Küchenpc / Entertainmentsystem mit NAS, mehreren clients usw. bräuchte mal Hilfe

b3nn1_thereal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2007
Beiträge
1.554
Weiß nicht, ob das hier rein passt in die Kategoerie, ich hoffe es mal.
anfang Oktober werde ich meine neue Wohnung beziehen und hatte vor, davor zu Renovieren und gleich einige Sachen einzubaun.

Geplant ist ein NAS, auf dem alle meine DVDs, Bluerays und HDs in digtaler Form raufwandern. Bin es leid die ganze Zeit nach filmen zu suchen, wird einfach mitlerweile zu viel im Schrank. Großartiges System usb bringt bei mir auch nix, dazu bin ich dann viel zu unsorgsam wenn ich da mal 5 Filme raussuche und Freunden am abend zum weiterne aussuchen weiterreiche, werde diese meist nicht sofort ordentlich zurückgepackt. Hat zur folge, das an die 1000 Filme unordentlich im Regal gestapelt sind und ein raussuchen eines bestimmten films zum horro verkommt, besonders wenn dann auch mal nicht immer die richtige DVd in der Hülle ist usw. leg DVDs immer gerne anchdem betrachten und hinneinlegen des neuen films, auf den DVD Player...
Da ich nun langsam anfange auf Blueray umzusteigen und schon einige Filme im Regal stehen, möchte ich mit der Unsitte aufhören, hatte mir vorgenommen die DVDs und Bluerays auf ein NAs zu bringen und von da per Mediacenter abspielbar zu machen.

Das gleiche übrigens mit CDs :-( Meine eine AC DC Scheibe ist mitlerweile so zerkratzt, naja, will das alles irgendiwe digitalisieren und die Originale schon eingeordnet im Schrank lassen.

Als Vorstellung vo nder Umsetzung möchte ichi nder Küche einen 22-24 Zoll Bildschirm an der Wand haben, angeschlossen ans Mediacenter, auch dort in der Küche fernbedienbar. Gerne auch mit eigenem Internetzugang, so dass ich morgens beim Frühstücken die Zeitung in der Küche lesen kann in Form einer PDF Datei :-)
mal Musik anmachen, oder beim Kochen mal nen Video schauen oder einfach nen Kochrezept eingeblendet lassen.

Im Wohnzimmer so auch ein Mediacenter sein. Angeschlossen an einen 40 Zoll Full HD Plasma.
Genauso Fernbedienbar. Fast gleichen Anspruch wie in der Küche.

Zu guter letzt im Badezimmer ein kleienr 10 Zoll Touch PC. Hier soll möglichst etwas Wasserdichtes verbaut werden. dieser kleine PC soll für die Wiedergabe von Hörbüchern, Musik, Videos und DVB-T dienen.

Im Schlafzimmer soll etwas ähnliches verbaut werden,
möchte mier einen kleinen Einschlaf- und Weckcomputer selber bauen.
Das ding soll auf jeden Fall ne selsbtbestückte Controllerkarte unterstützen.
Möchte heir einen Sternenhimmmel aus fiberglas haben. Per Controllekarte soll der dann angesteuert werden. Idee ist das dann ne halbe Stunde bevor ich aufwache langsam das Licht hochgefahren wird, Musik ertönt usw.
Der PC muss Geräuschlos sein, da im Schlafzimmerverbaut. Leistungsmäßig wird hier aber auch keine Videowiedergabe verlangt. MP3 abspielen reicht hier absolut aus.

So das waren erstmal die einzelnen Stellen, an denen eine Mediacenter Oberfläche Sichtbar sein sollte. Direkt überall einen PC stehen haben wäre im Grunde nicht nötig. Würde hier gerne Tipps von euch annehmen.

Verbindung bin ich mir auch noch im Unklaren. Da ich die Wohnung komplett renovieren möchte, könnte ich hinter Fußleisten usw. schön ein Cat6 Kabel verlegen. Wlan wäre auch möglich. Brauche sowieso einen neuen Router, da ich DSL 16000 bekomme und mein guter alter Draytek das nicht kann.

Software bin ich mir auch noch komplett im Unklaren.
Würde gerne eine Software haben, bei der man Alben, Filme usw. durchscollen und eben Wiedergeben kann, ohne größere Komplikationen.
Ob nun Linuxbasierend, oder auf Windows wäre mir egal, Linux wäre natürlich Kostenschonender. Gebe aber ganz ehrlich zu, das ich normal in Microsoftumgebung arbeite.

Naja hoffe ihr könnte mir heir vielleicht ein paar Tipps oder Anregungen geben, ist das erste Projekt in der Richtung von mir und ich denke heir haben schon viele andere so etwas in der Art durchgezogen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist doch ganz einfach: im Wohnzimmer ein HTPC als Server eingerichtet. Küche Bad und Schlazimmer mit WLan thin clients.
Küche könnte man auch VGA/DVI plus Audio verkabeln, dann noch ein USB Kabel für Tastatur mit touchpad. Gibt auch schon einige Displays die USB Hubs haben.
Fürs Bad & Schlafzimmer, vielleicht anfangs ganz einfach ein 7-10" mobiles DVB-T; die meisten haben Speicherkarten/Usb Anschlüsse für MP3/Video. In 1-2 Jahren kannst Du dann immer noch auf Wireless USB umsatteln.

KA wie man einen Sternehimmel befeuert; aber für solche Projekte ist der Conrad Katalog wie geschaffen...
 
von wlan würde ich eher abraten. es kann gehen muß aber nicht. festes kabel ist da immer besser.

normalerweise würde ich dir zu meinem raidsonic-nas 4220 raten.
da bir dir jedoch einiges an traffic aufkommen kann, ist dieses gerät aber vielleicht zu schwach ausgelegt.
entweder nimmst du ein atom-system und betraust es nur mit server aufgaben(sollter der eigentlich packen), oder du machst es so wie mru angemerkt hat und baust dir einen tv-server mit mehreren karten, so das die clients davon tv (und alles andere) streamen können. mit mediaportal wäre so etwas möglich. wenn es um hd-material geht, müßen allerdings auch die clients entsprechend performant ausgestattet sein, um das wiedergeben zu können!

Gruß
g.m
 
Nur so als Einwurf, wenn Du Blu-rays auf Deinem Server lagern willst benötigst Du eines -> Speicherplatz !!! Du wirst ganz schnell sehen das Du da mit einem HTPC im Wohnzimmer der ein paar Platten extra hat nicht mehr weit kommst, selbst bei einer größeren DVD Sammlung ist das der Fall (vorausgesetzt wir reden über 1:1 Lagerung und nicht irgendwelche Reencodes, aber sonst würdest Du auch keine Blu-rays kaufen wenn Dir die Qualität nicht wichtig wäre). Hier hilft nur ein *richtiger* Server (gerne auch nur mit Atom CPU), der halt sparsam ist irgendwo im Keller steht (dort ist die Lautstärke egal) und 24/7 durchläuft und Platten, Platten und nochmals Platten beinhaltet, unter 8x 1TB würde ich garnicht erst anfangen heute bei dem Thema Blu-ray auf Festplatte. Dieser Server kann dann auch gerne die TV Karten beinhalten die Du dann per Netzwerk auf die HTPCs im WOhnzimmer/etc. streamst.
 
Ah ok vielen dank für die Tipps.
Wie ist das mit dem Streamen von thin Clients?
wenn da auf einem potenten Media PC alles wiedergegeben wird, reicht dann ein einfacher Atom aus um das gestreamte auf dem Bildschrim zu zeigen?
Die Eigentliche Wiedergabe Beschleunigung usw. findet dann ja auf den Media PC statt.

Fernsehen wäre imho der letzte Punkt, den ich erfüllen würde. Habe sehr sehr lange schon meinen Fernseher ausgeschalten.
Glaube 6 Monate jetzt war der nicht mehr an, im Grunde schau ich fast gar kein Fernsehen mehr.

In der Tat ist es mir mit de rQualität sehr wichtig, fang ja sogar mitlerweile an, meine alten DVDs gegne Bluerays auszutauschen....

Speicherplatz ist eher nebensächlich. Hatte mir hier einen NAs vorgestellt, den ich selber baue. 8-10 Festplatten Größe 1-2TB bin mir da noch ein wenig unschlüssig, nochmal etwas rechnen, aber dneke fast am Ende läuft es auf 20 TB raus.

Was empfehlt ihr denn bei dem Media PC? was selbstgebautes, oder eher fertig konfiguriert? Normal hab ich keine Probleme irgendwas zusammenzubauen.
 
Was empfehlt ihr denn bei dem Media PC? was selbstgebautes, oder eher fertig konfiguriert? Normal hab ich keine Probleme irgendwas zusammenzubauen.

Selbstgebaut ist mMn immer die beste Lösung: man genau das was man will. Fertige HTPCs sind entweder "relativ günstig" (€700-900), wobei da wirklich nur ältere Basis Hardware verbaut wird; oder schweineteuer (ab €1600).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh