könnt ihr in dem text mal nach fehlern suchen?

Purple2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2006
Beiträge
885
Ort
253** bei Hamburg
Donnerstag, 3. Mai 2007


Antrag an die Lehrerkonferenz
-Bau einer Entspannungsoase mit Teichanlage auf dem Oberstufenschulhof-




Im Rahmen des Methodik Projekts „Zukunftsschule“ bitten wir die Lehrerkonferenz zu beschließen, dem Bau einer Teichanlage, sowie der Umgestaltung eines Teils des Oberstufenschulhofs im Bereich des jetzigen Schachfelds zuzustimmen.



Eine konkrete Beschreibung des Projekts erfolgt mündlich.



Mit freundlichem Gruß,

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx








Anlage:
Projektskizze
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
man ist der lang -.-

Naja ich weiß nicht obs richtig ist, aber Methodikprojekt würde ich zusammenschreiben.
 
Die roten Sachen habe ich editiert:

Donnerstag, 3. Mai 2007​


Antrag an die Lehrerkonferenz
Bau einer Entspannungsoase mit Teichanlage auf dem Oberstufenschulhof (was sollten die Bindestriche? Weg damit. Betreffe werden außerdem fett geschrieben)



Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen des Methodik-Projekts „Zukunftsschule“ bitten wir in der Lehrerkonferenz zu beschließen, dem Bau einer Teichanlage, sowie der Umgestaltung eines Teils des Oberstufenschulhofs im Bereich des jetzigen Schachfelds, zuzustimmen.

Eine konkrete Beschreibung des Projekts erfolgt mündlich.

Mit freundlichem Gruß (kein Komma!)

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Name hier nochmal hinschreiben, dadrüber die Unterschrift. 3 Leerzeilen zwischen "Freundlichem Gruß" und ausgeschriebenem Namen.

Anlage (Anlage fett und kein Doppelpunkt)
Projektskizze

Habe noch ein paar Leerzeichen weggenommen. Mein Brief entspricht nun der Din 5008 Norm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vor "sowie" kein Komma (wird behandelt wie "und").

T.C.
 
Dann muss aber auch das Komma vor zuzustimmen weg.
 
Dann muss aber auch das Komma vor zuzustimmen weg.

Ja, das kommt weg.
Nach neuer Zeichensetzung muß auch vor der erweiterten Infinitivgruppe kein Komma mehr gesetzt werden (also das nach "beschließen") - ich würde es allerdings so lassen...
 
Oberstufenschulhofs, im Bereich des jetzigen Schachfelds, zuzustimmen.
also ich würde da so spontan diese 2 kommas setzen , weil "im bereich des jetzigen schachfelds" so eine nähere beschreibung des ortes (oberstufenschulhof) ist. oder macht man da dann keine hin?
 
Adverbiale Bestimmung des Ortes -> keine Kommata.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh