindet ist.

Als rein theoretisch sollte das einwandfrei klappen und man soll CS Gamer sogar schon auf Lans mit so einer Kombi gesehen haben.

Macht halt shootertechnisch immernoch Sinn oder ist sagen wir mal eine akzeptable alternative, weil es keinen Nachteil wie mit purer Gamepad steuerung wie z.B. mit einem Xbox 360 PC Controller geben sollte.

Wat meint ihr? ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich stell mir das recht unpraktisch zum Strafen vor.
 
Hm ja ich lehn mich mal noch nicht zu weit aus dem fenster, schätze aber das schnelle minimale strafewechsel nur ne dosierungsfrage sind. Werd es euch aber eh wissen lassen sobald das ding da ist.
 
interessante idee, stell ich mir aber sehr unpraktisch und unpräzise vor^^

Warum spielst du nicht einfach mit maus/tastatur?
 
ich habe jahrelang mit einem Sidewinder 3D Pro die moves mit der linken Hand gemacht. Gespielt habe ich Unreal Tournament. Dodgen ging gut mit dem Cooliehat. Mangels Tasten habe ich mir dazu noch ein Fusspedal mit 8 Tasten gebaut. Ich denke ein digitaler Joystick mit möglichst kurzen Schaltwegen wäre besser gewesen. Ich fand das damals aber viel besser als mit der Tastatur zu spielen. War zum Einstieg die natürlicherer Bewegung.
 
Weil das für mich intuitiver wär. Was mir bei meiner Umstellung, auf die rechte Maushand von der linken, am meisten Probs macht ist das Tastaturhandling mit der linken Hand, da ich seid 1998 am PC bis vorgestern umgekehrt Maus und Tastatur verwendet habe.

Nur Bewegungs-Joysticks, egal ob an einem simplen Gamepadcontroller oder reguläre Sticks, hab ich eben schon immer mit der linken Hand gesteuert.

Ich stelle mir das ehrlich gesagt überhaupt nicht unpräzise vor, da ich das aiming weiterhin mit der am PC zurecht beliebten Maus ausführe.

Ich frage mich nur wie direkt sich schnelle Strafewechsel mit einem derartigen Stick steuern lassen.

Nur so wie ich das mitbekommen habe, ist dieser Logitechstick obwohl des sehr erschwinglichen Preises erstens von hervorragender Qualität, was ich angesichts einer preisleistungsstarken G400 die auch von der Firma kommt ruhig mal naiv glaube und vom Signalansprechverhalten sehr direkt.

Wer beispielsweise schonmal Shooter auf einer Konsole gezockt hat, wird auch bemerkt haben, das nicht der linke Steuerungsstick mit dem man läuft im Vergleich zum PC das Problem ist, sondern eher der rechte Stick mit dem man aimt.

Und so hätte man halt eine wettbewerbsfähige Kombination.

---------- Post added at 01:12 ---------- Previous post was at 01:11 ----------

ich habe jahrelang mit einem Sidewinder 3D Pro die moves mit der linken Hand gemacht. Gespielt habe ich Unreal Tournament. Dodgen ging gut mit dem Cooliehat. Mangels Tasten habe ich mir dazu noch ein Fusspedal mit 8 Tasten gebaut. Ich denke ein digitaler Joystick mit möglichst kurzen Schaltwegen wäre besser gewesen. Ich fand das damals aber viel besser als mit der Tastatur zu spielen. War zum Einstieg die natürlicherer Bewegung.

Also könnte mein Vorhaben klappen ja? XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Echter Nachteil sind die relativ langen analogen Wege - denke ich heute. Das Feedback ist nicht so präsent und die Wege lang.
Klappen tut das auf alle Fälle. Ich habe so bestimmt 6-7 Jahre gespielt :)
 
all right thx :)

Gibt es da ne bessere Akternative zu meinem Modell? Weil du meintest von wegen digital. Meiner ist doch digital nehme ich mal an. ^^

hm ist wohl analog wie bei einem gamepad wo man ja auch immer von analogsticks spricht.

hm und 'n digitaler wäre besser?

Kennst du ein Modell das du empfehlen kannst?

Weilwenn schon richtig. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, ist mir leider keiner bekannt. Ich wollte immer mal einen Sidewinder 3D Pro und einen Competition Pro kreuzen ;) Griff vom Sidewinder und der Unterbau vom Competition.
Entweder alle Schalter direkt an einen Keyboardcontroller löten oder so einen Arcade Encoder:
Dual Strike v3 - Arcadeshop.de

vielleicht auch so etwas hier: Flightstick B2T - Arcadeshop.de
da sind aber wieder nur 2 Tasten mit der linken Hand erreichbar.

Der Logitech sollte analog sein. Wenn man ihn empfindlich genug einstellen kann, könnte es auch so klappen. Probiere solche (Flight) Sticks mal bei Saturn oder so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah all right für den tipp.

ich vogel hab sogar schon sowas zuhause woran garnicht gedacht habe.

google mal Streetfighter 4 tournament edition stick.

Dieser stick ist digital und hochwertig mit sanwa denshi komponenten und hat auch ein paar buttons die ich im gefecht noch mit der linken steuerhand erreichen könnte.

I probier das jetzt mal aus und wenn ich überzeugt bin, storniere ich die Logitech Bestellung gleich. XD
 
haha ok vergesst es, ich lerne es mit tastatur. leichter wäre es gewesen, aber ich bekomme das auch so hin. ^^
 
Ab dieser Kombi muss ich ehrlich gesagt den Kopf schütteln.

Das einzige was ich mir u.a. in BF3 so vorstellen könnte, wäre eine kombination beim Fliegen. Mit dem Joystick die ganzen manöver resp. sich in der Luft halten, wärend man mit der Maus das präzise aiming vornimmt.

Das ist das eine was mir in bf3 aufgefallen ist. Mit dem Joystick kannst du nicht so präzise zielen wie mit der Maus.

Aber das wars dann auch schon. Den ganzen Inf. fight oder restlichen Panzer Fight mit nem Joystick?
Ich kanns mir gar nicht vorstellen wie das schneller und präziser sein soll als mit Tastatur!

ich kennen keinen ernst zunehmenden Spieler, der für einen Shooter es in betracht ziehen würde, für das Bewegungs-Movement einen Joystick zu benutzen.

Die Fingerspitzen sind schneller und präzieser + man hat def. mehr Tasten zur verfügung als ESDF Spieler.
 
sky is the limit

wer hat denn was von "schneller und präziser" gesagt? Ich fand das damals sehr intuitiv.
Springen mit dem Trigger, ducken mit der Taste vor dem Cooliehat und trotzdem weiter bewegen. Ging sehr einfach.
Gerade beim einem so langsamen Shooter wie BF3 ist das kein Problem. Und was sind schon "ernst zunehmenden Spieler"?

Ich habe so UT auf hohem Niveau gespielt und war sehr zufrieden.
 
Yep möglich ist das devinitiv und sogar bis auf professionelle Level meiner Einschätzung nach. Muß ich Ceesa zustimmen. Ich hab das die Nacht mit meinem digitalen Tournamentstick versucht. Selbst kleinste Strafewechsel lassen sich fein dosieren und die Steuerung wäre sehr intuitiv. Man muß aber schon zugeben das man im Vergleich zu einer beherschenden Tasta Steuerung keine Vorteile daraus ziehen kann und das ist eben der Punkt, aber es ist ne alternative.

Ich hab es die Nacht nur einfach nicht hinbekommen, das der Stick in CSS auf diagonale Richtungen reagiert.

Ein richtungsweisendes Omen es gleich richtig zu lernen? Who knows. ^^

Aber ich konnte vorwärts, rückwärts laufen und in beiden richtung links rechts strafen um zu sehen wie das ganze zu dosieren wäre.

Nur wie gesagt, ich lerne meine Umstellung gleich mit Tastatur und gut ist's. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
c'mon; zeigt mir ein eSport-(semi)Profi der mit dieser Config in der Liga zockt. Würde mich überraschen wenns so einen bei Shootern gibt!

Warum das so ist?
Die Tastatur ist schneller und präziser zu bedienen. Du brauchst nicht das "schwerfällige" Handgelenk zu neigen oder zurückzuziehen resp. zu stossen. Die Druckpunkte sind anders (schwammig) während die der Tastatur klar sind. Die "Wege" sind kürzer.

Und auch bei BF3 ist ein gutes movement Gold wert, seh ich doch immer in den Infantry Schlachten. Wie hilflos viele sich bewegen.

Ich schliesse nicht aus, dass man damit (eingespielt) auf nem Public ganz gut mithalten kann... aber ernsthaft höhere Liga Spiele damit zu absolvieren :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh