KeinNameFrei
Enthusiast
Ich habe das jetzt an mehreren Stellen zu mehreren Mainboards gelesen, und das interessiert mich jetzt mal im Detail:
Es gibt wohl das Phänomen, dass ein Mainboard, welches mit einem Dualcore auf FSB 500 kommt, mit einem Quad nur noch FSB 400 macht (frei erfundene Beispielzahlen).
1.) Betrifft das nur ältere Boards, oder ist generell bei allen mit einem Dualcore mehr an FSB drin (völlig unabhängig davon, ob es sinnvoll ist)?
2.) Woran liegt das eigentlich?
Da die möglichen Spitzenwerte des FSB eines Boards auch immer ein Thema beim OC sind, dachte ich mir, dieses Forum ist ein guter Ort für die Frage.
Es gibt wohl das Phänomen, dass ein Mainboard, welches mit einem Dualcore auf FSB 500 kommt, mit einem Quad nur noch FSB 400 macht (frei erfundene Beispielzahlen).
1.) Betrifft das nur ältere Boards, oder ist generell bei allen mit einem Dualcore mehr an FSB drin (völlig unabhängig davon, ob es sinnvoll ist)?
2.) Woran liegt das eigentlich?
Da die möglichen Spitzenwerte des FSB eines Boards auch immer ein Thema beim OC sind, dachte ich mir, dieses Forum ist ein guter Ort für die Frage.