können Cubes ohne Wakü leise sein?

anke

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
570
Sers,

für meinen kommenden HTPC suche ich ein kleines Gehäuse.
Ein Desktopgehäuse fällt wegen des mangelnden Platzangebots im Wohnzimer aus. Ebenso ein Gehäuse über 37cm Höhe.

Also muss es was kleineres sein. Für meinen Desktop PC habe ich ein Q-Pack und den finde ich definitiv zu laut fürs Wohnzimmer.

In den HTPC soll (erstmal) keine Graka, ein BE-2400 und ein GA-MA78GM-S2H.

Ist z.B. ein V350 leise und gleichzeitig gut zu kühlen wie z.B. ein Antec Fusion?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also mein v350 war auch mit Luftkühlung schon sehr leise. Du solltest allerdings die Originallüfter austauschen. Einige schaffen es sogar ihre cpu passiv zu kühlen mit einem Thermaright Si 128 se. Bei deinem sparsamen Prozessor sollte das auch möglich sein. Als leises NT mit Kabelmanagement bietet sich das NesteQ 400W an. Auch die neuen Enermax Modu82 sollen sehr leise sein.

was für eine Grfaikkarte willst du verbauen? Hier kann es bei passiven Lösungen manchmal eng werden mit dem HD Käfig.
 
bei deiner Konfiguration sollte ein leiser Betrieb möglich sein, die onboard Karte vom Gigabyte reicht ja erstmal aus. Ein leises NT und ein leiser CPU Kühler (Ninja mini oder den von Tremeloes genannten) dann passt das schon
 
Hi, danke schonmal für eure Hilfe!

Ich denke ich kann mit dem Rechenr ohne Graka auskommen. Wenn das BR-Laufwerk mal kommt dann reicht die Onboard-Lösung für 720p ;)

Ich hab halt nur bedenken da mein QPack schon recht laut ist (mit Zalman Kühlern) und Seasonic NT.
Das Antec Fusion ist bei einem Freund unhörbar aus 1m Entfernung (auch onboard graka und BE2200) - sowas will ich auch :)
 
die reicht dann sogar für 1080p. Ich denke aber wie obengeschrieben mit den richtigen Lüftern bekommst du das auch hin
 
Mit den richtigen Lüftern erreichst du schon sehr viel. Der BE-2400 sollte auch nicht wirklich warm werden, ein Thermalright SI-128 SE oder Scythe Ninja Mini packen den Fwarscheinlich auch passiv. Zumindest für den Thermalright kann ich das bestätigen, der auf meinem K2 5200+ EE (90nm) nicht ins schwitzen kommt.

Empfehlungen zu Lüftern gibts ja bekanntermaßen auf hier im Forum. Ich für meinen Teil kann dir Noctua ans Herz legen, von denen ich einen im Netzteil verbaut habe :)

Ansonten, wie oben von Tremeloes schon genannt, ein leises Netzteil. Wenn du sie nicht weiter entkoppeln willst, empfehlen sich laufruhige Festplatten, z.B. die GP-Serie von Western Digital soll sehr leise und laufruhig sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh