könnt ihr mir ne Wakü zusammenstellen?

jaNN

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
1.623
hi, ich möchte vllt demnächst komplettes system auf wakü umrüsten. ich hab leider keinen plan von wakü bisher und wollte fragen, ob ihr einfach für mich mal komplett ne wakü zusammenstellen könntet, die vom p/l am ende sehr gut ist
sie sollte zwar sehr gut kühlen, aber auf jeden fall gut silent sein...
ich würde gerne keine pumpe oder was das da is neben dem rechner stehen haben, sondern alles intern (wenn das geht)

mein system:

Intel C2D E6850
Gigabyte P35 DS3P (wird vllt noch zum Gigabyte X38 DS5 aufgerüstet)
Geforce 7900GT (wird auf 2x ATI 3870 aufgerüstet -> mit der wakü dann)
Silverstone TJ07B-W

glaube mehr komponenten gibts ja nicht, die ner wakü bedürfen, mein RAM wird auf 2x 2GB G.Skill PC8000 noch aufgerüstet und der tower ist ja eigentlich auch riesig, würde mich freuen, wenn ihr mir tolle sachen zusammenstellen könntet
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nich wirklich lustig, ich kenne mich noch nicht genug aus, um mir das selber zusammenzustellen
 
Ups sry hatte was falsches in der Zwischenablage :fresse:

Wenn du noch keine Ahnung hast lies das hiee mal durch.
Kannst dich auch gleich im Forum dort anmelden, bis 17.12 gibs dort nämlich in Verbindung mit Aquatuning.de ne 12% Rabattaktion.

Wieviel willst du denn ausgeben? Du solltest min 150€ für only CPU Lösung ansetzen.

€:zuspät
 
Zuletzt bearbeitet:
am liebsten direkt CPU/GPU und bis 400€ darfs ruhig kosten, sollte gut genug sein, damit ich meine CPU (e6850) an die 4ghz bzw drüber weg kriege und alles prime stable läuft
 
wenn du ne gute Kühlung willst und deine baldigen 2 x HD3870 mit intigrieren willst, kommste mit 400€ nich wirklich sehr weit..
~500€ sollteste da schon einplanen.
war grade mit CPU-Kühler + 2 x GPU-Kühler + Pumpe + Radi bei 400€ ..
dann kommen noch Lüfter, Schlauch, Anschlüsse und paar Kleinigkeiten dazu.
Wenn du nen großteil nich grade gebraucht kaufts, wird das nix mit 400€.
Is leider alles ziehmlich Preisintensiv :(

mfg
 
Wie szieger schon sagte, lies dich erstmal ins Thema ein! ;)

@ coolhand

Die 12% Nicht vergessen. ;)
 
naja also die graka kühler kann ich auch nachrüsten und dann integrieren, das sollte ja kein problem sein, also die kannst du beide vorerst getrost weglassen, aber wäre klasse, wenn du mir ne konfig. geben könntest....hab mich bisher ganz gut eingelesen und verstehs auch, aber es gibt ja soviel wie z.B. beim cpu kühler, da weiß man gar net welchen man nehmen soll ^^
werd mich an den bsp konfigurationen hier im forum orientieren
 
btw hab grad mal die high-end konfig. zusammengestellt und mein wasser gespart, komme auf rund 370 € mit versand schon, aber halt ohne graka kühlung und dafür highend halt
 
Orientier dich am High-End Set. wenn du noch mehr Leistung willst, kauf dir einen Mora und bestück ihn mit 9 Yate Loons auf 5V. Damit wirst du niemals Temperaturprobleme bekommen. :xmas:

Meinereiner hat im übrigen das komplette High-End System verbaut, mit einigen Extras. :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
super, danke, aber fehlt da net noch flüssigkeit? ^^
Hinzugefügter Post:
ja aber der mora is ja extern, das wollt ich ansich vermeiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop sehe ich jetzt auch ^^^.

Denke aber das nen TC reichen sollte,da die neuen ATI ja weniger heizen als ne 29XX

@Madz: WW stinkt im warsten Sinne des Wortes;). Innovatek Protect ist 1. frablos und 2. hält den Schlauch sauber...
 
Zuletzt bearbeitet:
Och ne, jetzt hab ich genau die gleiche Zusammenstellung wie di-tech gemacht und hochgeladen.^^
Sowas kommt davon, wenn man nicht oft genug F5 drückt
Allerdings, wenn du wirklich CF willst wird es auch besser sein, wenn du das Board wechselst, da der 2. Slot beim P35 nur mit 4Lanes läuft
 
das wqeiß ich du :) danke für den tip trotzdem ^^
 
@Madz: WW stinkt im warsten Sinne des Wortes. Innovatek Protect ist 1. frablos und 2. hält den Schlauch sauber...
Ich nutze seit langer Zeit WW und hatte bisher keinerlei Probleme. Water Wetter ist deutlich günstiger als Inno-Protect.
 
@Madz: Jo kann ja auch sein, bloß mein UV aktiver blaue Inno war immer beschlagen und milchig(Radi war sauber). Größtes Manko war der Geruch vom WW. Aber mal ehrlich wer ne Wakü hat, der sollte am Wasserzusatz nicht sparen und die 5€ beim Wasserwechsel sollten eigentlich nicht stören, ist zumindest meine Meinung.

@Tortomat: sry bloß hatte die für nen Kumpel gemacht, musste nur noch die Kühler ändern;)
 
Nutze auch WW und ist auch farblos! Kippst bissle was rein ist für 1-2 min etwas milchig pink und dann wirds wieder farblos... Kann WW auch nur weiter empfehlen!

MfG
 
hab bei aquatuning eure konfig. genommen, erstmal die gpu kühlung entfernt und dafür das innovatek wasser eingesetzt...wenn ich vorerst auf die gpu kühlung verzichte, kann ich dann auch noch auf komponenten bei der konfig. vorerst verzichten, oder sind die unabhängig davon auf jeden fall ein muss?
wo ist die konfig. denn einzuordnen? highend??? und gut upgradbar auf ggf. nb kühlung etc.?
 
Das System ist absolut High-End, kurzum: besser gehts nicht und es ist kein Problem später Grafikkarte, Board festplatten usw. zu kühlen
 
Wenn du die Liste von di-tech genommen hast, dann tausche den CPU kühler gegen diesen aus (der hat G1/4 Anschlüsse)
Und wie Madz schon sagte anstatt dem Reduziernippel und dem O-Ring diese beiden Sachen:
klick
klick
Meiner Meinung nach kannst du, wenn du bei den Temps nicht auf jedes °C wert legst auch den günstigeren Heatkiller 2.5 nehmen (sind auch wieder fast 20€)

EDIT: Hab gerade mal wieder ins Graka Unterforum geschaut und hab festgestellt, dass der Ton hier um lääängen besser ist.:p
 
Der Heatkiller ist auf einem Quad nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber auch nicht wirklich schlecht. Wenn schon High-End dann kompromisslos. :xmas:
 
im graka forum wird nur geflamt, weil kleine kinder was von anderen kindern nachquatschen, ohne tests oder sonst was zu lesen...nur geblubbel da
 
Hier sind alle im heiratsfähigen Alter. :coolblue:
 
also mit austausch von cpu kühler, einbau von überwurfmuttern und anschraubtüllen hab ich sogar 3€ mehr ^^, is das denn qualitativ bessa?`
Hinzugefügter Post:
is jmd von euch hier mitarbeiter bei aquatuning?
 
Zuletzt bearbeitet:
1/4" Anschlüsse sind Standard, darum solltest du auch den entsprechenden Kühler kaufen.

Gleich die richtigen Anschlüsse kaufen ohne großartig mit Reduzierstücken zu fummeln ist einfacher zu handhaben.
 
[Klugscheißer]atm hat er aber noch einen C2D drin, wer weiß vll wartet er ja sogar noch bis es einen neuen Sockel gibt, bis er die CPU wieder aufrüstet. Dann braucht er ja eh einen neuen Kühler. [/Klugscheißer]:fresse:
Aber für nen Quad gibt es natürlich besseres als nen Heatkiller.:d
 
Dann braucht er ja eh einen neuen Kühler.

[klugscheisser]Falsch. Man kaufe einfach eine, von Aquacomputer für jeden neuen Sockel produzierte, neue Halteklammer für 10€ und nutze den Kühler weiter.[/klugscheisser] :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh