Kühler auf CPU kleben?

twoPhases

Duisburger
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2003
Beiträge
6.425
Hallo,

ich hab heute für meinen 1.13 P3 Tualatin mit IHS ein Board bekommen und bei der Kühlermontage ist mir auf einer Seite der mittlere Pin abgebrochen, sodass nur noch einer da ist.

Ich ahbe diesen Kühler hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6755301582

Kann ich den ohne Bedenken an die CPU mit Wärmeleitkleber kleben, ist ja eine Daukappe druff.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
twoPhases schrieb:
Hallo,

ich hab heute für meinen 1.13 P3 Tualatin mit IHS ein Board bekommen und bei der Kühlermontage ist mir auf einer Seite der mittlere Pin abgebrochen, sodass nur noch einer da ist.

Ich ahbe diesen Kühler hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=6755301582

Kann ich den ohne Bedenken an die CPU mit Wärmeleitkleber kleben, ist ja eine Daukappe druff.

hi

ja ich kenne diesen hurensohn lüfter. war früher bei boxed athlons dabi glaubich. der ist laut und bringt nix.
und warum willst du ihn kleben? wärmeleitpaste und klammer ist doch ne viel bessere und "kühlere" möglichkeit die cpu zu kühlen.

mfg
eddy
 
DAU-Kappe ist hier das richtige Wort, sorry für flame.. aber wie schaut es dann mit dem Anpressdruck aus, wenn du den Kühler auf die CPU kleben willst?

Oder versteh ich was falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so gehts vielleicht auch

montage mit der klammer geht nicht, auch net mit 3pin, dann hebt er ab.

mhh mal sehen, bekomme den kleber erst ende der woche.

also in die mitte wlp as5 und drumm herum wlkleber?? die cpu kann nicht aus dem siockel fallen, kühler ist ja eigentlich leicht...
 
guter tipp: kauf nen neuen, der is für'n ar*** und bevor der dir nacher abfällt und du deine cpu röstest...
 
du kannst an die ecken auch superkleber tun ;) hauptsache der ist wärmeresistent bis so 80° ..
 
... ich weiß nicht ob das gut geht ...

guck mal ob das board ähnlich wie bei amd athlon xp boards löcher um den sockel hat wenn ja dann kannst du den kühler ja mit sowas wie einer schnur raufspannen ... wäre wesentlich besser als festkleben ...

mfg AngeL
 
Arctic Silver 2 Komponenten Wärmeleitkleber hält da 100%! Bekommt man nur noch mit gefrieren ab ;)
 
leitet wärmeleitkleber (ich hab den von zalman) ähnlich gut wie wärmeleitpaste?


und ein dual tualatin server board bekomm ich auf die schnelle nicht mehr neu
 
Zuletzt bearbeitet:
ääähm, also ich glaube eher, dass du die cpu gleich mit aus dem sockel reist. weil kleber ist echt bombenfest. habe ich mal mit einem ram auf einer graka ausgetestet. habe dann den rambaustein mit abgerissen ;( und das bei einer X 800 XT PE !!!!! naja scheise gelaufen, aber nur ein kleiner tip: kauf dir lieber ein neues mainbaord für 5-10 € da kommste billiuger weg, als wenn du dir dann eine neue cpu kaufen musst. denn oft klebetbei mir shcon die cpu unten am kühler, wenn ich diesen entferne. vertrau mir , sicher ist sicher !!!
 
@twoPhases

Kleben würde schon halten, das Problem ist nur das du wenn der Kühler drauf ist den Sockel nicht mehr aufbekommst und somit auch die CPU nicht mehr aus dem Sockel.
Die einzigste möglichkeit ist das du den Kühler so aufklebst das er nicht den Hebel vom Sockel blockiert.
 
Riverna schrieb:
@twoPhases

Kleben würde schon halten, das Problem ist nur das du wenn der Kühler drauf ist den Sockel nicht mehr aufbekommst und somit auch die CPU nicht mehr aus dem Sockel.
Die einzigste möglichkeit ist das du den Kühler so aufklebst das er nicht den Hebel vom Sockel blockiert.
also vond er kühlleistung her muss ich mir keine sorgen machen?
 
lass es lieber, gehen würde das schon aber nen neuerer kühler kostet fast nix und dein problem sollte sich dadurch gelöst haben ;)
 
m0ep schrieb:
lass es lieber, gehen würde das schon aber nen neuerer kühler kostet fast nix und dein problem sollte sich dadurch gelöst haben ;)
ja junge wie soll ich den kühler denn montieren wenn die nasen vom sockel ab sind??? überleg doch mal.
 
also ich habe mit noname WLK und mit Zalman 2k-WLK passive RAM-kühler befestigt an denen man die ganze graka hochheben kann. der die wärmeleitfähigkeit ist zwar etwas schlechter als bei WLP aber immer noch ausreichend meine ich. wenn nicht einfrieren und wieder abmachen.
montage mit der klammer geht nicht, auch net mit 3pin, dann hebt er ab.
das versteh ich nicht. was hebt ab.
ansonsten würde halt versuchen eine 3-pin klammer zu besorgen und diese zu verwenden.
 
siehe pic.

8068pinab.JPG


habe versuht den arctic cooling 2 tc mit 3 pin klammer zu montieren, nur leider sitzt der kühler dann nicht plan auf dem ihs auf und so entsteht ein hohlraum.
 
Jetzt hab ichs verstanden :d
Wenn Du den mittleren Pin auf der gegenüberliegenden Seite auch noch abreißt dann dürfte das mit der 3er Klammer gehen :fresse:
Oder was ernst gemeintes: Mit nem Dremel die Halteklammer bearbeiten so dass die am mittleren Pin auf der intakten Sockel-Seite nicht mehr greifen kann.
 
Highlander schrieb:
Jetzt hab ichs verstanden :d
Wenn Du den mittleren Pin auf der gegenüberliegenden Seite auch noch abreißt dann dürfte das mit der 3er Klammer gehen :fresse:
Oder was ernst gemeintes: Mit nem Dremel die Halteklammer bearbeiten so dass die am mittleren Pin auf der intakten Sockel-Seite nicht mehr greifen kann.
gute idee, dann brech ich jetzt den anderen pin auch ab :d

zur not kann ich ja noch nen kleinen klecks kleber an eine ecke der cpu machen, damit der kühler, falls noch ein pins abbricht, nicht runterfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
29.1W maximal und gespielt wird eh nicht, ist nur ein office rechner
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh